Seite 5 von 7

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 16:33
von Oberprüfer
lass dich vom lindner nicht in die Irre führen :D :D

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 16:34
von prüflingsprüfer
langsam blicke ich hier nicht mehr durch ?

:shock:

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 17:22
von Gopal
... und wenn wir am Ende ganz alleine sind?
... keine verunsicherten "Kunden"?
... sondern nur Kollegen, die sich für Kunden ausgeben? :shock: :lol: :shock: :lol:

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 17:26
von Oberprüfer
oder Langweiler die einfach draufrummtippen

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 17:27
von prüflingsprüfer
ach so, ein Forum für gelangweilte Optiker ?

Das gibt es doch schon

http://www.optikernetz.de

Allerdings nur für Innungsmitglieder !

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 17:28
von Oberprüfer
wir arbeiten doch so schnell da haben wir viel Zeit weil auch unsere Kunden zufrieden sind

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 17:38
von Gopal
prüflingsprüfer hat geschrieben:ach so, ein Forum für gelangweilte Optiker ?

Das gibt es doch schon

http://www.optikernetz.de

Allerdings nur für Innungsmitglieder !
DER war gut!!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 23:51
von atlantis
Wie gut das meine Fragen jetzt alle beantwortet sind…

Meine lieben Herren (Damen?) Optiker, das was ihr hier abzieht spricht für sich. Nur noch einmal für die die es nicht so recht begreifen können oder wollen:

Ich hatte ein Thema mit meiner Brille / Gläser… also such ich ein Forum um die Fragen zu adressieren. Das habe ich getan. Dabei sind auch Antworten herum gekommen die mir nützlich waren. Allerdings scheine ich auch ein paar Mitglieder dieses Forum provoziert zu haben. Womit ist noch unklar (vielleicht schaffen diese Spezialisten das noch zu erklären), aber es scheint das ich die Spielwiese ungebeten betreten habe. Die letzten Kommentare diese User waren unqualifiziert und kindisch… aber damit konnten Sie mich nicht wirklich treffen. Schade nur für Leser die z.B. über Google.de hier her geführt werden und so einen Murks lesen müssen. Ich für meinen Teil hoffe nicht mal zufällig in die Hände dieser Menschen als Kunde geraten zu müssen. Fragen, und auch solche die vielleicht etwas bohrend sind gehören zum Handwerk (in jedem Bertuf). Das sollten Sie/ ihr bedenken. Mir tun eure Beiträge nicht weh… und ja, seit beruhigt, ich werde das Forum bald verlassen, dann habt ihr eure Spielwiese wieder für euch. Lassen wir das einfach mal so stehe hier… das Netz hat ein großes Gedächtnis ;-)

Abschließend einen Dank an die Wenigen die mir gute Hilfestellungen und Ratschläge gegeben haben

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 08:34
von schorsch kluhnie
Gern geschehen, dafür sind wir da.

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 09:15
von Gopal
kein Thema

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 10:08
von Oberprüfer
wir helfen wo wir können, aber bei manchen genügt das nicht oder verlangen unmögliches.

Ja du sagst es, du bist gespeichert im Universum und auf Melmac lachen sie über den Thread bei einem Katzenbraten
http://www.stupidedia.org/stupi/Katzenbraten

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 11:33
von benkhoff
ja, der katzenbraten ist nicht schlecht! :P

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 12:08
von heinzz
[quote="prüflingsprüfer"]ach so, ein Forum für gelangweilte Optiker ?
Das gibt es doch schon
http://www.optikernetz.de
Allerdings nur für Innungsmitglieder ![/quote]


Gleich noch eine blöde Frage hinterher:

Was für einen Unterschied macht es für mich, als Kunde, ob mein Optiker
in der Innung ist oder nicht?

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 13:00
von Gopal
keinen

Re: Gleitsichtbrille Varilux Physio f-360° / Probleme beim Lesen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 13:19
von prüflingsprüfer
erstmal keinen -
der Nichtinnungsoptiker müßte viel billiger sein, er hat ja keinen
Innungsbeitrag in seinen Kosten.
Ob das Nichtmitglied über alle Informationen seiner Branche verfügt,
lasse ich auch mal dahingestellt.

Bevor hier alle aufjaulen, natürlich gibt es auch preiswerte Innungsoptiker
(so wie ich einer bin, meine Ware ist ihren Preis wert),
und es gibt auch Nichtinnungsoptiker, welche gut informiert sind.

Prinzipiell ist es einfach auch ein Bekenntnis zum eigenen Berufsstand.

Ohne Innung müßten heute immer noch alle Menschen zum Augenarzt zwecks
neuer Brille, das Recht auf Augenprüfung durch Augenoptiker haben die Innungen
erstritten, nur so zum Beispiel.