Seite 1 von 1

Keine passende Brille für mich?

Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 12:47
von Doreen89
Ich bin mittlerweile am Verzweifeln!

Seit 2007 trage ich überwiegend Kontaktlinsen und da ich letztes Jahr eine Augenentzündung hatte, entschloss ich mich, mir wieder eine neue Brille zuzulegen, damit sich die Augen auch mal erholen können. Da fing das ganze Theater an. Ich also zum Optiker. Es wurde ein Sehtest gemacht und Werte von rechts – 4 und links – 3,5 ermittelt. Und auch ein Zylinder, den ich aber jetzt leider nicht mehr angeben kann, weil der wieder rausgenommen wurde. Es wurden Gläser mit Brechungsindex 1,6 verwendet. Jedenfalls bekam ich dann die Brille und dachte, ich hätte zu viel getrunken. Alles bewegte sich mit und beugte sich und wurde krumm und schief. Alles, was ich nicht genau durch den Mittelpunkt betrachtete, war unscharf. Wenn ich z. B. an einer Ampel stand, war der Ampelmast leicht rund und nicht gerade. Nach einer Woche hatte sich das nicht gebessert, also bin ich wieder zum Optiker. Der meinte, 2 Wochen müssten schon vergehen aber auch da trat keine Besserung ein. Also wurde dann als erster Versuch der Zylinder wieder raus genommen. Half aber auch nix. Mittlerweile hatte ich schon den 2. Sehtest hinter mir, der die gleichen Werte ergab. Als 3. Versuch bot man mir dann an, Gläser mit Brechungsindex 1,5 zu verwenden, was wir dann auch versuchten aber selbst das half nichts.

Ein befreundeter Optiker sagte mir, das ist normal bei den Werten. Der Optiker, bei dem ich war, meinte, es sei nicht normal. Was soll ich denn nun glauben? Ich habe es selbst schon mit etwas teureren Rodenstock-Gläsern versucht, weil die in meiner alten Brille waren aber auch dieser Versuch war zwecklos.

Hier mal die Daten der alten Brille:

R – 2,25 Zyl -0,75 Achse 110
L – 2,25 Zyl / Achse /

Und von der neuen:

R – 4,0
R – 3,5
Weder Achse noch Zylinder.

Torische Linsen trage ich auch nicht, falls das irgendwie von Belangen sein sollte. Der Augenabstand wurde auch mehrmals gemessen.

Ich hoffe, mir kann irgendjemand sagen, ob ich mich an das schiefe Sehen gewöhnen muss oder ob es doch noch eine Lösung für mich gibt!!!

Re: Keine passende Brille für mich?

Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 13:05
von DI Michael Ponstein
hast du mal den versuch mit den neuen werten und kontaktlinsen gemacht! ? wenn nicht, mach das mal! (soll nur ein versuch sein, um zu sehen, ob du an sich mit den werten gut siehst, oder ob es mit der physik der brille zu tun hat)

Re: Keine passende Brille für mich?

Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 13:17
von vidi
Welche Werte haben deine Kontaktlinsen?

Re: Keine passende Brille für mich?

Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 13:49
von Doreen89
Achso, ja, das hab ich vergessen zu erwähnen :oops:

Also die Werte der Kontaktlinsen:

rechts - 3,5
und links -3,25

Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich damit nicht mehr ganz so scharf sehe. Aber der Optiker meinte, solange ich damit noch keine großartigen Probleme hab, sei das in Ordnung. Also müsste ich die nächsten Linsen mal mit den neuen Werten probieren. Mir wurde aber auch gesagt, dass die Kontaktlinsen immer einen geringern Wert haben, als die Brille, weil sie ja näher am Auge dran sind.

Re: Keine passende Brille für mich?

Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 14:08
von vidi
Da du ja schon so lange nur Kontaktlinsen trägst ist der Seheindruck mit Brille für dich natürlich ungewohnt. Bei deiner Sehstärke sieht mit einer Brille alles kleiner aus als mit Kontaktlinsen. Das ist normal, nur eben ungewohnt für dich. Da deine alte Brille erheblich zu schwach ist, ist es dir bisher nicht so aufgefallen. Nun wurde die neue Brille aber nach dem neuestem Stand gefertigt, darin liegt schon mal ein Unterschied.
Evtl. verstärken deine "etwas zu schwachen" Linsen den Effekt, wenn du die Seheindrücke vergleichst.

