Seite 1 von 1

Was stimmt jetzt? Brille oder "sehtest"

Verfasst: Samstag 5. Mai 2012, 15:56
von Julian
Hallo,

ich hab da mal ne frage...
Ich bin seit 7 Monaten auf Reisen. Vor ca. 5 Monaten ist mir in Indien meine alte Brille gebrochen. Ich bin also zum einzigsten Optiker in der naehe gegangen. Dieser hat erst meine alte Brille vermessen dann meine Augen mit so einem kleinen elektronischen Geraet wo man einfach nur reinschaut (weis nicht wie die dinger heissen (Hersteller z.B. Humphery No.1 Model 550) aber ihr wisst bstimmt was ich mein).
Da hier ein "grosser" Unterschied, zwischen den Werten meiner Auge und deren der Maschiene war machten wir einen weiteren Test mit einer Brille wo er dann verschiedene Glaeser einsetzte und ich die Buchstaben vorlesen musste (imprinziep wie wann's von uns kennt nur halt "old School").
Nach diesem Test wurde mir dann auch eine Brille angefertigt (Rechts -1,25 / -0,25 x 124, Links -1.00 / -0,50 x 32) mit der ich auch besser sehe als mit der alten (wobei meine alte Brille auch schon einige Kratzer in den Kunststoffglaesern hatte).

Da ich gerne Tauche wollte ich mir jetzt in Malaysia eine Tauchmaske mit meiner Sehstaerke machen lassen.
Ich bin also zu einem Optiker und mir wurden mit dem bereits obengenannten Humphrey Model 550 meine Augen vermessen, Ergebniss das auf dem Zettel steht:
___________________________
Rechts Auge:
SPH:-0,75
CYL: -0.50x172

Reflex: 33.07
Vertex: 13.50

Linkes Auge
SPH: -0.25
CYL -1.00x29

Reflex: 42.74
Verflex: 13,50

PD 65,5 mm
_________________________________

Danach wurde meine, in Indien gefertigte Brille vermessen die nach dem "old School" Sehtest gemacht wurde aber mit der ich gut sehe. Ergebnis:
Rechts -1,25 / -0,25 x 124, Links -1.00 / -0,50 x 32


Hier meine Frage:

Was ist jetzt richtig fuer meine Augen? Das was diese Humphrey Maschiene sagen oder das was der Sehtest mit den wechselnden Glaesern sagt? Letztenendes sehe ich ja mit meiner Brille gut. Wie kommt dieser unterschied zustande?

Danke schonmal fuer eure Antworten!!

Viele, sonnige Gruesse aus Borneo

Julian

Re: Was stimmt jetzt? Brille oder "sehtest"

Verfasst: Samstag 5. Mai 2012, 16:24
von brillentieger
Hallo!
Das was du als Maschine oder Humphrey bezeichnet hast, ist ein Autorefraktometer. Mit diesen lassen sich die Vorwerte ermitteln. Mit diesen Vorwerten wird dann durch einen subjetiven Sehtest ( mit einer Messbrille wie bei Dir) die richtige Sehstärke für Dich ermittelt.
Das heisst, vertraue nicht einer Maschine, da sie dir immer nur cirka Werte geben wird.

Re: Was stimmt jetzt? Brille oder "sehtest"

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 06:29
von Julian
ah, das ist ja mal gut zu wissen da die meisten Optiker in Asien nur einen Autorefraktometer haben mit dem sie die Sehstaerke ermitteln :-(
Naja dann mach ich mich mal auf die suchen nach nem richtigen Sehtest!

Besten Danke fuer die schnelle Antwort!!

Viele Gruesse

Julian

Re: Was stimmt jetzt? Brille oder "sehtest"

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 18:27
von optikgutachter
Ein Autorefraktometer misst die Stärken, die aktuell auf dem geprüften Auge vorliegen, wenn Du gerade hineinschaust -mehr nicht.
Mit den tatsächlich benötigten Stärken hat dieses nur anhaltsmäßig etwas zu tun. Besonders wichtig ist, daß die optimalen Stärken für die
Ferne individeull gemessen werden UND das die Stärken beider Augen letztendlich zur optimalen Verträglichkeit aufeinander ABGESTIMMT werden.
Das Gerät kann das alles nicht.

Wo es (in Asien) nicht mehr gibt, ist dieses möglicherweise "besser als nichts", für Deutschland entspricht es jedoch "Steinzeitmethoden"
und ist ferner als hochgradig (grob) fahrlässig anzusehen.
Als Gerichtsgutachter warne ich alle, die auf diese Art versuchen den "schnellen Euro" zu machen. Mehr sage ich nicht dazu.

Gruß optikgutachter