Seite 1 von 1
Welche Kunststoff-Gläser für 80-100€ pro Stück?
Verfasst: Samstag 5. Mai 2012, 19:38
von Philipp_
Hallo,
wenn man bereit ist, so 80-100€ pro Kunststoff-Glas zu investieren, was nimmt man dann am besten? Was kann man für den Preis verlangen? Ich habe auf beiden Augen so ca. 2 -3 zylindrisch und 2 sphärisch (muss der Optiker noch vermessen). Die Brille hat oben einen Rand und ist unten randlos. Sie ist nicht besonders gecurvt. Ich trage sie den ganzen Tag und habe einen Bildschirmarbeitsplatz.
Die Beschichtung sollte möglichst hart sein, dann halten die Gläser vielleicht etwas länger
Matt hat gerade ein Angebot, "zwei Brillen kaufen, nur die teurere bezahlen". Wie kann sich das für Matt rechnen? Geht das von der Qualität weg?
Vielen Dank, Philipp
Re: Welche Kunststoff-Gläser für 80-100€ pro Stück?
Verfasst: Samstag 5. Mai 2012, 21:33
von brillentieger
Es fehlen noch viele Angaben, die nötig wären eine Beratung geben zu können.
Wie alt bist du?
Brauchst du zum lesen oder arbeiten am PC eine andere Stärke wie für die Weite?
Wie viel Wert legst du auf die Dicke der Linsen?
Zu den Angeboten der Diskounter:
Wenn Du die viel zu hohe UVP der Glashersteller oder die selbstgemachte Preisliste von Matt nimmst, kannst du locker diese Lockmittelangebote machen.
Viel wichtiger ist doch:
Was kostet die Brille, bzw die Brillen unter dem Strich?
Ich kalkuliere Fair und ohne Verarsche und kann sagen das ich häufig viel günstiger bin wie die ganzen Ketten.
Ein schönes Wochenende
brillentieger
Re: Welche Kunststoff-Gläser für 80-100€ pro Stück?
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 18:16
von optikgutachter
Philipp_ hat geschrieben:Hallo,
wenn man bereit ist, so 80-100€ pro Kunststoff-Glas zu investieren, was nimmt man dann am besten? Was kann man für den Preis verlangen?
...........
Es kommt nicht nur darauf an welche Gläser genommen werden, es muss auch hochgradig darauf geachtet werden wie diese VERARBEITET werden.
Ein tolles Produkt nüzt Dir gar nichts, wenn es "saumäßig" verarbeitet wird. Du hast keine Chance dieses vorher in Erfahrung zu bringen.
Philipp_ hat geschrieben:
Matt hat gerade ein Angebot, "zwei Brillen kaufen, nur die teurere bezahlen". Wie kann sich das für Matt rechnen? Geht das von der Qualität weg?
Sicherlich, keiner hat was zu verschenken.
Mit dem Preis der teureren Brille hast Du die billigere Brille selbstredend vollständig mitbezahlt:
Somit ist die Teurere auf jeden Fall viel zu teuer, denn der Preis muss die Ware und Arbeitskosten der Billigeren komplett enthalten.

Ein Geschenk im Sinne von "Das verschenken wir tatsächlich" (also die zeite Brille wäre tatsächlich umsonst) wäre -so habe ich mal einen Juristen sagen hören-
sogar vollkommen unzulässig, weil unter dem Einkaufspreis es gar nicht abgegeben werden darf

(Sog. Dumpingpreis.)
"GucksDuhier":

Schnäppchenjäger - Die Beute des Anbieters ->
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... ik?start=4
Gruß aus Köln
optikgut8er
Re: Welche Kunststoff-Gläser für 80-100€ pro Stück?
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 23:44
von Philipp_
brillentieger hat geschrieben:Es fehlen noch viele Angaben, die nötig wären eine Beratung geben zu können.
Wie alt bist du?
34
brillentieger hat geschrieben:
Brauchst du zum lesen oder arbeiten am PC eine andere Stärke wie für die Weite?
Einstärkenbrille, die zum Lesen, Arbeiten usw den ganzen Tag getragen wird. Keine Gleitsicht o.ä.
brillentieger hat geschrieben:
Wie viel Wert legst du auf die Dicke der Linsen?
Ich vermute, daß man Brechungsindex 1,6 bei dem Preis schon verlangen kann. Wichtiger ist mir aber eine gute Entspiegelung und vor allem eine gute Härtung. Gibt es bei der Härtung große Unterschiede zwischen verschiedenen Kunststoff-Gläsern? Sind Gläser mit Lotus-Beschichtung genau so kratzfest wie ohne, oder ist die Lotus-Schicht empfindlicher?
Viele Optiker haben anscheinend Gläser von Hoya. Gibt es da ein bestimmtes Glas, das man für 80-100€ empfehlen kann?
Danke.
Re: Welche Kunststoff-Gläser für 80-100€ pro Stück?
Verfasst: Montag 7. Mai 2012, 15:33
von brillentieger
Da ich seit mehreren Jahren nicht mehr mit der Firma Hoya zusammenarbeite, kann ich bezüglich Preis, Qualität Dir keine Auskunft geben.
Deine Preisvorstellung:
Index 1,6 und eine sehr gute Beschichtung der Gläser solltest Du allerdings eher mit über 100,00 € pro Glas rechnen.
1,6ér Gläser bekommst Du mit einer Standartbeschichtung (Entspielung, Härtung, Lotuseffekt) in deiner Preisvorstellung, allerdings sind diese Gläser von der Beschichtung nicht mit den Markengläsern zu vergleichen.
Der Lotuseffekt hat nichts mit der Kratzunempfindlichkeit zu tun. Die Gläser brauchen dadurch nicht so häufig geputzt werden, was sich wieder auf die Langlebigkeit positiv auswirkt.
Eine bestimmte Empfehlung für ein bestimmtes Produkt kann ich über das www nicht geben, da z.B. bei einer Rahmenlosen Brille andere Gläser empfehlenswerter sind als bei einer Vollrandfassung.