Re: Keine passende Brille für mich?

Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 14:38
von Doreen89
Ja gut, dass alles kleiner ist, daran habe ich mich schon gewöhnt. Ich hab die Brille jetzt seit Ende Dezember u hab sie auch eigentlich jeden Tag auf. Mal halt den ganzen Tag (wenn ich nicht vor die Tür muss) u mal nur ein paar Stunden (wenn ich von Arbeit komme). Was ich aber eben so schlimm finde, ist die Verzerrung an den Seiten. Tischkanten biegen sich entweder nach unten oder oben und Häuser haben halt auch rund gebogene Wände. Oder Vorhänge am Fenster biegen sich beim Kopf von rechts nach links bewegen auch. Halt eben mal nach rechts u dann nach links. Vom Fußboden und Treppen mal ganz zu schweigen. Obwohl das mittlerweile schon geht. Da dachte ich anfangs auch immer, ich laufe einen Berg hoch u Treppenstufen hab ich gleich mal komplett verfehlt :? Und wenn ich die Brille absetze, hab ich immer noch dieses komische Gefühl. Wenn ich aber von Brille auf Kontaktlinse umsteige, ist innerhalb von ca. 10 - 15 Min wieder alles ok. Nur umgekehrt ist es der totale Schock...

Also ist es quasi nur eine Frage der Zeit, bis sich mein Gehirn an die Brille gewöhnt hat?

Re: Keine passende Brille für mich?

Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 14:48
von vidi
Doreen89 hat geschrieben: Also ist es quasi nur eine Frage der Zeit, bis sich mein Gehirn an die Brille gewöhnt hat?
Denke ich schon! Aber eine nochmalige Überprüfung der Brillenglasstärke könnte nicht schaden.

Re: Keine passende Brille für mich?

Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 15:20
von Doreen89
Noch mal? :? Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich nun mittlerweile schon den 3. Sehtest hinter mir habe. Der wurde dann noch mal durchgeführt, weil eine Angestellte in dem Optikerladen mir nicht glauben wollte, dass meine Kontaktlinsen 48 h Stunden draußen waren. Und ich wurde dann auch schon gefragt, ob ich denn schwanger sei oder irgendwelche Mediakmente nehme, die das verfälschen könnten, was aber beides nicht der Fall ist...

Allerdings kamen auch beim 3. Sehtest wieder die gleichen Werte raus, denn ich bin durch eine Erkältung eine ganze Woche vorher nur mit Brille rumgelaufen...

Re: Keine passende Brille für mich?

Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 15:30
von DI Michael Ponstein
bitte noch mal von vorne:
- kontaktlinsen in deiner neuen stärke probieren , dass diese technisch eine geringere stärke habe ist klar, aber die wirkungsweise - sprich maximale sehleistung sollte erreicht werden, nur so kann man das testen.

- sind diese verzerrungen an allen gläser, gleich welcher dicke gewesen!
- wie groß ist die brille?

- kannst du mir mal ein bild von dir und der aufgesetzten brille senden gerne als pn. oder an meine emailadresse.

Re: Keine passende Brille für mich?

Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 15:46
von Doreen89
Bekomm ich denn die Kontaktlinsen irgendwo einzeln? Ich will nicht unbedingt gleich eine 6-Monats-Packung kaufen, die ich dann am Ende vllt nicht gebrauchen kann aber ich würde das auf jeden Fall mal probieren. Soll ich da bei den Augen nur um jeweils eine viertel Dioptrien erhöhen oder haargenau die Werte der Brille nehmen?

Ja, die Verzerrungen waren überall gleich. Beim Brechungsindex 1,6 allerdings noch etwas schlimmer.

Bild kannst du gern haben. Ich hatte als erstes eine Halbrandbrille, davon hab ich leider kein Bild mehr, dann vom Optiker eine Vollrand, weil Index 1,5. Mir wurde da empfohlen, eher runde Gläser zu nehmen. Momentan hab ich eine aus dem Internet, weil ich die vom Optiker wieder zurück gebracht hab. Mehr dazu dann in der PN...