Seite 1 von 2
Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 20:56
von Trigggerd
Hallo,
meine Mutter hat einen Brillenpass mit den Werten :
R -0.75 -0.25 10° ADD 1.50
L -0.50 -0.50 5° ADD 1.50
Es ist eine Kurzsichtbrille mit kleinen Weitsichtgläsern.
Jetzt möchte meine Mutter eine einfache Weitsichtbrille Online bestellen.
Welche Werte muss ich eintragen ?
Oder braucht meine Mutter andere Werte für die Weitsichtbrille?
Ich hätte die Werte R 1.50
L 1.50 eingetragen.
LG
trigggerd
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 21:01
von Gopal
Frag da am Besten den online-Dealer.
Online-Preis = Online-Beratung, Online-Service
Einfache Brillen gibts auch beim OPtiker vor Ort. Einfach mal fragen.
Da wird Deine Mutter beraten und kann sicher sein, das Passende zu bekommen.
Grüße, Gopal
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 21:05
von DI Michael Ponstein
Dieser Empfehlung ist nichts hinzuzufügen! Und der beste Rat, den man ohne zu zahlen erhalten kann.
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 21:07
von Trigggerd
Hab ich mich wohl im Forum geirrt, ich dachte hier wird einem geholfen

Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 21:32
von prüflingsprüfer
wird einem ja, nur manche verstehen die Ratschläge nicht-
was soll man da machen ?
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 21:41
von lars56
Hallo Trigggerd,
hier im Forum findest Du ausschließlich Fachleute. Und die wissen, dass man eine korrekte Brille einfach nicht online ordern kann! Deine Frage wurde hier grob geschätzte 2 Billionen mal gestellt und die Antwort war und ist immer dieselbe. Brille online geht nicht, weil nur die Angabe der Dioptrien eben keine passende und vor allem gut verträgliche Brille ausmachen.
Kauf meinetwegen Deine Klamotten oder Schuhe online, mir selbst wär das schon wegen der möglichen hin- und herschickerei zu lästig. Brille online ohne Kopf einschicken gibt nur Murks. Ihr spart am falschen Ende, glaubs mir.
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 22:36
von Snipera
@Trigggerd
Wir helfen gerne weiter, aber nur dann, wenn wir dahinter auch fachlich stehen können.
PS: Deine Werte sind unvollständig. (Auf welchen Arbeitsabstand bezogen, etc.) Wenn wir nun dir aufgrund dieser Daten eine Empfehlung geben und gleichzeitig im Vorfeld schon wissen, dass es damit vermutlich Probleme geben wird, wärs ja auch nicht ok.
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 22:51
von Gerd Bernau
Hi Trigggerd,
schau mal folgenden
Beitrag. Oder auch den Beitrag
Benötigte Angaben zur Online-Shop-Brillen-Bestellung
Dann wirst du verstehen, warum die Brille aus dem Internet nicht wirklich funktionieren kann.
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Dienstag 21. Februar 2012, 12:53
von optikgutachter
Auszug (Thema Internetbrillen) Tatsache ist u.a.:
1.) Ermittelte Daten einer anderen Brille lassen sich grundsätzlich nicht fehlerfrei auf die nächste Brille übertragen.
2.) Auch die abgeschriebenen Angaben eines Brillenpasses helfen Ihnen nicht wirklich weiter, da schon alleine der Abstand
Brillenglas zum Auge (HSA genannt, der "Hornhautscheitelabstand") bei der neuen Brille ein anderer sein kann bzw. wird,
und ggf. nunmehr erforderliche Brillenglas-Stärkenänderungen vollkommen (!) unberücksichtigt bleiben.
Diese beiden Tatsachen sind die Grundprobleme der Internet-Anbieter und sie sind (z.Zt.) nicht zu lösen.
Gutes Sehen mit einer Internetbrille kann somit getrost als Zufall bezeichnet werden.
Gruß optikgutachter
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Sonntag 4. März 2012, 14:16
von bpeter
Trigggerd hat geschrieben:Jetzt möchte meine Mutter eine einfache Weitsichtbrille Online bestellen.
Welche Werte muss ich eintragen ?
wieso geht deine mutter nicht zu einem optikerkettenladen, wie zb p.... oder f......, macht nen gratis sehtest und bestellt dort für =>19,90€ ihre brille??
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Sonntag 4. März 2012, 14:56
von palmi
bpeter hat geschrieben:wieso geht deine mutter nicht zu einem optikerkettenladen, wie zb p.... oder f......, macht nen gratis sehtest und bestellt dort für =>19,90€ ihre brille??
