Seite 1 von 2
Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 15:19
von Katha V.
Hallo,
ich habe mir vor einer Woche eine neue Brille bestellt und auch gleich neue Gläser für meine alte Fassung, da sich meine Sehstärke verschlechtert hat.
Alte Sehstärke: R: -2,0; L: -2,5
Neue Sehstärke; R; -2,75; L: -2,75
Die neue und die alte Fassung sind beide Vollrand-Kunststoff-Gestelle.
Die alten Gläser sind aus Kunststoff, entspiegelt und verhärtet. So hab ich auch die neuen Gläser bestellt, mit einem Unterschied: auf meine Frage hin wurde mir von der Optikerin dazu geraten die Gläser dünner schleifen zu lassen, weil sonst meine Augen von außen leicht kleiner erscheinen.
Meine Frage wäre: ist das denn bei der Sehstärke wirklich schon nötig?
Denn die Breite von den Gläsern macht in meinem Fall ja nichts aus, da ich Vollrandbrillen habe.
Vielen Dank schon mal.
Gruß, Katha
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 15:46
von optikgutachter
Katha V. hat geschrieben:Hallo,
So hab ich auch die neuen Gläser bestellt, mit einem Unterschied:
auf meine Frage hin wurde mir von der Optikerin dazu geraten die Gläser dünner schleifen zu lassen,
weil sonst meine Augen von außen leicht kleiner erscheinen.
Meine Frage wäre: ist das denn bei der Sehstärke wirklich schon nötig?
Denn die Breite von den Gläsern macht in meinem Fall ja nichts aus, da ich Vollrandbrillen habe.
Vielen Dank schon mal. Gruß, Katha
Möglicherweise wurde da (von Dir ?) etwas verwechselt.
Egal welches Material in Deiner Stärke genommen wird, die Augen erscheinen immer gleich groß bzw. klein.
Höherbrechendes Material ist im Randbereich etwas ästhetischer - wenn man von der Seite "reinschaut".
Eigentlich benötigen wir jetzt die Brille um diesen Effekt entsprechend zu kommentieren.
Grundsätzlich war es aber wohl nicht falsch.
Gruß og
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 15:47
von Spezi
Wenn sie einen Index 1,6 genommen hat ist das schon ok!
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 15:48
von optikgutachter
Spezi hat geschrieben:Wenn sie einen Index 1,6 genommen hat ist das schon ok!
Stimmt, ich wollte es nur nicht verkomplizieren....
og
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 15:50
von Spezi
Wir haben gleichzeitig geantwortet!

Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 15:56
von Traumtänzerin
Spezi hat geschrieben:Wenn sie einen Index 1,6 genommen hat ist das schon ok!
OK ja, aber wirklich nötig? Bei den Werten in einer Kunststoff-Fassung?
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 15:59
von prüflingsprüfer
Traumtänzerin hat geschrieben:OK ja, aber wirklich nötig? Bei den Werten in einer Kunststoff-Fassung?
auf jeden Fall zu empfehlen !
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 16:00
von optikgutachter
@Traumtänzerin: Gib mir die Fassung und die Zentrierdaten, dann kann ich es Dir ganz genau sagen.
optikgut8er
@Spezi: Du hättest wirklich warten können bis ich meinen Beitrag fertig hatte.
"Ichwarsnicht!"
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 16:06
von Spezi
@optikgut8er
Ach ich sitze gerade im Garten der Rasensprenger befeuchtet meine
Füße und mir ist zugegebener Maßen ein bisschen fade!!
Arbeitet ihr wohl noch?

Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 16:08
von Distel
Es hängt von vielen Dingen ab u.a. Größe der Brillenfassung, Randdicke der Fassung, Augenabstand.....
Wir arbeiten mit dem Winfral-Programm und können dem Kunden, die zu erwartenden Randdicken
bei div. Materialien mitteilen.
...kommt bei den Kunden gut an, wenn sie Fakten haben und bewußt entscheiden können.
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 17:43
von optikgutachter
Spezi hat geschrieben:@optikgut8er
Ach ich sitze gerade im Garten der Rasensprenger befeuchtet meine
Füße und mir ist zugegebener Maßen ein bisschen fade!!
Arbeitet ihr wohl noch?

Gib mir mal Deine genauen Koordinaten......damit ich den Einschlag besser berechnen kann.
og
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 18:36
von brillenpeter
Hallo Katha V,
ein besonderer Vorteil der 1,6 Gläser ist bis jetzt noch nicht erwähnt worden.
Mit diesem Glasmaterial hast du zusätzlich einen besonders guten UV Schutz deiner Augen.
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 20:31
von Katha V.
Dass die Gläser besser sind hab ich mir schon gedacht

aber damit sind sie auch wieder um einiges teurer. Die Werte, die ich oben geschrieben habe, haben sich innerhalb eines Jahres verändert. Deswegen befürchte ich, dass ich in einem Jahr wieder neue Gläser brauche....Aber ich denk ich werde die Brillen jetzt einfach so wie bestellt nehmen.
Die Bezeichnung der Gläser ist: Lightview-Komfort-E K -1.6-Go
Ist denn 80 Euro pro Glas ein fairer Preis?
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 20:57
von brillentieger
Der Preis für diese Standart-Gläser ist im oberen Durchschnitt angesiedelt, halt tytisch A..o.
Bei mir als kleinen Einzelkämpfer hättest Du weniger dafür ausgeben müssen.
Ich wünsche Dir trotzdem mit den neuen Gläsern "gute Sicht"!
Re: Geschliffene oder normale Gläser?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 22:27
von Katha V.
Denke auch, dass ich da wohl das Letzte mal war
Aber vielen Dank
