Seite 1 von 1
Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 10:05
von EVO
Hallo liebe Mitglieder,
ich bin Jahrgang 1952 und komme aus dem Kreis Rhein-Pfalz.
Seit ca. 15 Jahren bin ich Brillenträger und trage von Anfang an Gleitsichtbrillen. Randlose Brille der Marke Vidi Vici, Model: Just Looking. Gläser: Zeiss
Da mittlerweile dieses Gestell mir sehr gut gefällt, habe ich vor ca. 10 Jahren das 2. Gestell erworben, wo Sonnenbrillengläser in meiner Stärke eingefasst wurden.
Mittlerweile habe ich bei beiden Brillen schon zu den zweiten mall neuen Gläsern einsetzen lassen (veränderte Sehstärke). Ebenso steht mittlerweile der Erwerb neuer Gläser bzw. auch eines neuen Gestells an. Tendiere nach wie vor zu einem randlosen Gestell.
Nun jetzt zu meine Frage:
Meine Frage bzgl. der Gläserstärken, weil bei dem letzten Austausch der Sonnenbrillen Gläser, das Gefühl habe eine Differenz zu den normalen Gläsern (1. Brille) zu haben.
Optiker meines Vertrauens beschwört das alles dasselbe ist.
Ich lege sehr viel Wert auf qualitativ hochwertige und leichte (robuste) Brillengläser.
Meine jetzt gemessenen Werte im Mai 2012 variieren leicht von den Werten von vor ca. zwei Jahren und die sind jetzt:
Ferne Sphär. Cyl. Achse
R +2,25 -0,50 25
L +2,25 -0,50 100
Nähe
R +4,50 -0,50 25
L +4,50 -0,50 100
Kann mir einer als erstes erklären was diese Werte bedeuten?
Da mittlerweile beim Lesen und durchstöbern im Forum mehrere Meinungen existieren und ich aufgrund dessen den Unterschied zwischen den Werten nicht genau differieren kann.
Für eine Erläuterung wäre ich dankbar bzw. welche Gläser (Marke + die Beschaffenheit) würden Sie mir für eine randlose Brille empfehlen, da ich mir bis dato fast alles andrehen lassen habe. Vorne, hinten und schräg entspiegelt etc.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß EVO
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 10:36
von optikgutachter
EVO hat geschrieben:Meine jetzt gemessenen Werte im Mai 2012 variieren leicht von den Werten von vor ca. zwei Jahren und die sind jetzt:
Ferne Sphär. Cyl. Achse
R +2,25 -0,50 25
L +2,25 -0,50 100
Nähe
R +4,50 -0,50 25
L +4,50 -0,50 100
Kann mir einer als erstes erklären was diese Werte bedeuten?
Du benötigst eine sammelnde Wirkung in der Ferne nebst Korrektur einer leichten Hornhautverkrümmung.
Die Stärken der nähe sind "eigentlich" nur verstärkte Fernwerte im sph. Bereich, sodaß Du auch hier wieder beschwerdefrei Sehen kannst.
Bei den Ausführungen der "Gläser" (wir nennen sie eigentlich Linsen, aber der Laie denkt da sofort an Kontaktlinsen)
und deren Abbildungsqualitäten gibt es horrende Unterschiede - auch im Preis.
Der qualifizierte Augenoptiker Deines Vertrauens kann Dir sowohl in Art und Ausführung,
als auch in den Randstärken eine genaue Antwort hierzu geben.
Es existieren Berechnungsprogramme, welche auf 1/10mm die Randstärken vorberechnen.
Weitere Aussagen sind in Ermangelung genauerer Untersuchungen (wie z.B. Deine individuellen Zentrierdaten) hier im Forum nicht zu klären.
Wende Dich ggf. an ein weiteres Fachgeschäft mit qualifizierten Kollegen/Kolleginnen und finde die Aussagen Deines
bisherigen Opticus entweder bestätigt oder nicht. Das geht nur vor Ort.
"Hoffe konnte weiterhelfen !"
Gruß aus Köln
optikgut8er
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 11:43
von EVO
Hallo nach Köln,
Herzlichendank für die Info.
Am Samstag habe ich einen Termin beim Kollegen.
Ciao EVO
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 17:26
von optikgutachter
Danke, viel Erfolg.
Ciao !
og
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 08:56
von EVO
Hallo und guten Morgen,
ich bin hier weil ich meiner Meinung nach ein kleines oder auch ein größeres Problem habe.
Nach einer Überlegungsphase und auch die Möglichkeit Vidi Vici Fassungen zu bekommen, habe ich mich entschlossen zu einem anderen Modell zu wechseln.
Gleichzeitig wurden die Gläser (Linsen) Hoyalux iD MyStyle verwendet.
Die gemessenen Werte Ausführung sind:
Hoyalux iD MyStyle 14mm Eyas TINT HARD-HVL
R Sph. + 2.25 Cyl. -0.75 Achse 18 Add.2.50
Prisma 1 Prisma 2
Hoyalux iD MyStyle 14mm Eyas TINT HARD-HVL
L Sph. + 1.75 Cyl. Achse Add.2.50
Prisma 1 Prisma 2
NTH. PD 32.8 R
R24.6 30.0 L
L24.1
Nach ca. 20 Tagen wurden die Brillen angefertigt zum leichten Verständnis, meine Frau hat gleichzeitig auch eine Brille mit Ihren persönlichen Einstellungen mitbestellt. Somit sind Tradi mit einem Kunden 2 Aufträge zugegangen. Um vielleicht ein wenig über die Wertigkeit zu sagen, nach Abzug eines gewissen Rabattes kostetete die Brille (jeweils eine) € 1.330,00 bzw. € 1.340,0 für meine Frau , bedingt durch ein anderes Rahmenmodell.
