Seite 1 von 1

Korrekte Stärke - trotzdem Sehstörung

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 13:17
von daniel79
Hallo,

ich habe seit kurzem eine neue Brille. Die Werte zur vorherigen Brille haben sich leicht geändert. Das linke Glas passt perfekt, ich sehe gestochen scharf.
Das rechte Glas machte jedoch von Anfang an Probleme. Obwohl die Werte sowohl von Optiker als auch vom Augenarzt bestätigt wurden, sehe ich durch das Glas erstens unscharf, und zweitens habe ich
einen deutlichen "Druck" auf dem Auge.
Mit der alten Brille habe ich auf dem rechten Auge keinerlei Problem, obwohl die Stärke nicht die ist, die ich eigentlich brauche. Ich habe weder einen deutlichen Schärfeverlust, noch irgendwelche anderen
Beeinträchtigungen.
Wenn der Optiker die Schärfen der beiden Gläser in seiner Testbrille einstellt, sehe ich einen sehr deutlichen Unterschied: die neu gemessene Stärke ist perfekt, die Stärke der alten Brille ist unscharf.
Nur bei den Brillen ist es genau andersherum.

Versuchsweise hatte der Optiker ein Glas mit den Werten der alten Brille geschliffen. Aber das ist ebenso untragbar, der Seheindruck noch schlimmer. Die alte Brille kann ich jedoch problemlos tragen.

Könnte es dafür eine Erklärung geben, an die bisher noch niemand gedacht hat? Die neue Brille hat deutlich größere Gläser als die Alte, aber dann müsste ich auf dem linken Auge doch auch einen Unterschied
merken, oder?

Danke für eure Hilfe!

Re: Korrekte Stärke - trotzdem Sehstörung

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 13:23
von Oppicker
Naja, dann stimmt halt mit der Zentrierung oder der Glasqualität was nicht.
Wenn die neue Stärke in der Probierbrille angenommen werden, bleibt nur die Schlußfolgerung, dass es an einem der neuen Gläser liegt, das vielleicht nicht richtig vor dem Auge zentriert oder fehlerhaft hergestellt worden ist.

Re: Korrekte Stärke - trotzdem Sehstörung

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 13:37
von vidi
Es könnte 2 Ursachen für diese Probleme geben:
1. Möglichkeit
Das rechte Glas hat zu viel Minus, das linke ist aber korrekt. Das gleichen die Augen durch Akkomodation aus, dadurch hat das linke Auge, zu viel Plus und du siehst links verschwommen
2. Möglichkeit
Du erreichst mit dem rechten Auge einen höheren Visus als links. Das ist vorher nicht aufgefallen, weil das rechte Glas zu schwach war. Jetzt bei optimaler Korrektur siehst du den Unterschied.

Sicherlich kann es auch noch andere Ursachen geben.

Re: Korrekte Stärke - trotzdem Sehstörung

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 18:13
von daniel79
vidi hat geschrieben: 2. Möglichkeit
Du erreichst mit dem rechten Auge einen höheren Visus als links. Das ist vorher nicht aufgefallen, weil das rechte Glas zu schwach war. Jetzt bei optimaler Korrektur siehst du den Unterschied.
Würde im Umkehrschluss also bedeuten, dass ich nur lange genug warten muss, bis der störende Eindruck verschwindet, oder?

Re: Korrekte Stärke - trotzdem Sehstörung

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 18:19
von nero
daniel79 hat geschrieben:
vidi hat geschrieben: 2. Möglichkeit
Du erreichst mit dem rechten Auge einen höheren Visus als links. Das ist vorher nicht aufgefallen, weil das rechte Glas zu schwach war. Jetzt bei optimaler Korrektur siehst du den Unterschied.
Würde im Umkehrschluss also bedeuten, dass ich nur lange genug warten muss, bis der störende Eindruck verschwindet, oder?
Ohne deine Werte, die genauen Zentrierungsdaten, die Brillen (insbesondere deren Sitz) und die Gläser (der neuen und alten Brille) zu kennen, sind alle Antworten nur Vermutungen.

Und wenn wir alle Daten kennen, können wir auch leider via Internet nur mutmaßen.

Re: Korrekte Stärke - trotzdem Sehstörung

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2012, 11:25
von benkhoff
nero hat geschrieben:können wir auch leider via Internet nur mutmaßen.
aber das so genau wie möglich! :mrgreen: