Hilfe! Probleme mit neuen Brillengläser!
Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 18:37
Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Ich bin seit Jahren Brillenträger und hatte noch nie Probleme mit einer neuen Brille. Meine jetzige Brille trage ich schon sehr lange und dachte mir mal eine neue zuzulegen. War deshalb bei meinen Augenarzt um mir die neuen Sehwerte zu ermitteln. Dabei hat der Augenarzt festgestellt, dass meine alten Werte eigentlich noch ok sind. Er fragte mich ob er mal neu durchmessen soll. Das hat er auch gemacht und die neuen Werte waren nicht soweit von den alten entfernt. Also bin ich zu F.... und hatte mir eine schicke Sportbrille mit gebogenen Gläsern ausgesucht. Nach 2 Wochen war diese abholbereit. Doch schon nach den ersten aufsetzen merkte ich dass ich damit nicht klar komme. Es fühlte sich alles irgendwie unreal an und mir wurde übel (Ich habe das Gefühl ich schiele). Nach 2 Tagen bin ich wieder hin und habe gesagt, dass ich dir Brille nicht vertrage. Ich dachte erst wegen den gebogenen Sportgläsern! Also habe ich mir eine „normale“ Brille mit Polycarbonatgläsern ausgesucht und dachte mir, dass es nun gehen müsste weil die Gläser nun gerade sind (ohne Biegung). Doch nach dem Abholen der neuen Brille, waren die selben Symptome wieder vorhanden, zwar nicht so stark aber doch zu merken. Ich dachte ich gewöhne mich daran aber irgendwie tritt keine Besserung ein!? Ich möchte auch keine Brille zum Gewöhnen sondern zum tragen!! Liegt es nun an den Polycarbonatgläsern oder an den neuen Werten?? Ich denke ja fast an den neuen Werten. Meine reine Sehschwäche ist besser geworden und meine Hornhautverkrümmung hat sich verändert. Was soll ich nun machen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Hier meine alten Werte:
R Sphär. – 0,5 Cyl. – 1,50 Achse 105
L Sphär. – 0,5 Cyl. – 1,25 Achse 90
Hornhautscheitelabstand 16.0 mm PD 65 mm
Hier meine neuen Werte:
R Sphär. – 0.0 Cyl. – 1.75 Achse 105
L Sphär. – 0,25 Cyl. – 1,25 Achse 105
Hornhautscheitelabstand 16.0 mm PD 65 mm
Danke
Gruß
Ich habe folgendes Problem. Ich bin seit Jahren Brillenträger und hatte noch nie Probleme mit einer neuen Brille. Meine jetzige Brille trage ich schon sehr lange und dachte mir mal eine neue zuzulegen. War deshalb bei meinen Augenarzt um mir die neuen Sehwerte zu ermitteln. Dabei hat der Augenarzt festgestellt, dass meine alten Werte eigentlich noch ok sind. Er fragte mich ob er mal neu durchmessen soll. Das hat er auch gemacht und die neuen Werte waren nicht soweit von den alten entfernt. Also bin ich zu F.... und hatte mir eine schicke Sportbrille mit gebogenen Gläsern ausgesucht. Nach 2 Wochen war diese abholbereit. Doch schon nach den ersten aufsetzen merkte ich dass ich damit nicht klar komme. Es fühlte sich alles irgendwie unreal an und mir wurde übel (Ich habe das Gefühl ich schiele). Nach 2 Tagen bin ich wieder hin und habe gesagt, dass ich dir Brille nicht vertrage. Ich dachte erst wegen den gebogenen Sportgläsern! Also habe ich mir eine „normale“ Brille mit Polycarbonatgläsern ausgesucht und dachte mir, dass es nun gehen müsste weil die Gläser nun gerade sind (ohne Biegung). Doch nach dem Abholen der neuen Brille, waren die selben Symptome wieder vorhanden, zwar nicht so stark aber doch zu merken. Ich dachte ich gewöhne mich daran aber irgendwie tritt keine Besserung ein!? Ich möchte auch keine Brille zum Gewöhnen sondern zum tragen!! Liegt es nun an den Polycarbonatgläsern oder an den neuen Werten?? Ich denke ja fast an den neuen Werten. Meine reine Sehschwäche ist besser geworden und meine Hornhautverkrümmung hat sich verändert. Was soll ich nun machen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Hier meine alten Werte:
R Sphär. – 0,5 Cyl. – 1,50 Achse 105
L Sphär. – 0,5 Cyl. – 1,25 Achse 90
Hornhautscheitelabstand 16.0 mm PD 65 mm
Hier meine neuen Werte:
R Sphär. – 0.0 Cyl. – 1.75 Achse 105
L Sphär. – 0,25 Cyl. – 1,25 Achse 105
Hornhautscheitelabstand 16.0 mm PD 65 mm
Danke
Gruß