Beide Brillen wurden bestellt mit den Gläsern mit einem leichten blauen Stich, d.h. oben ca. 25 % mit dem blauen Verlauf zum 0.
Was die Brille meiner Frau betrifft wurde alles zu Ihrer Zufriedenheit hergestellt.
Was mich betrifft, konnte ich schon bei der Probe nicht richtig sehen bzw. war alles verschwommen.
Es sind zwei Sätze von Tradi, die mich ein wenig verwundert haben. Zum einen, ich sollte mit der Brille ein paar Tage laufen bis ich mich daran gewöhne (bei einer induviduell maßgeschneiderten Brille?).
Zum anderen, der Leseabstand wurde mit 28 cm gemessen, was eigentlich bedeuten würde, um normal zu lesen müsste man fast an das Leseobjekt (Zeitung/Zeitschrift etc.) anstoßen.
Der ständige Satz "sollte man innerhalb von vier Wochen eine Sonnenbrille in gleicher Stärke mitbestellen, bekommt man 50 % Rabatt", nervte eigentlich die ganze Zeit.
Lange Rede kurzer Sinn, nach vier Tagen (es waren die Pfingsttage) wurde die Brille zurückgegeben weil Sie nicht tragbar war und Kopfschmerzen verursachte.
Es wurde eine neue Messung vorgenommen und dabei hat man festgestellt, a) das der Lesebereich eine zu große + Toleranz hatte (Aussage Tradi) und b) das diese 28 cm falsch gemessen wurden, neue Messung wurde mit 48 cm festgehalten.
Hier die neu gemessenen Werte:
Hoyalux iD MyStyle 14mm Eyas HARD-HVL
R Sph. + 2.25 Cyl. -0.50 Achse 20 Add.2.00
Prisma 1 Prisma 2
Hoyalux iD MyStyle 14mm Eyas HARD-HVL
L Sph. + 1.75 Cyl. -0.25 Achse 107 Add.2.00
Prisma 1 Prisma 2
NTH. PD 32.2 R
R22.5 30.0 L
L23.0
Die gemssenen Werte sind die Werte die auf dem Original Hoya Brillen Pass aufgeführt sind. NTH & PD Werte sind handgeschrieben von Tradi, auf diesem Paß.
Die neue Brille hat keinen blauen Farbverlauf mehr. Ich kann mittlerweile mit dieser Brille gut sehen, aber leider hat Sie nicht mehr den bestellten blauen Farbverlauf, die bei der Zweitbrille vorhanden ist und ebenso mitbestellt wurde.
Habe zwei Fragen TINT ist auf dem Original Brillenpass nicht mehr vorhanden, was bedeutet das und b) der blaue Farbverlauf der Gläser ist ebenfalls nicht mehr vorhanden.
Wieder Brille zurückgeben? Da es nicht 100 % der Bestellung entspricht und außerdem wurde die Brille, meiner Meinung nach auch fürstlich bezahlt!
Höre gerne eure Kommentare.
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 08:58
von EVO
ps: Ciao EVO.

Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 09:20
von herrdelling
du hast mit Tönung bestellt und solltest dann wohl doch auch Tönung erhalten......
wenn keine Tönung drin ist, zum Kollegen zurück und ihn drauf aufmerksam machen......
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 09:22
von prüflingsprüfer
EVO hat geschrieben:Höre gerne eure Kommentare.
Wo gearbeitet wird, können Fehler passieren.
Wenn der Fehler ausgebessert wird bzw. behoben ist alles in Ordnung.
Der werfe den ersten Stein, ....
Bzgl. nicht mehr vorhandener Farbe, das kannst nur du selber klären
mit deinem Berater vor Ort. Wir waren alle nicht dabei und was sollen
wir da sagen ? Juristisch sagen wir nix und der Rest wäre reines
"Stochern im Nebel".
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 10:02
von EVO
Hallo,
und Herzlichendank für die Antworten, allerdings ist meine erste Frage noch offen.
Danke in voraus.
************
Habe zwei Fragen TINT ist auf dem Original Brillenpass nicht mehr vorhanden, was bedeutet das und b) der blaue Farbverlauf der Gläser ist ebenfalls nicht mehr vorhanden.
************
Ciao
EVO
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 10:45
von vidi
Ich führe kein Hoya, aber TINT könnte auf die Farbe hinweisen.
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 10:47
von herrdelling
TINT: ja, es bedeutet Farbe
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 10:53
von prüflingsprüfer
EVO hat geschrieben:Habe zwei Fragen TINT ist auf dem Original Brillenpass nicht mehr vorhanden, was bedeutet das und b) der blaue Farbverlauf der Gläser ist ebenfalls nicht mehr vorhanden.
Antwort zu a)
kein tint, keine Farbe, oder ?
b) ist keine Frage, oder ?
Brille zurückgeben können ?
Das mu
ßt du mit deinem Optiker klären, das hält jeder anders, oder ?
Diese Modalitäten gehören evtl. zu einem Kaufvertrag dazu, näheres erklärt dir
sicher gerne ein Jurist (wir hier sicher nicht).
Re: Frage zu Gläser / Randlose Brille
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 11:58
von EVO
Hallo
,
Herzlichendank für sachliche Antworten.
Ich pflege mich im voraus zu informieren (in meisten Fällen) bevor ich mich wage (eventuell) zu beschweren.
Eure Antworten haben mir ausreichend geholfen mich kundig zu machen.
Ciao und nochmals danke aus (verregneten) Gernsheim
EVO