Messwerte Optiker und Augenarzt sind unterschiedlich
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 13:43
Hallo,
ich bin total verunsichert und würde gerne einmal erklärt bekommen ob mit meiner jetzigen Brillenauswahl und den Augenmessungen alles in Ordnung ist. Ich habe mich für eine 3 Brillenlösung entschieden.
Der Optiker bei dem ich jetzt die Brillen bestellt habe hat beim messen meiner Augen nicht die Messwerte vom Augenarzt als Grundlage genommen sondern er hat meine alte Brille die ich seit 2005 habe gemessen.
Zwei andere Optiker bei denen ich mir auch einen KV habe machen lassen, hatten die ermittelten Werte vom Augenarzt genommen.
Mein Augenarzt hatte folgende Werte im Okt. 2011 ermittelt:
Ferne
R Sphär. +0,25 Cyl. -2,00 Achse 8
L Sphär. -0,25 Cyl. -1,50 Achse 18
Nähe
R Sphär. +2,25 Cyl. -2,00 Achse 8
L Sphär. +1,75 Cyl. -1,50 Achse 18
Der Optiker bei dem ich bestellt habe hat folgende Werte für meine Brillen ermittelt:
Lesebrille:
R Sphär. +1,50 Cyl. -1,75 Achse 0° PD 35,5
L Sphär. +1,50 Cyl. -1,75 Achse 0° PD 35,0
Gleitsichtbrrille:
R Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,5
L Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,0
Officebrille:
R Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,5
L Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,0
Ein anderer Optiker hat für eine Gleitsichtbrille folgende Werte ermittelt:
R 0,00 -2,00 180 Addition 2,00
L 0,25 -2,00 005 Addition 2,00
Die Werte sind irgendwie für mich als laie total abweichend und ich frage mich ob meine Hornhautverkrümmung berücksichtigt wurde.
Sind die Werte für die Gleitsicht-, Office-, Lesebrille stimmig oder sind die Werte total daneben?
Herzliche Grüße
Markus
ich bin total verunsichert und würde gerne einmal erklärt bekommen ob mit meiner jetzigen Brillenauswahl und den Augenmessungen alles in Ordnung ist. Ich habe mich für eine 3 Brillenlösung entschieden.
Der Optiker bei dem ich jetzt die Brillen bestellt habe hat beim messen meiner Augen nicht die Messwerte vom Augenarzt als Grundlage genommen sondern er hat meine alte Brille die ich seit 2005 habe gemessen.
Zwei andere Optiker bei denen ich mir auch einen KV habe machen lassen, hatten die ermittelten Werte vom Augenarzt genommen.
Mein Augenarzt hatte folgende Werte im Okt. 2011 ermittelt:
Ferne
R Sphär. +0,25 Cyl. -2,00 Achse 8
L Sphär. -0,25 Cyl. -1,50 Achse 18
Nähe
R Sphär. +2,25 Cyl. -2,00 Achse 8
L Sphär. +1,75 Cyl. -1,50 Achse 18
Der Optiker bei dem ich bestellt habe hat folgende Werte für meine Brillen ermittelt:
Lesebrille:
R Sphär. +1,50 Cyl. -1,75 Achse 0° PD 35,5
L Sphär. +1,50 Cyl. -1,75 Achse 0° PD 35,0
Gleitsichtbrrille:
R Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,5
L Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,0
Officebrille:
R Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,5
L Sphär. +0,00 Cyl. -1,75 Achse 0° Add 1,50 PD 35,0
Ein anderer Optiker hat für eine Gleitsichtbrille folgende Werte ermittelt:
R 0,00 -2,00 180 Addition 2,00
L 0,25 -2,00 005 Addition 2,00
Die Werte sind irgendwie für mich als laie total abweichend und ich frage mich ob meine Hornhautverkrümmung berücksichtigt wurde.
Sind die Werte für die Gleitsicht-, Office-, Lesebrille stimmig oder sind die Werte total daneben?
Herzliche Grüße
Markus