Seite 1 von 1

Messwerte Optiker und Augenarzt sind unterschiedlich

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 13:43
von Zwilling
Hallo,

ich bin total verunsichert und würde gerne einmal erklärt bekommen ob mit meiner jetzigen Brillenauswahl und den Augenmessungen alles in Ordnung ist. Ich habe mich für eine 3 Brillenlösung entschieden.
Der Optiker bei dem ich jetzt die Brillen bestellt habe hat beim messen meiner Augen nicht die Messwerte vom Augenarzt als Grundlage genommen sondern er hat meine alte Brille die ich seit 2005 habe gemessen.
Zwei andere Optiker bei denen ich mir auch einen KV habe machen lassen, hatten die ermittelten Werte vom Augenarzt genommen.

Mein Augenarzt hatte folgende Werte im Okt. 2011 ermittelt:
Ferne
R Sphär. +0,25 Cyl. -2,00 Achse 8
L Sphär. -0,25 Cyl. -1,50 Achse 18
Nähe
R Sphär. +2,25 Cyl. -2,00 Achse 8
L Sphär. +1,75 Cyl. -1,50 Achse 18

Der Optiker bei dem ich bestellt habe hat folgende Werte für meine Brillen ermittelt:
Lesebrille:
R Sphär. +1,50 Cyl. -1,75 Achse 0° PD 35,5
L Sphär. +1,50 Cyl. -1,75 Achse 0° PD 35,0

Gleitsichtbrrille:
R Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,5
L Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,0

Officebrille:
R Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,5
L Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,0

Ein anderer Optiker hat für eine Gleitsichtbrille folgende Werte ermittelt:
R 0,00 -2,00 180 Addition 2,00
L 0,25 -2,00 005 Addition 2,00

Die Werte sind irgendwie für mich als laie total abweichend und ich frage mich ob meine Hornhautverkrümmung berücksichtigt wurde.
Sind die Werte für die Gleitsicht-, Office-, Lesebrille stimmig oder sind die Werte total daneben?

Herzliche Grüße
Markus

Re: Messwerte Optiker und Augenarzt sind unterschiedlich

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 14:12
von vidi
Dass bei mehreren Messungen leicht unterschiedliche Werte herauskommen ist nicht unnormal. Das Auge ist schließlich ein lebendes Organ.
Da gibt es schonmal solche Abweichungen.
Schau doch erst einmal, ob du mit den Brillen vernünftig sehen kannst.
Aha, 3 KV´s! Polizist ?
Für den KV würde ich auch immer die Werte vom Augenarzt nehmen. Warum soll ich die Glasstärke überprüfen, wenn ich nicht weiß, ob ein Auftrag zustande kommt?

Re: Messwerte Optiker und Augenarzt sind unterschiedlich

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 14:40
von optikgutachter
Bei Abweichungen helfen nur Reihenmessungen.

Ansonsten gilt (auch):
Kommt es zu Abweichnungen, Unverträglichkeiten und ggf. zu Gerichtsverfahren, so ist der Kunde
mit einer Messung vom Augenoptiker-Meister aus folgendem Grund meist besser gestellt:
Wenn irgendetwas nicht stimmen sollte, so gibt es nur eine einzige verantwortliche Person.
Der Augenoptiker-Meister ermittelte alle Vorgaben selber, Sie erhielten sozusagen „alles aus einer Hand“.

Ferner:
Die anfertigende Firma ist generell daran interessiert ihre Kunden zufrieden zu stellen.
Der Kunde merkt, daß man sich hier auch in Zweifelsfällen um ihn kümmert.
Und diesen Fachleuten wird sich der Kunde auch zukünftig wieder anvertrauen.

Kompletter Beitrag unter: http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... deroptiker

Gruß optikgut8er

Re: Messwerte Optiker und Augenarzt sind unterschiedlich

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 17:00
von Zwilling
vidi hat geschrieben:Dass bei mehreren Messungen leicht unterschiedliche Werte herauskommen ist nicht unnormal. Das Auge ist schließlich ein lebendes Organ.
Da gibt es schonmal solche Abweichungen.
Schau doch erst einmal, ob du mit den Brillen vernünftig sehen kannst.
Aha, 3 KV´s! Polizist ?
Für den KV würde ich auch immer die Werte vom Augenarzt nehmen. Warum soll ich die Glasstärke überprüfen, wenn ich nicht weiß, ob ein Auftrag zustande kommt?
So wie ich o.g. Zeilen verstehe sind die Werte jetzt nicht so extrem abweichend. Da bin ich erst einmal beruhigt. Der Optiker meinte das könne an Blutdruckschwankungen hängen.
Ich denke die 3 KV's gehen in Ordnung, da der (Preis)Unterschied von Optiker zu Optiker doch enorm war. Die Qualität der Brillen kann ich ja nicht beurteilen ich schaue sehr auf die Beratung und da muss ich gestehen, dass mir ein Augenoptiker-Meister (stand so auf dem Namensschild) alles am besten erklärt hat.

Ich warte jetzt erst einmal die erste Brille ab. Das wird die Lesebrille sein und wenn da alles verschwommen ist, dann muss noch einmal gemessen werden.

Gruß
Markus

Re: Messwerte Optiker und Augenarzt sind unterschiedlich

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 17:04
von Zwilling
optikgutachter hat geschrieben:
Kompletter Beitrag unter: http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... deroptiker
Danke für den Link mit den vielen hilfreichen Informationen.

Re: Messwerte Optiker und Augenarzt sind unterschiedlich

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 17:07
von optikgutachter
Bitte. Gerne.

Gruß og