Seite 1 von 1

Gleitsichtgläser > Neu < Hersteller beibehalten?

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 11:15
von RuHe
Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage zu Gleitsichtgläsern:

Ich habe im Moment die 2. Gleitsichtbrille von Rodenstock ( Impression )

Ist es ratsam beim Kauf einer neuen Brille bei den Rodenstock Gläsern zu bleiben, oder kann man bedenkenlos
zu Gläsern eines anderen Herstellers greifen? ( ich habe ja da keine Vergleichsmöglichkeit)

Wie groß sind heutzutage die Unterschiede bei Gläsern der gleichen Preisklasse?

Das es nicht ratsam ist, von der Preisklasse >Impression< in eine niederigere Preisklasse zu wechseln,
wird doch sicher noch stimmen, oder?

DANKE

RuHe

Re: Gleitsichtgläser > Neu < Hersteller beibehalten?

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 12:18
von optikgutachter
RuHe hat geschrieben:Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage zu Gleitsichtgläsern:
Ich habe im Moment die 2. Gleitsichtbrille von Rodenstock ( Impression )
Ist es ratsam beim Kauf einer neuen Brille bei den Rodenstock Gläsern zu bleiben, oder kann man bedenkenlos
zu Gläsern eines anderen Herstellers greifen? ( ich habe ja da keine Vergleichsmöglichkeit)
Du bist zufrieden. Also warum soll gewechselt werden ?
Unterschiedliche Konzeptionen in den Bauarten von Gleitsichtgläsern bedingen auch keine beliebig-problemlose Wechselmöglichkeit.
Also: "Bedenkenloser Wechsel möglich ?" NEIN.

RuHe hat geschrieben:Wie groß sind heutzutage die Unterschiede bei Gläsern der gleichen Preisklasse?
Das es nicht ratsam ist, von der Preisklasse >Impression< in eine niederigere Preisklasse zu wechseln,
wird doch sicher noch stimmen, oder?
DANKE
RuHe
((In der gleichen Preisklasse sind meistens relativ gleiche Preise vorhanden. (Spässle gemacht. :mrgreen: ))

Ein Wechsel in eine niedrigere Preisklasse bedingt selbstredend weniger Geld für die Anfertigung.
Folglich kann die gleiche (Seh-)Leistungsklasse nicht erreicht werden (i.d.R. - laíenhaft ausgedrückt).
Mal ganz grob: "Weniger Kohle = weniger Sehkomfort."
Auch wenn es sich um ein (scheinbar) gleiches Produkt handelt:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... augenoptik

Gruß aus Köln

optikgut8er

Re: Gleitsichtgläser > Neu < Hersteller beibehalten?

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 12:24
von DI Michael Ponstein
Ich könnte dir zeigen, was du gewinnst oder verlierst! Wenn du auf ein anderes Design wechselst, dazu müsstest du aber zu mir nach Pforzheim kommen. Ansonsten gilt! Was der optikgutachter beschrieben hat.

Re: Gleitsichtgläser > Neu < Hersteller beibehalten?

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 17:10
von RuHe
DI Michael Ponstein hat geschrieben:Ich könnte dir zeigen, was du gewinnst oder verlierst! Wenn du auf ein anderes Design wechselst, dazu müsstest du aber zu mir nach Pforzheim kommen. Ansonsten gilt! Was der optikgutachter beschrieben hat.

hallo,
das würde ich gerne tun. in pforzheim war ich noch nicht. ist aber etwas weit von berlin...
wie müßte ich mir denn das zeigen vorstellen?

hier hat mir noch nie ein optiker sowas angeboten.
ausser das mir auf einer skizze aufgezeichnet wurde, wie unterschiedlich schmal/weit die "kanäle" von fern zur nahsicht sind...

schöne grüße nach pforzheim, wo hoffentlich heute schöneres wetter ist, als in berlin > trübe 11 !!

ruhe