Vielleicht liegt es daran, dass auch so große Ketten wie F., A. und Co von 19,90 EUR alleine nicht üblerben können und diese Angebote mehr als Lockangebote nutzen um Kunden in das Geschäft zu bekommen. Denn auch dort wird nur mit Wasser gekocht. Vielleicht sind es auch die Wartezeiten oder oder oder...
Leute, mal ehrlich: eine Brille ist für jeden Menschen anders. Sei es die Anpassung am Kopf oder die absolut verschiedenen Brillenstärken die bei jedem individuell ausfallen. So ein Produkt ist nicht vergleichbar mit Flip Flops die ich für 9,- EUR bei H&M oder 20,- EUR von einer Marke online kaufen kann. Dieses (Medizin-)Produkt lässt sich nun mal nicht so einfach online zusammenstellen und dann passt die Suppe. Es braucht eine dreijährige Ausbildung um ein Grundverständnis rund ums Thema Sehen, Brille, Gläser und Augen zu bekommen. Weitere zwei Jahre benötigt die Weiterbildung zum Augenoptikmeister, eine noch tiefschichtigere Fortbildung um die verschiedenen Sehprozesse im Auge richtig zu deuten und korrigieren zu können.
Und jetzt glaubt man wirklich, dass man als absoluter Laie da selber den "Durchblick" hat und über das Internet so ein hochwertiges Produkt zusammenstellen kann?
Viel Spaß

Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Sonntag 4. März 2012, 21:51
von Spezi
bpeter hat geschrieben:wieso geht deine mutter nicht zu einem optikerkettenladen, wie zb p.... oder f......, macht nen gratis sehtest und bestellt dort für =>19,90€ ihre brille??
Na du hast ja wohl doch ein paar Probleme oder Informationsdefizite mit deinen Brillen, sonst würdest du hier nicht solche Fragen stellen (siehe anderen Bereich)
und dann auch noch anständige Fachleute als dumm hinstellen.
Sorry, aber das muste jetzt mal gesagt werden.
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 5. März 2012, 00:03
von Traumtänzerin
optikgutachter hat geschrieben:
Gutes Sehen mit einer Internetbrille kann somit getrost als Zufall bezeichnet werden.
Stimmt vollkommen, aber es kann eben auch hinhauen, und wenn dann noch Auftrieb kommt durch Fernsehbeiträge wie den vor ein paar Tagen ... dann ist es kein Wunder, wenn auch Leute, die nicht in der Lage sind, einen Brillenpass zu lesen, Brillen im Internet bestellen wollen...
Vielleicht sollten die Internetoptiker mal ein eigenes Forum aufmachen, in dem sie ihre Kunden beraten - wär interessant, zu sehen, ob die auch so viel Zeit und Mühe aufwenden würden!
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 5. März 2012, 11:45
von benkhoff
Traumtänzerin hat geschrieben:Vielleicht sollten die Internetoptiker mal ein eigenes Forum aufmachen, in dem sie ihre Kunden beraten - wär interessant, zu sehen, ob die auch so viel Zeit und Mühe aufwenden würden!
leider nicht, denn das kostet ja Geld.
Man vergleicht hier Äppel mit Birnen: einerseits die in handwerklicher Tradition und äußerst exakt -meist in Handarbeit-hergestellte Präzisionsbrille, und andererseits die maschinell mit wirklich billigsten Materialien in einem Dumpinglohnland zusammengeschusterte Wegwerfbrille. Bei der Präzisionbrille liegt der Wert im Material der Fassung und in der High-Tech-Fertigung der Gläser und im Arbeitslohn eines deutschen, gut ausgebildeten Facharbeiters. Bei der Wegwerfbrille sind die höchsten Kosten der Versand.
Re: Richtige Werte für eine Kurzsichtbrille
Verfasst: Montag 5. März 2012, 12:25
von bpeter
Spezi hat geschrieben:bpeter hat geschrieben:wieso geht deine mutter nicht zu einem optikerkettenladen, wie zb p.... oder f......, macht nen gratis sehtest und bestellt dort für =>19,90€ ihre brille??
Na du hast ja wohl doch ein paar Probleme oder Informationsdefizite mit deinen Brillen, sonst würdest du hier nicht solche Fragen stellen (siehe anderen Bereich)
und dann auch noch anständige Fachleute als dumm hinstellen.
Sorry, aber das muste jetzt mal gesagt werden.
gier frisst hirn.
sorry, aber muss hier mal gesagt werden.
mein optiker einer kette hat sich ohne wartezeit stundenlang mit mir beschäftigt und mir inzwischen 3 brillen zu je <20€ verkauft.
und jetzt?