Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
ja, ich bin Brilleträger, und trage meine Brille immer tagsüber. Ich kann ja nicht von einem Optiker verlangen, dass er sich meine Brille anschaut, wenn ich diese gar nicht dabei habe........[/quote]
[/color]
So hatte ich das auch verstanden.
Kalle
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
also nachdem hier rumgeeiert wird, was das zeug hält, keiner hat ne ahnung und der pierre will nix weiter preis geben, als teuer, unwissend und fileman sage ich nur eines.
1. neue brillengläser in eigene fassung ist nahezu überall möglich
2. ein angebot guter gleitsichtgläser dürfte es unter und über 700 euro geben, in beiden richtungen kein problem
3. eine aufarbeitung der fassung ist immer möglich und wird nach aufwand berechnet
4. die montage in eigene fassung dürfte marktrealistisch zwischen 0 und 40 euro liegen, dabei wird bei 0 meist der gläserpreis ein höherer sein, da die montage eingegliedert ist.
wer transparenz will, muss damit leben, dass jede einzelposition einen preis hat, wer nur komplettpreisangaben sieht, weiss meistens nicht was er bekommt.
typisch für fileman ist, dass auch nix sagt, welche gläser in seinen aktionen benutzt wird. meistens sind es auch nonames und diese werden dafür zu teuer verkauft. muss auf wunsch auf ein markenprodukt gegriffen werden, sieht es preislich wieder ganz anders aus.
und damit finde ich, wäre aus meiner sicht alles geschrieben.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.deSpezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Pierre hat geschrieben:, obwohl noch nicht einmal der Optiker der diese Summe in Rechnung stellen wollte, gewusst hat, ob meine Fassung überhaupt so schmutzig ist..........
ein Schelm der böses dabei denkt........... )
Deshalb sind alle davon ausgegangen, daß die Brille nicht mit im Geschäft war
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Pierre hat geschrieben:, obwohl noch nicht einmal der Optiker der diese Summe in Rechnung stellen wollte, gewusst hat, ob meine Fassung überhaupt so schmutzig ist..........
ein Schelm der böses dabei denkt........... )
Deshalb sind alle davon ausgegangen, daß die Brille nicht mit im Geschäft war
Alle???
Ich würde sagen, alle außer Kalle!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER "... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
so wie einige andere auch, die meisten hier, haben aberwahrscheinlich nur versucht, den Optiker Kollegen zu verteidigen...........warum auch immer?
also, beenden wir das hier lieber, danke an die, welche versucht haben mich zu verstehen und auch entsprechend geantwortet haben........
wie beim Obelix! Daaaaaaaaaaaaaaaaanke!
Mein Familiennahme hat tatsächlich Im Obelix-Land, seinen Ursprung. Kantwerk ist der Name für Klöppelwerk.
Kalle
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
komisch, auf fielmann reagieren die meisten hier allergisch! Nur bei Fielmann sind die Autragsbücher meistens voll, ob das bei allen selbständigen Optiker auch so ist?
Also, was macht jetzt Fielmann falsch?
Zur info,ch habe Fielmann nur als Beispiel angegeben, nicht mehr und nicht weniger...........
Zur Ehrenrettung von uns allen will ich nur anmerken, wenn die Brille auf der Nase war, hat der Optiker sie definitv in Augenschein genommen. Ob der Kunde das merkt oder nicht, sei dahin gestellt, aber wenn der Kunde die Brille trägt, weiß der AO in den meisten Fällen, was zu tun ist.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
sachsenmeisterin hat geschrieben:Zur Ehrenrettung von uns allen will ich nur anmerken, wenn die Brille auf der Nase war, hat der Optiker sie definitv in Augenschein genommen. Ob der Kunde das merkt oder nicht, sei dahin gestellt, aber wenn der Kunde die Brille trägt, weiß der AO in den meisten Fällen, was zu tun ist.
Na also, endlich die Bestätigung für das, was ich schon auf Seite 3 dieses Threads geschrieben habe.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER "... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Kalle hat geschrieben:
Mein Familiennahme hat tatsächlich Im Obelix-Land, seinen Ursprung. Kantwerk ist der Name für Klöppelwerk.
Das ist ja hochinteressant! Stammt das aus dem Bretonischen?
Dieser Thread ist übrigens ein Lehrstück dafür, wie man beim Aneinander-vorbei-Reden die Stimmung hochkochen lassen kann - im Endeffekt nur heiße Luft, viel Wirbel um nichts! Und die wirklich sachlichen Beiträge gehen darin regelrecht unter...
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER "... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Pierre hat geschrieben:
..., die meisten hier, haben aberwahrscheinlich nur versucht, den Optiker Kollegen zu verteidigen.............
Gruß Pierre
...und das, wie es jetzt scheint, wohl nicht ganz zu unrecht!
Schließlich hat der Kollegen es ja sehen können, daß die Brille offenbar umfassend aufgearbeitet werden muss.
Heiße Luft aus!
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
wörterseh hat geschrieben:
Schließlich hat der Kollegen es ja sehen können, daß die Brille offenbar umfassend aufgearbeitet werden muss.
Und wenn er dann ganz einfach von sich aus erklärt hätte, dass er voraussichtlich eine Stunde an der Fassung herumpolieren muss, die Scharniere ausgeleiert sind oder was sonst auch immer, oder aber wenn Pierre ganz einfach gefragt hätte, welche Leistungen denn in dem Preis enthalten sind, dann hätte es diesen unterhaltsamen Thread nie gegeben!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER "... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Pierre hat geschrieben:
..., die meisten hier, haben aberwahrscheinlich nur versucht, den Optiker Kollegen zu verteidigen.............
Gruß Pierre
...und das, wie es jetzt scheint, wohl nicht ganz zu unrecht!
Schließlich hat der Kollegen es ja sehen können, daß die Brille offenbar umfassend aufgearbeitet werden muss.
Heiße Luft aus!
na gut, dann können wir das Thema also beenden. ich werde dann zu den Optiker gehen, wo ich vorher war, und werde sie fragen, warum sie das mit den umfangreichen Arbeiten an der Fassung nicht angesprochen haben, obwohl mindestens 3 Optiker mir zu gesichert haben, dass die Fassung noch einwandfrei sei........und die hatten die Fassung in ihren Händen. Ob die wohl ne Brille brauchen, oder nur schlecht beraten haben........was ich nicht glaube.
Bitte keine neuen Ausreden mehr finden, für mich ist das Thema in diesem Forum beendet.......