Seite 5 von 5

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Montag 31. Oktober 2011, 18:38
von prüflingsprüfer
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 1b73c.html


... muß man so lange warten ?



... und vor ca. 80 Jahren wurde der (damals noch nicht vorhandene FÜRST) bestanden
(der hätte übrigens damals 4 Pfennige gekostet).

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Mittwoch 2. November 2011, 14:01
von optimalsehen
Da könnte man ja mal ganz süffisant bemerken, dass in den letzten 70 Jahren noch nie ein Radfahrer oder Auto auf dieser Staße entgegen gekommen ist, wenn der Herr diese befahren hat. Also, warum soll er denn ausgerenet jetzt damit rechnen? Schließlich ist es ja genau diese Erfahrung, die als besonderer Vorteil der älteren Autofahrer angeführt wird.

Nichts für ungut.

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Mittwoch 2. November 2011, 14:38
von vidi
Habe ich vor Jahren mal erlebt, ein "älterer" Autofahrer baut einen Unfall und beschwert sich bei dem Gegner, dass er ihm angeblich die Vorfahrt genommen hätte Dieser Autofahrer beharrt darauf, dass er im Recht wäre, er müsste es ja schließlich wissen, er fahre ja schon 50 Jahre Auto, was die goldene ADAC-Plakette am Auto auch beweise.
Natürlich war er nicht im Recht, aber dennoch beharrte er darauf, obwohl sowohl die Polizei als auch der Unfallgegner, ein Fahrlehrer, anderer Meinung waren.

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Mittwoch 2. November 2011, 18:08
von benkhoff
ja is doch klar! Natürlich weiß er es besser als so blöde Jungspunde die sich Polizist oder Fahrlehrer "schimpfen", die ham doch alle keene Ahnung... :evil:
Die Intelligenz nimmt ja auch überproportional mit dem Alter zu. Je älter -- umso schlauer!! Oder??? :mrgreen:

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 10:02
von Kleiner Glaskleber

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 10:21
von Phoenix
Man und ich hab jetzt n Schreck bekommen, dass ich schnell den Führerschein machen muss, aber ich hab ja eh schon n Chip-Schein :roll:
• MUSS ICH MICH ÄRZTLICH UNTERSUCHEN LASSEN?

Gesundheitschecks alle 15 Jahre im Zuge des Austausches, wie die EU zusätzlich angeregt hatte, soll es in Deutschland nicht geben. „Der Umtausch wird mit keiner ärztlichen oder sonstigen Untersuchung verbunden”, teilte das Ministerium mit.
Und warum die ganze sche*ße dann?
„Mit der einheitlichen Regelung wird etwa das europaweite Autoahren vereinfacht“, so die Sprecherin und: „mit dem regelmäßigen Austausch sind die Dokumente immer auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik“.
Wobei der Grund wahrscheinlich eher ist
Vermutlich werden Gebühren fällig. Doch „ob und wenn ja, wie hoch die sein werden, ist noch nicht geklärt“, so die Sprecherin.
http://www.bild.de/politik/2010/regieru ... .bild.html

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 10:43
von prüflingsprüfer
dann muß ich also mit 88 Jahren meinen Chip-Dingens verlängern lassen-
das schaffe ich !
... und der Uli mit 98- der kann sich ja dann von seine Urenkel zum Amt fahren lassen :-)

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 12:41
von Ulrich Mößlang
danke für die Info

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 14:06
von Smutje
prüflingsprüfer hat geschrieben:dann muß ich also mit 88 Jahren meinen Chip-Dingens verlängern lassen-
das schaffe ich !
... und der Uli mit 98- der kann sich ja dann von seine Urenkel zum Amt fahren lassen :-)
:shock: :shock: :shock: Uli hat einen Führerschein ?? Kaum zu glauben !!

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 15:12
von Ulrich Mößlang
geht ganz einfach, man nehme Rolands Lappen, klebt sein Bildchen drauf und macht eine Kopie, fertig.

Habe gerade in der Bildzeitung gelesen, dass die über 65 jährigen an 61,6% der Unfälle in Hamburg schuld sind.

Re: EU will Medizin-Check für Senioren am Steuer

Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 15:16
von prüflingsprüfer
und ist wahrscheinlich nicht mal ne Fälschung -
bei mir steht eh schon "Ersatz-Kopie" drauf oder so