Umtausch Brille
Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 15:23
Hallo zusammen, habe seit einigen Tagen in diesem Forum etwas geblättert und war erstaunt wie komplex das Thema Brille ( Gläser ) ist. Ich schreibe hier an Euch in der Hoffnung das Ihr mir weiter helfen könnt!! Bin nämlich selbst im Moment sehr verunsichert und weiß nicht was ich machen soll.
Also mein Problem in Kurzform:
Habe mir im Sep.2011 eine Gleitsichtbrille machen lassen.
Bei der Messung kam herraus das ich mit einem Auge lesen und mit dem anderen sehen kann und das wohl schon seit Kindheit habe, und mein Gehirn das
so übernommen hat.
Merkte aber zu Hause das ich mit dieser Brille nicht zurecht kam.
Habe die Brille Reklamiert dort sagte mir die Verkäuferin 1. Die Werte wären nicht richtig vom Kollegen gemessen (nach Neumessung ihrer seits)
2. Das Gestell Hornbrille wäre für meine breite Nase ungeeignet.
Also neue Gläser bestellt abgeholt, ausprobiert klappt aber leider wieder nicht.
Zum 2 mal reklamiert, da bekam ich als Antwort ich sei wegen meiner besonderen Augenwerte nicht Gleitsichtbrillen tauglich.
Also 2 Brillen machen lassen für die Frene und zum lesen.
Lesebrille O.K Fernbrille leider nicht.
Nachtsicht hat sich nicht gebessert , kann mit der Brille in der Ferne sehr gut sehen ,nur wen ich gehe alles was nicht höher wie ca. 1,50 Meter ist sehe ich verzerrt, ich muss mit dem Kopf arbeiten wie mit einer Gleitsichtbrille. Ebenso beim Autofahren will ich auf meinen Tacho schauen, erkenne ich nichts, bewege ich den Kopf nach unten und schaue so auf den Tacho klappts. Ich verändere nicht die Nähe zum Tacho.
Bin wieder hin habe sagte nur das vom Tacho ablesen, bekam als Antwort das ist so mit einer Fernbrille.
Zu Hause überlegt was mache ich nun, ich bin Laie mir kann man alles erzählen ich kann es in keinster Weise wiederlegen.
Habe mir über die Optikerinnung einen Sachverständigen in meiner Nähe zuweisen lassen.
Der Herr war suuper nett, hat vieles versucht mir zu erklären ( leider auch etwas fachwissendlich bin doch nur Laie)
Neue Messungen gemacht und mir mitgeteilt das ich eine Weitwinkelfehlsichtigkeit habe und ohne Prismen es bei mir nicht gehen würde.
Hat erkärt was es mit Brillengläser Angebote auf sich haben könnte ( Wohl gemert könnte nicht muss )
Hat sich mit dem Geschäft wo ich die Brille kaufte telefonisch in Verbindung gesetzt.
Habe dann selbst einen Termin dort gemacht und dem Optiker gesagt das ich von dem Kauf zurück trete und das Geld plus Gutachter erstattet haben möchte
da ich kein Vertrauen mehr zu Ihnen hätte. Lief alles freundlich über die Bühne. Sagte Ihm auch das ich einen Anwalt und gegebenenfalls vor Gericht gehen
würde. Was ich auch tun würde. Heisst zwar neuer Gutachter etc..
Am nächsten Tag Anruf von Optiker ich würde kostenlos neue Gläser bekommen ( mit den Werten vom Sachverständigen ) und die Auslagen für den Gutachter
würden sie mir erstatten.
So und nun bin ich ratlos mache ich es ja oder nein . Wie gesagt mein Vertrauen ist dahin, der Preis für die Gleitsichtbrille betrug 1.100 Euro, Aktion war
damal ein Glas geschenkt also bezahlte ich 554 Euro.
Dieser Betrag blieb auch bei den beiden anderen Brillen bestehen.
