Seite 1 von 3

Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Samstag 21. April 2012, 12:49
von leona_77
Hallo liebe Optiker,
ich war gestern beim Augenarzt, da ich seit ein paar Wochen Probleme mit meinem linken Auge habe. Wenn ich länger am PC arbeite bekomme ich ein Druckgefühl. Seit ein paar Tagen verschwindet dieses Gefühl auch ohne PC- Arbeit nicht mehr.
Der Arzt hat nichts organisches feststellen können, zum Glück. Beim Sehtest hat er gemeint, es könne sein, dass ich mit Anti- Ermüdungsgläsern ganz gut bedient sein könnte. Ich solle mir das aber gut überlegen, da die ziemlich teuer seien. Ich soll es zuerst ruhig weiter mit meiner Fernbrille versuchen. Da habe ich die Beschwerden aber auch. Bei den Fernwerten hat er keinen Unterschied zur aktuellen Brille gefunden.
Zu meinen Werten: ich bin leicht kurzsichtig: re/ li sph. -1, cyl. re/ li +0,5, A 115 / +0,25, A 95, Alter 34.
Die Kurzsichtigkeit hat sich erst vor drei Jahren bemerkbar gemacht.

Was genau sind eigentlich Anti- Ermüdungsgläser, von welchen Herstellern gibt es so etwas? Und könnten die in meinem Fall etwas bringen?

Viele Grüße

Leona

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Samstag 21. April 2012, 13:00
von prüflingsprüfer
leona_77 hat geschrieben:Ich solle mir das aber gut überlegen, da die ziemlich teuer seien.
das ist relativ !


Verrätst du uns noch dein Alter ?!

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Samstag 21. April 2012, 13:03
von vidi
prüflingsprüfer hat geschrieben:
leona_77 hat geschrieben:Ich solle mir das aber gut überlegen, da die ziemlich teuer seien.
das ist relativ !


Verrätst du uns noch dein Alter ?!
Steht da doch! 34!

Ich würde aber nichts auf die Aussage des Augenarztes geben. Gehe zu deinem Optiker und lass dich über diese Gläser Informieren.
Vielleicht hat er auch noch eine andere Lösung für Dich parat.

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Samstag 21. April 2012, 13:15
von DI Michael Ponstein
Wer liefert das?
Antifatique - Essilor
Aveo - Rodenstock

Diese Gläser haben im unteren Bereich, also Richtung lesegut eine geringe Stärkenunterstützung eingebaut. Diese Unterscheidet sich zur Ferne um ca. 0,5 dpt.
Eine Beratung beim Optiker ist dringend empfohlen!

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Samstag 21. April 2012, 13:29
von Onkel Bob
moin leona,

also ich hab diese antifatigue auch ca. 2 jahre getragen und hab sie als sehr angenehm empfunden. ich kann sie also bedenkenlos empfehlen und meine kunden sind auch begeistert davon.

sicher - sie kosten etwas mehr als 'normale' gläser nur für die ferne aber mir haben sie tatsächlich eine entspannung 'gebracht'... :wink:

daher, wie schon kollege ponstein textete, auf zu deinem opicus deines vertauens und mal mit ihm/ihr die sache erörtern.

gutes gelingen wünscht
onkel bob

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Samstag 21. April 2012, 16:53
von leona_77
Danke erstmal für Eure Antworten.
Der Optikermeister meines Vertrauens hat noch bis Mittwoch seinen verdienten Urlaub. Dann werde ich ihn gleich mal aufsuchen.
Darf ich mal fragen, in welchem Bereich die sich die Preise so bewegen? Meine letzten Einstärkengläser lagen bei 250,- € das Paar (Hoya Eyas 1,6 HVL).

Liebe Grüße
Leona

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Samstag 21. April 2012, 17:38
von Glaszauber
leona_77 hat geschrieben:Danke erstmal für Eure Antworten.
Der Optikermeister meines Vertrauens hat noch bis Mittwoch seinen verdienten Urlaub. Dann werde ich ihn gleich mal aufsuchen.
Darf ich mal fragen, in welchem Bereich die sich die Preise so bewegen? Meine letzten Einstärkengläser lagen bei 250,- € das Paar (Hoya Eyas 1,6 HVL).

