Seite 1 von 2

Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 22:41
von Optiker_2
Obwohl mein Login "Optiker_2" ist bin ich kein Augenoptiker. Der Name kommt von einer Kundenverwaltung die ich für Optiker-Betriebe schreibe. Es wird eine Software die im Low Cost Bereich angesiedelt sein wird. Nun tun sich mir Fragen auf bei denen ich mir Hilfe erhoffe. Ich würde gerne wissen wie wichtig den mitlesenden Optikern die Integration des Lagers erscheint, hier im besonderen die Verwaltung der Brillenfassungen. Dann auch welcher Wert auf Integration von elektronischen Glaslisten gelegt wird. Eventuell kann auch mal jemand einen Blick auf die Maske der Brillendaten werfen, ich hatte sie vor Jahren zusammen mit einem Augenoptiker programmiert.
Über ein paar Tipps von Fachleuten wäre ich sehr glücklich. Meine Webseite findet man unter http://optiker-2.onpw.de/
Wie gesagt, alles ist noch im Aufbau und ich habe noch keine Werbung gestartet.

Vielen Dank schon mal

Horst Felske

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 06:42
von prüflingsprüfer
Lagerverwaltung ist extrem wichtig, am besten auch alle Handelsware -
Barcode-Leser ist ein Muß für ein neues Programm.

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 09:25
von Ulrich Mößlang
so was gibt es schon unter 200.-€ mit Lagerverwaltung und du bist noch billiger?
Toll, du hast die Welt neu erfunden.

Schreibe doch dem Gerd Bernau ein Mail der kann dir in seinem Forum bestimmt weiterhelfen :D :D

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 17:02
von yyz
Wenn die Software so aufmerksam programmiert ist wie die Informationsbeschaffung dazu vonstatten geht, dann gute Nacht. :-)

Optiker_2, auch für andere Foren: man sollte sich erst mal grob einlesen, bevor man selbst beginnt, Beiträge zu verfassen. In diesem Falle wäre dabei aufgefallen, daß der Forenbetreiber selbst Branchensoftware vertreibt. Da finde zumindest ich so eine Frage sehr unpassend.

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 17:19
von Ulrich Mößlang
ein klassisches Eigentor

einfach drauflostippen

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 17:27
von DI Michael Ponstein
yyz - du hast uneingeschränkt recht, aber es handelt sich hier um ein teilöffentliches forum. warum sollte ein solcher fragensteller hier nicht seine fragen stellen dürfen. dass der forenbetreiber ein möglicher mitbewerber ist geht ja nicht aus dem forum selbst hervor.
dass er/sie sich geoutet hat ist doch der richtige schritt. daher sehe ich hier kein verstoß.
nirgendwo steht in der forenetiquette, dass das verboten ist.
rein menschlich, wie gesagt gebe ich dir recht.

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 17:31
von Ulrich Mößlang
wer lesen kann ist klar im Vorteil

überall steht was angeboten wird und wer es betreibt.