Wenn der Optiker nun die Werte vom Gutachter nimmt und es klappt wieder nicht kann ich den noch von dem Vertrag zurück treten.
Ich glaube nicht wenn dieses Forum durchgelesen habe.
Was würdet Ihr machen???
Viele Grüße
Also mein Problem in Kurzform:
Habe mir im Sep.2011 eine Gleitsichtbrille machen lassen.
Bei der Messung kam herraus das ich mit einem Auge lesen und mit dem anderen sehen kann und das wohl schon seit Kindheit habe, und mein Gehirn das
so übernommen hat.
Merkte aber zu Hause das ich mit dieser Brille nicht zurecht kam.
Habe die Brille Reklamiert dort sagte mir die Verkäuferin 1. Die Werte wären nicht richtig vom Kollegen gemessen (nach Neumessung ihrer seits)
2. Das Gestell Hornbrille wäre für meine breite Nase ungeeignet.
Also neue Gläser bestellt abgeholt, ausprobiert klappt aber leider wieder nicht.
Zum 2 mal reklamiert, da bekam ich als Antwort ich sei wegen meiner besonderen Augenwerte nicht Gleitsichtbrillen tauglich.
Also 2 Brillen machen lassen für die Frene und zum lesen.
Lesebrille O.K Fernbrille leider nicht.
Nachtsicht hat sich nicht gebessert , kann mit der Brille in der Ferne sehr gut sehen ,nur wen ich gehe alles was nicht höher wie ca. 1,50 Meter ist sehe ich verzerrt, ich muss mit dem Kopf arbeiten wie mit einer Gleitsichtbrille. Ebenso beim Autofahren will ich auf meinen Tacho schauen, erkenne ich nichts, bewege ich den Kopf nach unten und schaue so auf den Tacho klappts. Ich verändere nicht die Nähe zum Tacho.
Bin wieder hin habe sagte nur das vom Tacho ablesen, bekam als Antwort das ist so mit einer Fernbrille.
Zu Hause überlegt was mache ich nun, ich bin Laie mir kann man alles erzählen ich kann es in keinster Weise wiederlegen.
Habe mir über die Optikerinnung einen Sachverständigen in meiner Nähe zuweisen lassen.
Der Herr war suuper nett, hat vieles versucht mir zu erklären ( leider auch etwas fachwissendlich bin doch nur Laie)
Neue Messungen gemacht und mir mitgeteilt das ich eine Weitwinkelfehlsichtigkeit habe und ohne Prismen es bei mir nicht gehen würde.
Hat erkärt was es mit Brillengläser Angebote auf sich haben könnte ( Wohl gemert könnte nicht muss )
Hat sich mit dem Geschäft wo ich die Brille kaufte telefonisch in Verbindung gesetzt.
Habe dann selbst einen Termin dort gemacht und dem Optiker gesagt das ich von dem Kauf zurück trete und das Geld plus Gutachter erstattet haben möchte
da ich kein Vertrauen mehr zu Ihnen hätte. Lief alles freundlich über die Bühne. Sagte Ihm auch das ich einen Anwalt und gegebenenfalls vor Gericht gehen
würde. Was ich auch tun würde. Heisst zwar neuer Gutachter etc..
Am nächsten Tag Anruf von Optiker ich würde kostenlos neue Gläser bekommen ( mit den Werten vom Sachverständigen ) und die Auslagen für den Gutachter
würden sie mir erstatten.
So und nun bin ich ratlos mache ich es ja oder nein . Wie gesagt mein Vertrauen ist dahin, der Preis für die Gleitsichtbrille betrug 1.100 Euro, Aktion war
damal ein Glas geschenkt also bezahlte ich 554 Euro.
Dieser Betrag blieb auch bei den beiden anderen Brillen bestehen.
Wenn der Optiker nun die Werte vom Gutachter nimmt und es klappt wieder nicht kann ich den noch von dem Vertrag zurück treten.
Ich glaube nicht wenn dieses Forum durchgelesen habe.
Was würdet Ihr machen???
Viele Grüße