Seite 7 von 10

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:17
von brille2015
Michel B. hat geschrieben:Kundenbewertungsportal fände ich auch chic :lol: :lol: :lol:
Dann bekämen manche Kunden garantiert nie wieder eine Brille verakauft....egal wo :twisted:
Na, passt doch - da ist sie wieder, die Überheblichkeit der Optiker ……. :roll:

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:57
von Ratloser
Michel B. hat geschrieben:Kundenbewertungsportal fände ich auch chic :lol: :lol: :lol:
Dann bekämen manche Kunden garantiert nie wieder eine Brille verakauft....egal wo :twisted:

Was kann denn ein Kunde falsch machen? Ausser er geht zum verkehrten Optiker, so wie ich, oder er setzt sich auf seine Brille. Das erstere hat mich viel viel Geld gekostet, da ja Optiker leider nicht für ihren murx haften müssen :!:

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:09
von Michel B.
brille2015 hat geschrieben:
Michel B. hat geschrieben:Kundenbewertungsportal fände ich auch chic :lol: :lol: :lol:
Dann bekämen manche Kunden garantiert nie wieder eine Brille verakauft....egal wo :twisted:
Na, passt doch - da ist sie wieder, die Überheblichkeit der Optiker ……. :roll:
Danke, das hat noch niemand zu mir gesagt...ehrlich :lol:

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 10:54
von benkhoff
Ratloser hat geschrieben:Was kann denn ein Kunde falsch machen?
eigentlich nix, außer:
- nicht zahlen, Rechnungen/Mahnungen "nicht beachten"
- bestellen und nicht wiederkommen
- Auswahlen mitnehmen und defekt/zerkratzt/dreckig wiederbringen oder gar nicht mehr zurückbringen
- Ratenzahlung nach zwei/drei mal einstellen, Konto auflösen und wegziehen
- in Bewertungsportalen geschäftsschädigende Lügen verbreiten
Ratloser hat geschrieben:da ja Optiker leider nicht für ihren murx haften müssen :!:
so ein Quatsch! natürlich haften wir, aber nicht, wenns es keine Lösung oder kein Problem gibt! s.o., mein Beitrag vom 01.12. 18:07 nochmal lesen, fallls "übersehen"

PS: passt zum Thema "Bewertungsportale": wer sich darauf verläßt, ist oft "verlassen" http://www.sueddeutsche.de/muenchen/obe ... -1.2694485

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 20:51
von AnnaR
benkhoff hat geschrieben:
Ratloser hat geschrieben:Was kann denn ein Kunde falsch machen?
eigentlich nix, außer:
- nicht zahlen, Rechnungen/Mahnungen "nicht beachten"
- bestellen und nicht wiederkommen
- Auswahlen mitnehmen und defekt/zerkratzt/dreckig wiederbringen oder gar nicht mehr zurückbringen
- Ratenzahlung nach zwei/drei mal einstellen, Konto auflösen und wegziehen
- in Bewertungsportalen geschäftsschädigende Lügen verbreiten
Also Leute gibt es, das ist echt traurig. :oops: :shock: :?
benkhoff hat geschrieben:
Ratloser hat geschrieben:da ja Optiker leider nicht für ihren murx haften müssen :!:
so ein Quatsch! natürlich haften wir, aber nicht, wenns es keine Lösung oder kein Problem gibt!
Ich habe meine Brille jetzt 3 Wochen getragen und habe immer noch das Gefühl, ich sehe nicht richtig.
Nun habe ich keine Nerven mehr, die Brille wieder und wieder verbiegen zu lassen, sie sitzt jetzt auch nicht richtig, musste nur so hingebogen werden, damit ich gucken kann. :roll:
Ich möchte die Brille nun zurück geben. Wann gibt es denn keine Lösung mehr? Einmal wurden ja schon neue Gläser bestellt, aber eben meiner Ansicht nach wieder falsch bestellt. Ein Optiker schrieb ja hier schon, er hätte die Brille gar nicht mehr mitgenommen.

:|

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 20:57
von starry_night
Ich weiß nicht auswendig, wie viele Nachbesserungsversuche der Kunde in Kauf nehmen muss, aber ich habe den Verdacht, das waren bei Dir schon genug.

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 23:42
von prüflingsprüfer
Jepp,
Nur denke dran, wenn du die Brille zurückgibst und einen neuen Opticus suchst,
Gewinnst du wirklich was ?

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 13:46
von Ratloser
AnnaR hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:
Ratloser hat geschrieben:Was kann denn ein Kunde falsch machen?
eigentlich nix, außer:
- nicht zahlen, Rechnungen/Mahnungen "nicht beachten"
- bestellen und nicht wiederkommen
- Auswahlen mitnehmen und defekt/zerkratzt/dreckig wiederbringen oder gar nicht mehr zurückbringen
- Ratenzahlung nach zwei/drei mal einstellen, Konto auflösen und wegziehen
- in Bewertungsportalen geschäftsschädigende Lügen verbreiten
Also Leute gibt es, das ist echt traurig. :oops: :shock: :?
benkhoff hat geschrieben:
Ratloser hat geschrieben:da ja Optiker leider nicht für ihren murx haften müssen :!:
so ein Quatsch! natürlich haften wir, aber nicht, wenns es keine Lösung oder kein Problem gibt!
Ich habe meine Brille jetzt 3 Wochen getragen und habe immer noch das Gefühl, ich sehe nicht richtig.
Nun habe ich keine Nerven mehr, die Brille wieder und wieder verbiegen zu lassen, sie sitzt jetzt auch nicht richtig, musste nur so hingebogen werden, damit ich gucken kann. :roll:
Ich möchte die Brille nun zurück geben. Wann gibt es denn keine Lösung mehr? Einmal wurden ja schon neue Gläser bestellt, aber eben meiner Ansicht nach wieder falsch bestellt. Ein Optiker schrieb ja hier schon, er hätte die Brille gar nicht mehr mitgenommen.