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 19:09
von Optiker_2
Mir ist nicht aufgefallen das der Forenbetreiber Branchensoftware für Augenoptiker vertreibt. Ich bin über eine Suchmaschine auf diese Seite gelangt und es sieht so aus als ob es sich hier um ein Forum für Optiker handelt. Das steht sogar oben in der Seite. Ich hatte mir lediglich einige Anregungen von Leuten erhofft die tagtäglich mit solchen Programmen arbeiten. Aus Gesprächen mit Augenoptikern weiß ich das fast alle die am Markt befindliche Software für überladen halten. So rechnet zum Beispiel keiner die Zuzahlungen der Krankenkassen mit den Programmen ab. Diese Funktion war in der Uralt-Version meiner Software auch enthalten. Warum sollte ich das also in die neue Version übernehmen?
@yyyz: wie gut meine Software programmiert ist sieht man daran das sich mein Programm auch nach über 20 Jahren noch im Einsatz befindet. Meine treuen Kunden werden selbstverständlich ein kostenloses Upgrade bekommen. Bei Ihnen ist das sicher in einem kostenfreien Servicevertrag geregelt!
@prüflingsprüfer: danke für diese Information. Ich bin immer davon ausgegangen das Optiker-Software mehr in den medizinischen Bereich gehört und das nicht mit verkauften Goldkettchen vermischt werden sollte. Aber das Geschäft steht sicher im Vordergrund.
@all: es gibt Tausende von Augenoptikern in Deutschland. Da wundert man sich das es denen nicht gelungen ist ein eigenes Forum an den Start zu bringen. Das wäre doch eine Aufgabe für Ihren Kollegen aus dem ehemaligen Königreich Bayern. Der scheint sich ja geradezu den ganzen Tag im Internet zu tummeln.
@Forenbetreiber: Sie sollten ihr Logo auch im oberen Bereich des Forums platzieren, mit Link auf die Hauptseite. Wenn man "foren für augenoptiker" bei Google eingibt dann ließt man: " ... Fragen vom Brillenträger an den Augenoptiker". Ich bin einfach nicht auf die Idee gekommen das ein Anbieter von Branchensoftware ein Forum für seine Kunden betreibt.
Nichts für ungut und einen schönen Tag wünscht

H.Felske

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 19:20
von Gopal
Optiker_2 hat geschrieben: @all: es gibt Tausende von Augenoptikern in Deutschland. Da wundert man sich das es denen nicht gelungen ist ein eigenes Forum an den Start zu bringen. Das wäre doch eine Aufgabe für Ihren Kollegen aus dem ehemaligen Königreich Bayern. Der scheint sich ja geradezu den ganzen Tag im Internet zu tummeln.
Können könnten wir schon; aber Wollen wollen wir nicht.
Warum auch? Besser als hier gehts nimmer! Schlimmer geht immer!
Bezüglich unseres Forenbayerns: Der kann sich selbst verteidigen (wenn er will).

Grüße, Gopal

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 19:30
von Optiker_2
Gopal hat geschrieben: Können könnten wir schon; aber Wollen wollen wir nicht.
Warum auch? Besser als hier gehts nimmer! Schlimmer geht immer!
Bezüglich unseres Forenbayerns: Der kann sich selbst verteidigen (wenn er will).

Grüße, Gopal
Finde ich auch. Das ist echt gut gemacht! Deshalb dachte ich ja auch es ist von Optikern gemacht. Und der Betreiber hat mein Posting nicht kritisiert, geschweige gelöscht. Davor ziehe ich den Hut! Wenn ich ehrlich bin, ich weiß nicht wie ich mich verhalten hätte. Und ich betreibe die Programmierung nur noch als Hobby!

Gruß

H.Felske

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 19:39
von Gopal
na sigst.

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 23:08
von Gerd Bernau
Habe mir mal die zwei Bilder der Software angesehen. Ist nicht unser Marktsegment. Wir bedienen andere Kunden.

Habe sowiso keine Probleme damit, wenn hier auf andere Software verwiesen wird. Ist schon öfters vorgekommen. Ich sehe es mal so: Hier sind viele Optiker, die zwar Konkurenten sind aber trotzdem miteinander reden. Das geht bei Softwarehäusern auch.

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Freitag 23. März 2012, 08:49
von Mairea
Gerd Bernau hat geschrieben:...Habe sowiso keine Probleme damit, wenn hier auf andere Software verwiesen wird. Ist schon öfters vorgekommen. Ich sehe es mal so: Hier sind viele Optiker, die zwar Konkurenten sind aber trotzdem miteinander reden. Das geht bei Softwarehäusern auch.
Sehr schön, ein dickes "Gefällt mir!" :mrgreen:

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Freitag 23. März 2012, 10:07
von DI Michael Ponstein
habe ich von gerd nicht anders erwartet.

Re: Nein, ich bin kein Optiker

Verfasst: Freitag 23. März 2012, 10:43
von benkhoff
cooler Bernau! :mrgreen: