Seite 1 von 4
eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 10:09
von juli90
Ich brauche meine erste Brille und hab da eine Frage.
Ich hab hier viel gelesen und mitbekommen das Fielmann und Apollo hier ziemlich schlecht gemacht werden.
Da wollte ich wissen wieso?
Ich bin mir nämlich noch nicht sicher zu welchem Optiker ich gehen soll.
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 10:15
von Gerd Bernau
Ne, die werden nicht pauschal schlecht gemacht.
Mann sollte nur wissen, daß es auch beim kleine Optiker günstige Preise gibt und dieser sich höchstwahrscheinlich mehr Zeit nimmt, als die Ketten. (Wobei es dort natürlich auch ausnahmen gibt)
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 10:23
von juli90
Weil hier ja zum Teil auch geschrieben wird das da keine richtigen Optiker arbeiten.
Das stimmt doch nicht oder?
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 10:52
von Gopal
"Da arbeiten nicht nur ausgebildete Optiker"
so stimmt das.
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 10:53
von juli90
aber die meisten sind doch wohl ausgebildet oder?
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 11:03
von prüflingsprüfer
juli90 hat geschrieben:aber die meisten sind doch wohl ausgebildet oder?
ausgebildet sicher, aber als was und ob als Optiker in Deutschland,
genau das wage ich zu bezweifeln.
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 11:20
von juli90
Ich finde das ganz schön komisch das Fielmann und Apollo hier so schlecht gemacht werden.
Ich brauche keine neue Brille, ich arbeite bei Fielmann und hab jetzt gerade Gesellenprüfung.
Deswegen kann ich sehen, dass viel Azubis bei Tradis bei weitem nicht so gut sind wie die von Fielmann.
Wenn wir über Zentrierung reden sind die vom Tradi verwirrt, wenn gesagt wird das man bei Einstärken eine Höhe gemessen werden muss.
Außerdem sehe ich in der Überbetrieblichen Ausbildung und in der Schule, dass die von Fielmann viel besser sind es gibt bei uns kein Azubi vom Tradi der alle optischen Fächer 1 hat, jedoch mehrere von Fielmann.
Wie ist da die Erklärung?
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 11:25
von Spezi
Was zahlt denn der Güni für diesen Mist denn du hier verzapfst?
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 11:27
von juli90
Das ist kein Mist^^
Das ist die Wahrscheit, also kann das natürlich nur in meiner Schule vergleichen aber da ist das so
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 11:29
von Gopal
juli90 hat geschrieben: ich arbeite bei Fielmann und hab jetzt gerade Gesellenprüfung.
Deswegen kann ich sehen, dass viel Azubis bei Tradis bei weitem nicht so gut sind wie die von Fielmann.
Wenn wir über Zentrierung reden sind die vom Tradi verwirrt, wenn gesagt wird das man bei Einstärken eine Höhe gemessen werden muss.
Außerdem sehe ich in der Überbetrieblichen Ausbildung und in der Schule, dass die von Fielmann viel besser sind es gibt bei uns kein Azubi vom Tradi der alle optischen Fächer 1 hat, jedoch mehrere von Fielmann.
Dann ist ja alles gut.
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 11:55
von Gerd Bernau
Spezi hat geschrieben:Was zahlt denn der Güni für diesen Mist denn du hier verzapfst?
@Spezi: Wenn ich mal ein paar Jahrzehnte (

) zurückdenke, als ich meine Ausbildung gemacht habe, war das so: Ich habe Elektroniker bei den Stadtwerken Köln gelernt. Großes Unternehmen und darauf bedacht, daß die Azubis die besten Noten bringen. Hatte ich auch. Für uns wurde eine Ausbildungswerkstadt eingerichtet, wo wir nur gelernt haben. Im Gegensatz zu den "normalen" Azubis muss ich aber gestehen, daß wir praxisfremd Augebildet wurden. Nach der Ausbildung hatte ich wirklich Probleme produktiv zu arbeiten. Kannte ich gar nicht. Auf Fielmann projeziert kann ich mir gut vorstellen, daß die Azubis eine gute Ausbildung bekommen. Ich weis es aber nicht und deshalb kann ich mir kein Urteil drüber bilden. Daher kann man nicht pauschal sagen, daß das Mist ist, der hier verzapft wird.
Aber auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen.
@Juli90: Du musst doch am bessten wissen, wie die Beratungsgespräche bei Fielmann sind. Wenn Ihr euch in deiner Filiale wirklich viel Zeit für den Kunden nehmen könnt, dann ist das löblich. Aber die Erfahrung hier im Forum von Kunden oder Ex-Mitarbeitern zeigt aber, daß Umsatz im Vordergrund steht. Und da hat das Eine oder Andere drunter zu leiden.
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 12:03
von juli90
Das gleiche gilt aber auch für Tradis oder nicht?
Und wegen der Ausbildung also bei den Schulischen Sachen wurde mir in keinster Weise geholfen brauchte ich auch nicht
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 12:08
von Gerd Bernau
juli90 hat geschrieben:Das gleiche gilt aber auch für Tradis oder nicht?
Auch. Aber auch hier zeigt die Erfahrung, daß der sich mehr Zeit für den Kunden nehmen kann. Ausnahmen gibt's hier auch.
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 12:11
von juli90
Nur man kann auch in kürzerer Zeit gut beraten.
In der Gesellenprüfung hat man auch nur 25 Minuten Zeit
Re: eine Frage
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 12:13
von Karoshi
Willst du weiterhin am Fließband arbeiten, bleib bei Fielmann. Nach ein paar Jahren wird dir der Spass vergehen.
Willst du dich weiterentwickeln, Zeit für die Kunden haben und nicht jeden Tag das gleiche machen, geh zu einem Tradi.
Gekocht wird überall nur mit Wasser, beim einen halt mit Wasser aus dem Kanal, beim anderen mit Mineralwasser.
Fakt ist: Fielmann ist ein sehr guter Ausbilder, bildet die meisten Lehrlinge aus, stellt regelmäßig Kammersieger. Warum? Qualitativ hochwertige Lehrwerkstätten mit Intensivtraining, Zeugnissprämie (teilweise Vierstellig). Andere Seite der Medaille: 2 Jahre nur Aufblocken, sonst nix. Sowas gibt's auch bei Fielmann.
Fakt ist auch: Er stellt immer mehr "Fachverkäufer" ein, mit 6 Wöchiger Schulung. Das kann nicht gut sein für unseren Berufsstand. Die Deppenquote ist bei den Filialisten sicherlich nicht höher als bei den Tradis. Nur kommt's öfter raus weil enttäuschte Kunden hier bei uns posten.
Individuelle Lösungen gibt's bei den Filialisten nicht. Die können sich den Zeitaufwand garnicht leisten. Viele Leute brauchen/wollen aber eine, kommen dann hier her und heulen sich aus weils nicht geklappt hat zu den Discounter-Preisen.