Seite 1 von 4

theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 23:10
von danceforlife
Hallo zusammen,

ich habe diesen Sommer meine Abschlussprüfung zur Augenoptikerin. Leider bekommen wir keine Theorieprüfungen von unserer Schule und somit ist das lernen sehr eingeschränkt.

Nun wollte ich Fragen, ob jemand noch Prüfungen der letzten Jahre hat oder weiß wo ich diese bekommen könnte um einfach ein paar Theorieprüfungen durch zu pauken.

Vielen Dank im voraus!
Liebe Grüße

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 00:01
von Snipera
:mrgreen: die aktuellen Prüfungsfragen oder nur die ollen alten???
+scherz aus+

Für welche Prüfungskommisssion?

Ansonsten gibts beim DOZ einen Prüfungsfragenkatalog oder bei der WK.

Wenn du jetzt fragst, was WK bedeutet, so weiss ich, dass du bei einer anderen Kommission bist :wink:

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 09:12
von prüflingsprüfer
in Deutschland gibt es ca. 70 Handwerkskammern mit fast ebenso vielen Prüfungsausschüssen -
es gibt keine einheitliche Theorieprüfung.
Daher mußt du uns schon sagen, wo du abzulegen gedenkst (Bist du schon angemeldet?)

In Südbayern bist du jedenfalls nicht, dort erhältst du "alte" Prüfungen.

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 10:54
von DI Michael Ponstein
"ich wusste gar nicht das wagner und kühner Fragebogen für angehende Optiker verteilt "
:mrgreen: scherz aus

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 15:51
von Ulrich Mößlang
was soll ich mit einer alten Prüfung?????

Die neue (nach alter Prüfungsordnung oder nach der neuen Prüfungsordnung) ist interessant :D :D :D :D :D :D

Vermutlich wurde in den alten Prüfungen der Lehrstoff gefragt und so wird es in der neuen sein. Dass die gleichen oder ähnliche Fragen drankommen die schon öffentlich sind halte ich für ein Wunschbild.

Und das schöne an der Optik ist ja, das Licht kommt immer von links und man benötigt nur 50% Wissen um zu bestehen.
Die Frage ist, welche 50% brauche ich? :mrgreen:

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 15:59
von Snipera
ätsch - manche verlangen 60% :mrgreen:
Aber das Thema hatten wir schon :lol:

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 18:55
von danceforlife
also für die Prüfung zuständig wäre die Region Düsseldorf.

seit wann gibt es den neue Prüfungen ?

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 19:19
von prüflingsprüfer
was verstehst du unter "neu" ?

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 20:09
von stereotypi
Es gibt nur noch eine Zentraleprüfung ( so wie das Abi), heißt die Zwischenprüfung gibt es nicht mehr so wie wir sie kennen. Heißt jetzt gestreckte Prüfung, heißt unsere ZP zählt jetzt schon 30% von der Gesamtnote. Bin mal wirklich sehr gespannt wie sich das ganze entwickelt. Die Lehrlinge haben jetzt auch mindestens die erste 2Jahre 2 Tage Schule und dann noch einen Tag frei....
Wir sind gespannt.

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 23:40
von palmi
stereotypi hat geschrieben:Die Lehrlinge haben jetzt auch mindestens die erste 2Jahre 2 Tage Schule und dann noch einen Tag frei....
Das musste mir jetzt aber nochmal anders formulieren, lieber stereotypi.
Wie meinste nun das?

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 10:09
von prüflingsprüfer
stereotypi hat geschrieben:Es gibt nur noch eine Zentraleprüfung
?????

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 10:15
von Snipera
prüflingsprüfer hat geschrieben:
stereotypi hat geschrieben:Es gibt nur noch eine Zentraleprüfung
?????
Re: ???????

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 10:26
von Ulrich Mößlang
Es gibt nur noch eine Zentraleprüfung

mit Sicherheit nicht

Die neue (nach alter Prüfungsordnung oder nach der neuen Prüfungsordnung) ist interessant :D :D :D :D :D :D

Schau doch mal da, der Ablauf zur neuen gestreckten Prüfung muss in Deutschland gleich sein
http://www.livbayern.de/gesellen_pruefu ... augenoptik

Theorie wird je nach Prüfungsausschuss von den Optikern und der Schule erarbeitet.
Mal macht die Schule alles selbst, wenn die Prüfungskommission es zulässt oder auch nicht.

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 18:00
von Klaus Nerlich
danceforlife hat geschrieben:ich habe diesen Sommer meine Abschlussprüfung zur Augenoptikerin. Leider bekommen wir keine Theorieprüfungen von unserer Schule und somit ist das lernen sehr eingeschränkt.
Was ich nicht verstehe wie so
das lernen sehr eingeschränkt
sein soll :?:

Einfach den Stoff lernen, der für eine Gesellenprüfung benötigt wird. :mrgreen:

Re: theoretische Abschlussprüfung

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 11:10
von danceforlife
Was ich nicht verstehe wie so
das lernen sehr eingeschränkt
sein soll :?:

Einfach den Stoff lernen, der für eine Gesellenprüfung benötigt wird. :mrgreen:
weil wir keine vorstellung haben wie die prüfung aufgebaut ist, wie die fragen formuliert sind und was für themengebiete vorkommen.
Ich stell mir das wie beim PKW-Führerschein vor, da lernt man auch anhand der Prüfungsbögen und macht dann die finale Prüfung.
In anderen Berufszweigen ist es sogar so, das es extra Prüfungsvorbereiter gibt, also Bücher mit Prüfungsfragen/aufgaben. Hab ich jedoch für unser Berufsbild nicht gefunden.

Also kann mir niemand mit Prüfungen von letztem oder vorletztem Jahr aus NRW aushelfen ?!?