Seite 1 von 1
Schliff der Brille
Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 19:23
von Nellifair
Hallo!
ich habe folgendes Problem: ich habe mir eine neue Brille gekauft: links habe ich -3 und rechts -5 Dioptrien! Da zwischen den zwei Gläsern zwei Dioptrie Unterschied besteht, wollte mir mein Optiker einen Gefallen tun und meinte, dass er mit einem speziellen Schliff des rechten Glases verhindern kann das mein Glas von der Seite besonders dick aussieht. Gesagt, getan! Jetzt habe ich aber das Problem das mein Glas links von vorn völlig normal aussieht und man beim rechten Glas von vorn deutlich den Schliff erkennt und noch dazu rechts außen das Licht ständig reflektiert wird und es die ganze Zeit ,,glänzt"!
Gibt es eine Möglichkeit die Gläser noch mal so zu schleifen, dass das rechte Glas wieder normal aussieht?
Oder kann ich reklamieren und ein neues Glas bekommen?
Mag sein das es etwas eitel klingt, aber ich fühl mich mit der Brille so wirklich nicht wohl!
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 19:37
von vidi
Du solltest auf jeden Fall noch mal mit deinem Optiker sprechen und ihm ruhig sagen, dass du damit nicht zufrieden bist. Es gibt bestimmt eine Lösung.
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 10:19
von optikgutachter
vidi hat geschrieben:Du solltest auf jeden Fall noch mal mit deinem Optiker sprechen und ihm ruhig sagen, dass du damit nicht zufrieden bist.
Es gibt bestimmt eine Lösung.
Dito. Dieses Problem kann hier nicht gelöst werden. Nur der Optiker Deines Vertrauens kann Dir helfen.
Tipps kann man (ratenderweise) abgeben, wenn Du ein Bild Deiner Brille hier einstellst.
Ob es was bringt ist eine andere Frage.
Schaun mer mal....
Gruß optikgut8er
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 13:53
von Popphase
von hier, "ungesehen" macht sich der Eindruck breit, dass die Gläser am Rand poliert sind !?!
Sicher kann man Gläser dünner bekommen!!! Bei Dir wäre es sinnvoll die Dicke des rechten Glases
dem linken anzugleichen.
gruß
das Popphäschen
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 13:55
von Popphase
ich meine natürlich das Stärkenabhängig dünnere Glas dem Dicken anpassen!!!
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 14:15
von optikgutachter
Popphase hat geschrieben:von hier, "ungesehen" macht sich der Eindruck breit, dass die Gläser am Rand poliert sind !?!
........
gruß
das Popphäschen
Möglicherweise meint er aber ein Ringskotom.
F.d. Laien: Schaust Du von vorne auf das Glas, siehst Du an der Seite (i.d.R. aussen) so eine Art "Tunnel-Effekt".
Gruß optikgut8er
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 15:10
von Mokona
Hallo
Klingt für mich sehr stark nach Lentischliff oder anders formuliert: Schmuckfacette auf der Rückseite (temporal) und dann poliert.
Dickenangleich doch bitte nur dann, wenn die physikalischen Eigenschaften oder eine Unverträglichkeit aufgrund einer Aniseikonie eine Notwendigkeit begründen.
MfG, Mokona
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 15:40
von Dr.Markus
Mit einem Foto könnte man deutlich sicherer etwas dazu sagen.
Aber auch für mich hört sich die Beschreibung des Problems so an, als ob der Rand extra stark abgeschliffen worden und dann poliert worden ist.
Das hat Dein Optiker vielleicht gut gemeint, aber ich höre es nicht zum ersten Mal, dass es den Kunden nicht gefällt.
Bevor jetzt einfach ein neues Glas eingearbeitet wird, sollte Dein Optiker eine Randdickenberechnung machen. Vielleicht ist es
sinnvoller, auf ein anderes (dünneres) Glasmaterial zu wechseln, bei dem der Randdickenunterschied weniger stark ausfällt.
Dann müssten allerdings beide Gläser erneuert werden. Oder Du suchst Dir eine andere (kleinere) Fassung aus, das könnte den gleichen Effekt haben.
Da könnten unter Umständen sogar Deine Gläser verwendet werden.
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 13:55
von Traumtänzerin
optikgutachter hat geschrieben:
Möglicherweise meint er aber ein Ringskotom.
F.d. Laien: Schaust Du von vorne auf das Glas, siehst Du an der Seite (i.d.R. aussen) so eine Art "Tunnel-Effekt".
Gruß optikgut8er
Tut mir leid, dass ich schon wieder nerve, aber: kann mir mal jemand diese Art von Ringskotom erklären? Ich habe ein bisschen gegoogelt, aber Skotome immer nur in Bezug auf das Sehen, aber nicht auf das Aussehen, gefunden. Und unter "Ringskotom" tauchte immer nur der (mir durchaus einleuchtende) Gesichtsfeldausfall bei starken Plusgläsern auf.
Ist hier mit "Ringskotom" irgendeine besondere Art von Myopieringen gemeint, ähnlich denen, die man normalerweise bei diesen Stärken nicht von vorn, sondern erst beim schrägen Daraufschauen sieht?
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 17:36
von optikgutachter
Traumtänzerin hat geschrieben:
....Myopieringen gemeint, ähnlich denen, die man normalerweise bei diesen Stärken nicht von vorn, sondern erst beim schrägen Daraufschauen sieht?
Versuchte mich laienhaft auszudrücken, aber die meinte ich.
Gruß optikgut8er
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 21:01
von Traumtänzerin
optikgutachter hat geschrieben:
Versuchte mich laienhaft auszudrücken, aber die meinte ich.
Gruß optikgut8er
Versuch leider schief gegangen
- Dann also danke für die Aufklärung!
Re: Schliff der Brille
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2012, 21:41
von optikgutachter
Traumtänzerin hat geschrieben:optikgutachter hat geschrieben:
Versuchte mich laienhaft auszudrücken, aber die meinte ich.
Gruß optikgut8er
Versuch leider schief gegangen
- Dann also danke für die Aufklärung!
Nächstes mal besser.....
og