Seite 1 von 1

Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 15:00
von ex4byte
Hallihallo,

habe heute meine Brille erhalten zwecks schwacher Kurzsichtigkeit (ProOptik)
Dir Werte auf der Rechnung sind folgende:

R: SPH -0,25, Zyl -0,75, Ach 94
L: SPH -0,25, Zyl -0,25, Ach 68

Der Optiker meint es handle sich bei dem einen Glas um 0,5 und bei dem anderen um 1 Dioptrin. Rechnet man die Werte für die Dioptrinbestimmung einfach zusammen?

Achja ich meine mein rechtes Glas könnte einen Tick stärker sein.
Habe mal vor 2 Jahren einen Sehtest bei Fielmann gemacht da kam Folgendes dabei raus:

R: Sph -0,25 Cyl: -1,25 Achse: 95
L: Sph -0,25 Cyl: -0,25 Achse: 70

Damals meinte der Fielmann-mann ich bräuchte keine Brille. Heute ist der Cyl Wert beim rechten Auge etwas besser aber jetzt soll ich aufeinmal eine tragen?

Keine Frage mit der Brille sehe ich besser aber mich wundert es das ich damals keine Brille aufgeschwatzt bekommen habe.

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 15:33
von herrdelling
Rechnet man die Werte für die Dioptrinbestimmung einfach zusammen?
nein
Damals meinte der Fielmann-mann ich bräuchte keine Brille.
eine gewagte und mutige Aussage
Keine Frage mit der Brille sehe ich besser
also alles gut

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 15:46
von DI Michael Ponstein
so isses!

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 16:05
von Danielsan
Da fällt mir eine ähnliche Frage ein, also wenn jemand 0.0 und dazu -2,50 Hornhautverkrümmung bedeutet das also nicht insgesamt -2.50 Dioptrin? Jetzt die wichtigste Frage, wie wirken sich dann die -2.50 Hornhautverkrümmung auf die Gläserdicke aus, man liest ja überall dass man ab einem bestimmten Dioptrin Wert, z.B 3.0 lieber ein 1.6 Index Glas nehmen soll, doch wie ist es bei nur Hornhautverkrümmung? Wieviel dicker wird ein Glas durch z.B -2.5 oder höher?

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 16:09
von vidi
Das kommt auf Glasgröße, Achslage, PD, Einschleifhöhe und Glasmaterial an.
Das ist also so pauschal nicht zu beantworten.

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 16:17
von ex4byte
Danke für die Antwort :)
Die Abweichung von -0,5 für den Cyl Wert liegt noch in der normalen Abweichung wenn man
Messfehler und die Tagesform berücksichtigt?

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 16:32
von prüflingsprüfer
ex4byte hat geschrieben:Die Abweichung von -0,5 für den Cyl Wert liegt noch in der normalen Abweichung wenn man
Messfehler und die Tagesform berücksichtigt?
kann sein oder nicht sein - das ist die Frage !

Normal ist es nicht, allerdings kann es bei dir normal sein.
Jedes Auge ist anders, jeder Körper, was normal ist oder nicht, kann nur vor Ort geklärt werden.
Stell dir vor, dein Körper ist ein lebendiger Organismus, was ist da schon normal ?

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 16:50
von Smutje
Hallo ex4byte,
all Deine Fragen lassen darauf schließen, dass Du überhaupt keine Beratung genossen hast.
Ob und wie Du vor Jahren mit welchen Werten gesehen hast und welche Sehschärfe mit welchem Glas heute erreicht wird, hängt von vielen Faktoren ab.

Ein gelernter Augenoptiker kann Dir gute und ausführliche Beratung und Infos vermitteln. Sprech doch einmal bei einem der hier aufgeführten Kollegen vor, da wird dann nicht von irgendeinem Verkäufer irgendwas gesagt oder irgendwelche Infos aus dem Netz gesaugt.

@ danielsan:
"also wenn jemand 0.0 und dazu -2,50 Hornhautverkrümmung bedeutet das also nicht insgesamt -2.50 Dioptrin?"
Nein, das bedeutet, dassjemand 0.0 und dazu -2,50 Hornhautverkrümmung hat.

nochmal @ danielsan:
"doch wie ist es bei nur Hornhautverkrümmung? Wieviel dicker wird ein Glas durch z.B -2.5 oder höher?"
90° senkrecht zur Achslage des Zylinders (Achslage = Hauptschnitt 1 / 90° dazu = Hauptschnitt 2) erfährt das Glas eine Dickenänderung. Diese ist abhängig von der Stärke der Differenz zwischen HS1 und HS2, dem gewählten Glasmaterial, dem Punkt der Messung (Entfernung zur Glasmitte), dem Durchblickspunkt, der Grundkurve und natürlich dem Sphärenwert der sphäro-cylindrischen- Kombination (wenn nicht von der ursprünglichen Aussage eines Planzylinders). Soweit verständlich ?

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 08:52
von Karoshi
Das mit der Hornhautverkrümmung heist schlicht das du nicht eine sondern zwei Stärken PRO AUGE hast.
In deinem Fall
Rechts -0,25 UND -1,0 die Differenz ist -0,75, daher die Schreibweise
Links -0,25 UND -0,5 die Differenz ist -0,25
Hoffe das Hilft beim Verständnis

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 09:34
von Smutje
Karoshi hat geschrieben:Das mit der Hornhautverkrümmung heist schlicht das du nicht eine sondern zwei Stärken PRO AUGE hast.
In deinem Fall
Rechts -0,25 UND -1,0 die Differenz ist -0,75, daher die Schreibweise
Links -0,25 UND -0,5 die Differenz ist -0,25
Hoffe das Hilft beim Verständnis
Diese Erklärung kann fehlleiten bzw. ist falsch.

Zur Verdeutlichung (Beispiel):
Wert in 0° = -0,5
Wert in 90° = -1,5
Frage: welcher Wert ist denn dann in 45° (nach der Erklärung 2 Stärken muß ja nun hier entweder -0,5 oder -1,5 anzufinden sein) ?? :shock: :shock:

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 09:59
von Smutje
prüflingsprüfer hat geschrieben:
ex4byte hat geschrieben:Die Abweichung von -0,5 für den Cyl Wert liegt noch in der normalen Abweichung wenn man
Messfehler und die Tagesform berücksichtigt?
kann sein oder nicht sein - das ist die Frage !

Normal ist es nicht, allerdings kann es bei dir normal sein.
Jedes Auge ist anders, jeder Körper, was normal ist oder nicht, kann nur vor Ort geklärt werden.
Stell dir vor, dein Körper ist ein lebendiger Organismus, was ist da schon normal ?
Ha !!!!!!! den hab ich ja jetzt erst gelesen !!!!! Hätte von Loriot sein können, aber Hut ab.
Feinste Literatur aus Augsburg , wow !!
Grausig, ich hab mir gerade vorgestellt, mein Körper wäre kein lebendiger Organismus ..... grauenhaft !

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 10:05
von DI Michael Ponstein
ja pp, geht samstags in die hp schulung, das merkt man schon :mrgreen:

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 10:59
von Smutje
DI Michael Ponstein hat geschrieben:ja pp, geht samstags in die hp schulung, das merkt man schon :mrgreen:
da hast Du zweifelsohne recht.
Ich glaube sogar, dass er uns Forenmitglieder manchmal als Versuchskaninchen benutzt. Mal ein Scharmützel mit dem gu8ter, mal ein "bump" an unerwarteter Stelle, hier und dort eine "gans" eingestelllt aber parallel dazu auch ein wissenschaftlich fundierter Fachvortrag über die gefühlte physiologischen Retusche bei der Bildfeldwölbung.
All unsere Beiträge werden dann als Fallbeispiele krankhafter Bewußtseinsspaltungen erörtert und pp verdient sich später eine goldene Nase als hp mit der Behandlung manisch depressiver Augenoptiker per Kuraufenthalt in seiner Klinik in Augsburg.
Wie bekloppt wir sind zeigt sich ja schon allein daran, welche Bilder wir verwenden (höchste Stufe siehe vidi bzw. onkel bob, es läuft aber sogar einer das ganse Jahr über als Weihnachtsmann rum - o.k. noch ein anderer nennt sich selbst DI (Diplom Irisingeniör ??), auch nicht ohne).

Re: Welche Sehstärke habe ich?

Verfasst: Montag 16. April 2012, 09:08
von prüflingsprüfer
ihr seid echt lieb.... :oops:

sollten wir jetzt nicht langsam die Beiträge abtrennen ?