Liebe Grüße
Leona
Moin Moin meine Liebe

Pack mal einen Fuffi drauf, dann solltest du schon Wellness-Gläser bekommen ( so nenne ich diese Teile.. :wink: )
Die Dinger gibt es übrigens nicht nur von Essilor (mit vorgegebener Add. 0,5), sondern z.B. auch von OGA in 1/10 dpt Abstufung. :shock:
Die trage ich übrigens selber und bin absolut begeistert!

Alle Preisangaben sind selbstverständlich ohne Gewähr.... :wink:

Und weiter im Programm....und ab zu Delling! :mrgreen:

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Samstag 21. April 2012, 18:36
von nixblicker
trage selbst au die anti fatigue von essilor und bin sehr glücklich damit...

willst du bei hoya bleiben: Die haben sowas auch.

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Montag 23. April 2012, 14:58
von Ulrich Mößlang
ich trage sie nicht und bin auch glücklich und zufrieden :D :D :D

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Montag 23. April 2012, 15:03
von DI Michael Ponstein
ich habe sie getragen, alles prima

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Montag 23. April 2012, 15:44
von vidi
Ich habe sie verkauft, alles prima! :D

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Montag 23. April 2012, 16:29
von prüflingsprüfer
ich krieg immer neue rein und verkauf sie auch
und alle sind bisher damit zufrieden -
z.zt. sind keine im Haus, alles prima.

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Montag 23. April 2012, 16:31
von leona_77
Ich werde Euch berichten, was mein guter Optikermeister am Mi spricht, wenn er wieder da ist.
Eure Aussagen klingen doch schon mal gut :D
Kommt das eigentlich öfter vor, dass AÄ solche "kompetenten" Aussagen bringen wie meiner
leona_77 hat geschrieben:dass ich mit Anti- Ermüdungsgläsern ganz gut bedient sein könnte. Ich solle mir das aber gut überlegen, da die ziemlich teuer seien.
?
Ich schau doch nicht auf den Preis wenn so ein Glas gut für mich ist. Hab ja schließlich nur zwei Augen.
leona_77 hat geschrieben:Ich soll es zuerst ruhig weiter mit meiner Fernbrille versuchen. Da habe ich die Beschwerden aber auch.
Das war auch so eine geniale Aussage seinerseits, nachdem ich ihm gesagt habe, egal ob mit oder ohne Brille der Druck ist immer da.
Ich war glaube ich erst das zweite Mal überhaupt beim AA, weil ich dachte es sei irgendwas mit dem Auge nicht in Ordnung. Nach seiner ca. 2 Minuten - Untersuchung hab mich allerdings gefragt, warum ich überhaupt hingegangen bin.


Grüße

Leona

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Montag 23. April 2012, 16:51
von vidi
leona_77 hat geschrieben:Ich werde Euch berichten, was mein guter Optikermeister am Mi spricht, wenn er wieder da ist.
Eure Aussagen klingen doch schon mal gut :D
Kommt das eigentlich öfter vor, dass AÄ solche "kompetenten" Aussagen bringen wie meiner
leona_77 hat geschrieben:dass ich mit Anti- Ermüdungsgläsern ganz gut bedient sein könnte. Ich solle mir das aber gut überlegen, da die ziemlich teuer seien.
?
Leider nichts neues. Wir könnten dir da Sachen erzählen...
Der AA sollte bei der Medizin bleiben und nur über das sprechen, wovon er Ahnung hat.
Das gleiche gilt für uns aber Optiker auch!

Re: Anti- Ermüdungsgläser?

Verfasst: Montag 23. April 2012, 22:49
von Lady_Mozart
Jaja die Augenärzte. davon kann ich ein Liedchen singen...
Wer kennt sich denn besser mit Winkelfehlschtigkeit aus??? Optiker oder die Augenärzte???

Liebe Grüße
Lady_Mozart