Seite 1 von 3
Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 17:21
von Traumtänzerin
Ist es eigentlich - rein technisch - möglich, Billigst-Gleitsichtgläser, die keinerlei Markierung/Gravur haben, in eine andere Fassung einzubauen?
Ich trage diese Billigbrille gern abends zu Hause, da das Lesen damit entspannter ist als mit meiner Gleitsichtbrille vom Optiker, und würde sie daher gern als Zweitbrille auch tagsüber nutzen können, leider gefällt mir die Fassung nicht besonders...
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 17:22
von herrdelling
möglich ist alles........
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 17:28
von Smutje
Traumtänzerin hat geschrieben:Ist es eigentlich - rein technisch - möglich, Billigst-Gleitsichtgläser, die keinerlei Markierung/Gravur haben, in eine andere Fassung einzubauen?
Vllt. sind es ja gar keine Gleiter ??
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 17:32
von prüflingsprüfer
natürlich ist das möglich - ob allerdings damit einigermaßen gut gesehen werden kann -
Hauptsache die Brille sieht gut aus.
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 17:37
von nixblicker
klar kann man...
aber ich kenn ehrlich gesagt keinen noch so billigen gleiter, der nicht irgendwo graviert wäre...
Aber man kann ja auch nicht alles kennen... Will ich auch gar nicht.
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 17:39
von prüflingsprüfer
im schlimmsten Fall is halt das "Nahteil" oben, grad egal oder ?
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 17:41
von nixblicker
ist ja auch "nur zum sehen"...

Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 17:43
von Traumtänzerin
Also, wenn ich euch richtig verstanden habe: Einbauen geht, vernünftig damit sehen ist eher fraglich?
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 17:48
von nixblicker
Ohne markierung kann man nur raten, wo progression usw. beginnt...
Und wie das mit dem raten so ist: Man könnte richtig raten, aber die chance ist bei den vielen möglichkeiten eher gering.
Vieles ist machbar, nicht alles macht aber auch sinn...
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 18:26
von benkhoff
genau, denn ohne irgendwelche markierungen können die Gläser gar nicht korrekt zentriert werden. Frage mich, wie das bei der Herstellung dieser Gleitsicht(?)brille bewerkstelligt wurde (ich vermute mal, es ist eine Einstärkenlesebrille). Zentrierung geraten/geschätzt? Komisch...
Und was ist, wenn Sie hinterher nicht mehr so gut sehen, aufgrund ungenauer Zentrierung nach Umbau?
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 18:49
von Traumtänzerin
benkhoff hat geschrieben:ich vermute mal, es ist eine Einstärkenlesebrille
Das müsste ich doch wohl merken, wenn ich nur in der Nähe damit sehen könnte!
benkhoff hat geschrieben:
Und was ist, wenn Sie hinterher nicht mehr so gut sehen, aufgrund ungenauer Zentrierung nach Umbau?
Genau deshalb frage ich ja VORHER !!!!
Schade, dass es nicht geht - aber dann kann man wohl nichts machen...
Vielen Dank jedenfalls für die Antworten!
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 18:59
von Optik-Maus
Also, ich kenne keine Gleiter ohne Gravur.....
Sicher, dass es Gleitsichtgläser sind???
Für den Fall, dass es tatsächlich Gleiter sind und wirklich keinerlei Gravuren zu finden sind, gibt es für ein vernünftiges Sehen leider keine Garantie.
Zentrierung schätzen ist immer gaaaanz schlecht....
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 19:07
von Traumtänzerin
Optik-Maus hat geschrieben:Also, ich kenne keine Gleiter ohne Gravur.....
Sicher, dass es Gleitsichtgläser sind???
Es sind Billigst-Gleitsichtgläser, die ich mir ursprünglich nur gekauft habe, um Gleitsicht mal auszuprobieren. Ich habe damals im ersten Moment auch geglaubt, es wäre eine ganz normale Fernbrille, weil das Sehen damit so "normal" war, aber sie hat tatsächlich einen Nahteil...
Ich war mit dieser Brille bereits bei zwei verschiedenen Optikern, die beide keine Gravur gefunden haben...
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 19:14
von prüflingsprüfer
Traumtänzerin hat geschrieben:Es sind Billigst-Gleitsichtgläser, die ich mir ursprünglich nur gekauft habe, um Gleitsicht mal auszuprobieren.
na wenn die so billig waren und funktionieren dann wäre es doch ein Leichtes ein zweites Paar zu kaufen....
Re: Gläser ohne Markierung in andere Fassung einbauen?
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 19:27
von Traumtänzerin
prüflingsprüfer hat geschrieben:
na wenn die so billig waren und funktionieren dann wäre es doch ein Leichtes ein zweites Paar zu kaufen....
Nur weil es mit dem Internet-Brillenkauf hingehauen hat - zumindest was die Funktion betrifft -, heißt das noch lange nicht, dass ich dieses Glücksspiel weiterhin betreiben will. Und mein Versuch, mit Hilfe dieses Forums auf dem deutschen Markt ähnliche Gläser zu finden, war ja leider nicht erfolgreich...