:|
Hallo,

als ich vor ca 3 wochen bei einem Optiker war, um eine neue GL Brille in auftrag zu geben, weil meine alte GL Brille die ich jetzt 11Monate getragen habe, und ich nicht zurecht kam damit habe ich jetzt eine neue GL Brille in auftrag gegeben.Ich habe die Optikerin gebeten, mal nach meiner alten Brille zu schauen, da diese binnen weniger minuten immer verutsche. Die Optikerin, hat sofort gesagt, dass es am Gestell liege da dieses zu groß sei für meinen Kopf.

Der Optiker, der die Brille angefertigt hat, meinte mal ganz lapidar dazu, als ich ihn darauf angesprochen habe, seine Brille verutsche auch immer, der hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, die Bügel der Brille etwas zu verbiegen oder sonstiges.
Und deshalb wäre es gut, wenn es ein Bewertungs- Portal gäbe, wo man solche "Künstler" bewerten kann. :arrow: :idea:

Schönes W-Ende

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 19:15
von AnnaR
prüflingsprüfer hat geschrieben:Jepp,
Nur denke dran, wenn du die Brille zurückgibst und einen neuen Opticus suchst,
Gewinnst du wirklich was ?
Ich zerbreche mir hier grade seit 7 Tagen täglich den Kopf und weiß nicht ein noch aus. :cry:
Aber ich kann ja nicht aus Mitleid mit dem Optiker eine Brille tragen, die einfach nicht funktioniert wie sie soll.
Der Gewinn wäre eine Brille, mit der ich gut gucken kann.
Ich habe das Gefühl, je länger ich diese Brille jetzt trage, desto schlimmer wird es. Von Kopfschmerzen vor einigen Tagen über Schwindel heute beim Einkaufen.

Du hast doch auch gesagt, Du hättest die Brille nicht mitgenommen und ich muss ja Nerven und Zeit haben, so oft zum Optiker zu rennen. :|
Was soll ich denn jetzt machen?

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 21:22
von starry_night
Ich würde mein Geld zurück verlangen und bei einem anderen Optikus mein Glück versuchen.

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 17:35
von benkhoff
starry_night hat geschrieben:Ich würde mein Geld zurück verlangen und bei einem anderen Optikus mein Glück versuchen.
dem stimme ich zu, dennoch sollte man demjenigen noch eine "Chance zur Nachbesserung" geben, das wäre fair. Wenn der sich jedoch weigert (was ich mir nciht vorstellen kann), Brille zurückgeben.

Eine Brille muß "was bringen", und zwar ein klares, angenehmes Sehen. Ansonsten stimmt was nicht.

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 19:47
von starry_night
Naja, so wie ich das lese, hatte der Optiker hier schon genug Chancen. Aber ich kann mich täuschen.

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 20:30
von AnnaR
benkhoff hat geschrieben:
starry_night hat geschrieben:... dennoch sollte man demjenigen noch eine "Chance zur Nachbesserung" geben, das wäre fair.
Grundsätzlich stimme ich Dir ja zu und ich würde am liebsten noch 100mal zum Optiker gehen, aber ich war mind. 10mal da, um die Brille wieder und wieder biegen zu lassen und als die neuen Gläser da waren, war ich einen Tag später wieder da, weil es immer noch nicht ging. Danach hatte ich keine Nerven mehr und dachte, vielleicht übertreibe ich oder ich bin zu penibel - das es halt an mir liegt. :roll: Mittwoch habe ich jetzt einen Termin bei meinem Optiker und dann bespreche ich alles.

Ich bin heute einfach mal zu einem anderen Optiker gegangen und habe unverbindlich nach einer Gleitsichtbrille gefragt. Dann haben wir über meine Brille gesprochen und sie meinte, sie sitzt nicht gut, ist zu dicht am Gesicht, deswegen ist sie ständig von innen von meiner Haut beschmiert. Ich sagte, sie saß, als die Brille noch "Werkeinstellungen" hatte, ganz anders und viel besser.

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 22:06
von AnnaR
Ich muss noch ergänzen, dass ich auch finde, dass fundamentale Fehler gemacht wurden. Z.B. wurde die Brille mit den 2. Gläsern, bevor ich sie überhaupt einmal auf hatte, schon gebogen, weil sie der Optikerin optisch so nicht gefallen haben, wie sie gebogen waren. :shock: Aber so wie die Gläser gebogen waren, so wurden die Werte auf den Gläsern angezeichnet.

Deshalb habe ich kein Vertrauen mehr in die Arbeit der Optikerin und auch nicht zu dem ganzen Optiker-Geschäft.

Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:01
von AndreasG
Guten Morgen :).
Lass´ Es mit der Brille ;) - Das dürfte keinen "Nährwert" mehr haben. Selbst hatte ich ja schon mal bezüglich meiner eigenen kleinen "Odyssee" Was dazu geschrieben bzw. wenn einmal die "Grundform" Raus ist und damit kein Erfolg erzielt wird ist´s "Essig".
Spare Dir also Deine Kräfte, gehe zum Optiker und erkläre ihm in Ruhe - aber mit freundlicher Bestimmtheit - Dein Anliegen die Rückgabe betreffend.
Dann versuchen einen guten & vor Allem für Dich fähigen Optikus zu finden (Was wirklich nicht einfach sein kann) und dann "Auf ein Neues" ...
Die Zeit ist zu wertvoll um sie mit unnötig schlechtem Sehen zu vergeuden ;) So keine medizinischen gründe zugrunde liegen.

MfG

Andreas