Neu Brille: beide Gläser "falsch"?
Verfasst: Dienstag 21. Februar 2012, 11:44
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit eine neue (Fern-)Brille, welche mir bisher ziemlichen Stress bereitet. Deswegen möchte ich die Problem mit dieser
hier schildern und um Rat bitten.
Zu den Problemen:
Bei der "ersten Version" der Brille gab es ein Problem mit dem linken Glas. Ich konnte nur scharf und deutlich sehen, wenn ich gerade aus geschaut habe.
Sobald ich den Blick, bei gerade gehaltenem Kopf, nur etwas nach links gewendet habe, sah ich sofort verzerrt, d.h.: Farben wirkten intensiver, eher in
Richtung Neonfarben gehend und Geschriebenes wirkte undeutlich, verschwommen.
Daraufhin bin ich zum Augenarzt gegangen und wieder zum Optiker, mit dem Ergebnsis, dass die Werte für das Glas neu berechnet wurden und ich ein Neues
erhalten habe. Das Problem tritt nun nicht mehr auf. Ich kann also, selbst wenn ich zur Seite schaue relativ scharf sehen. die Verzerrtheit ist weg.
Nun ist mir aber etwas anderes aufgefallen: Wenn ich das linke Auge schließe oder abdecke und nur mit dem rechten Auge nach links, rechts und überhaupt am Rand entlang
schaue (bei gerade gehaltenem Kopf) tritt das Problem auch auf. Es ist zwar nicht so schlimm, wie bei dem linken Glas, jedoch auch störend.
Solche oder ähnliche Probleme traten in meiner bisherigen ca. 15 jährigen "Brillenträgerkarriere" noch nie auf. Da eine Veränderung des linken Glases zu
einer deutlichen Besserung geführt hat, gehe ich davon aus, dass auch das rechte Glas fehlerhaft sein muss, bzw. dass bei mir falsch gemessen wurde.
Was meinen Sie?
Ich mache mir ebenfalls um folgendes Sorgen: In meinem Beruf verbringe ich viel Zeit vor dem PC. Manchmal auch in die Nacht hinein. Dabei kam es hin und
wieder vor, dass eines der Augen angefangen hat zu brennen und auch rot wurde ("geplatzte Äderchen"). Meistens war es das Linke. Dieses Problem verging meistens nach spätestens 2 Tagen, noch schneller
falls ich nicht an den PC gegangen bin. Vor einigen Tagen trat das Problem nach einigen Überstunden wieder auf. Jedoch nur auf dem rechten Auge. Auch hier besserte sich zwar der Zustand
des Auges nach ca. zwei Tagen, jedoch werte ich dies als Indiz dafür, dass mit dem rechten Glas etwas nicht stimmt, denn das linke Auge zeigte keinerlei Symptome.
Könnte da etwas dran?
Nebenbei sei erwähnt: Soweit ich die Optikerin richtig verstanden habe, habe ich auf beiden Augen eine Hornhautverkrümmung.
Meine Werte:
Alte Brille (vor knapp 2 Jahren gekauft):
R L
Sph -2.25 -1.00
Cyl 0.00 -0.75
Achse 0 12
Add 0.00 0.00
Prim 0.00 0.00
BAS 0 0
NTH 0.0 0.0
PD 33.0 32.5
Neue Brille (mit fehlerhaften linken Glas):
Sph -2.50 -1.75
Cyl -0.50 0.00
Achse 90 0
Add 0.00 0.00
Prim 0.00 0.00
BAS 0 0
NTH
PD
Werte des neues linken Glases:
-2.00
-0.50
0.80
Ich freue mich auf Ihre Antworten und danke im Voraus!
Viele Grüße
Stefan
ich habe seit einiger Zeit eine neue (Fern-)Brille, welche mir bisher ziemlichen Stress bereitet. Deswegen möchte ich die Problem mit dieser
hier schildern und um Rat bitten.
Zu den Problemen:
Bei der "ersten Version" der Brille gab es ein Problem mit dem linken Glas. Ich konnte nur scharf und deutlich sehen, wenn ich gerade aus geschaut habe.
Sobald ich den Blick, bei gerade gehaltenem Kopf, nur etwas nach links gewendet habe, sah ich sofort verzerrt, d.h.: Farben wirkten intensiver, eher in
Richtung Neonfarben gehend und Geschriebenes wirkte undeutlich, verschwommen.
Daraufhin bin ich zum Augenarzt gegangen und wieder zum Optiker, mit dem Ergebnsis, dass die Werte für das Glas neu berechnet wurden und ich ein Neues
erhalten habe. Das Problem tritt nun nicht mehr auf. Ich kann also, selbst wenn ich zur Seite schaue relativ scharf sehen. die Verzerrtheit ist weg.
Nun ist mir aber etwas anderes aufgefallen: Wenn ich das linke Auge schließe oder abdecke und nur mit dem rechten Auge nach links, rechts und überhaupt am Rand entlang
schaue (bei gerade gehaltenem Kopf) tritt das Problem auch auf. Es ist zwar nicht so schlimm, wie bei dem linken Glas, jedoch auch störend.
Solche oder ähnliche Probleme traten in meiner bisherigen ca. 15 jährigen "Brillenträgerkarriere" noch nie auf. Da eine Veränderung des linken Glases zu
einer deutlichen Besserung geführt hat, gehe ich davon aus, dass auch das rechte Glas fehlerhaft sein muss, bzw. dass bei mir falsch gemessen wurde.
Was meinen Sie?
Ich mache mir ebenfalls um folgendes Sorgen: In meinem Beruf verbringe ich viel Zeit vor dem PC. Manchmal auch in die Nacht hinein. Dabei kam es hin und
wieder vor, dass eines der Augen angefangen hat zu brennen und auch rot wurde ("geplatzte Äderchen"). Meistens war es das Linke. Dieses Problem verging meistens nach spätestens 2 Tagen, noch schneller
falls ich nicht an den PC gegangen bin. Vor einigen Tagen trat das Problem nach einigen Überstunden wieder auf. Jedoch nur auf dem rechten Auge. Auch hier besserte sich zwar der Zustand
des Auges nach ca. zwei Tagen, jedoch werte ich dies als Indiz dafür, dass mit dem rechten Glas etwas nicht stimmt, denn das linke Auge zeigte keinerlei Symptome.
Könnte da etwas dran?
Nebenbei sei erwähnt: Soweit ich die Optikerin richtig verstanden habe, habe ich auf beiden Augen eine Hornhautverkrümmung.
Meine Werte:
Alte Brille (vor knapp 2 Jahren gekauft):
R L
Sph -2.25 -1.00
Cyl 0.00 -0.75
Achse 0 12
Add 0.00 0.00
Prim 0.00 0.00
BAS 0 0
NTH 0.0 0.0
PD 33.0 32.5
Neue Brille (mit fehlerhaften linken Glas):
Sph -2.50 -1.75
Cyl -0.50 0.00
Achse 90 0
Add 0.00 0.00
Prim 0.00 0.00
BAS 0 0
NTH
PD
Werte des neues linken Glases:
-2.00
-0.50
0.80
Ich freue mich auf Ihre Antworten und danke im Voraus!
Viele Grüße
Stefan