Seite 5 von 5

Re: Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht?

Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 18:00
von Roland A. Frank
egal. wer Recht hat....
rerhafdar.jpg
rerhafdar.jpg (23.61 KiB) 10653 mal betrachtet

Re: Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht?

Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 18:46
von GodEmperor
starry_night hat geschrieben:Denn in Wirklichkeit ist das nur eine kleine Gruppe von A*löchern, die es nunmal in jeder Gruppe Menschen gibt. Nur fallen die halt sehr viel mehr auf, als die Mehrheit, die sich im Wesentlichen regelkonform verhält.
Recht haste. Aber stell dir mal die abendlichen Gespräche vor... : Juui, heute waren alle beleuchtet und haben die Verkehrsregeln beachtet, keiner fuhr zu schnell oder zu langsam. War. Das. Schön! :mrgreen:

Re: Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht?

Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 23:07
von ronja
GodEmperor hat geschrieben:
starry_night hat geschrieben:Denn in Wirklichkeit ist das nur eine kleine Gruppe von A*löchern, die es nunmal in jeder Gruppe Menschen gibt. Nur fallen die halt sehr viel mehr auf, als die Mehrheit, die sich im Wesentlichen regelkonform verhält.
Recht haste. Aber stell dir mal die abendlichen Gespräche vor... : Juui, heute waren alle beleuchtet und haben die Verkehrsregeln beachtet, keiner fuhr zu schnell oder zu langsam. War. Das. Schön! :mrgreen:
Keiner zu schnell oder langsam.
Wisst ihr was ich sehr irritierend finde - immer noch?
Obwohl es ja schon einige Jahre die E-Bikes gibt.
Wenn du aus der Entfernung eine Oma (und die war wirklich schon alt) auf einem Rad siehst. Und dann feststellst, die kommt mit dem Rad mit k.a. 25 km/h an, was du für das Alter mit einem normalen Rad nicht erwartest. Die gute Dame trug keinen Helm, fuhr auch einfach so auf eine Hauptstraße obwohl ein Auto kam (nicht ich - ein anderer hat für sie bremsen müssen).

Das was du beschreibst, wäre Idealzustand.

Re: Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht?

Verfasst: Freitag 29. November 2019, 00:16
von GodEmperor
ronja hat geschrieben:Die gute Dame trug keinen Helm, fuhr auch einfach so auf eine Hauptstraße obwohl ein Auto kam
Frei nach dem Motto "Gestern kam ja auch keiner.". Wenn man so jemanden quer auf der Haube hat, gibts 250€ von der Rentenkasse... :mrgreen:

Re: Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht?

Verfasst: Freitag 29. November 2019, 12:04
von Distel
ronja hat geschrieben: Bei den oranjesw finde ich das Autofahren grundsätzlich entspannend, vor allem auch auf der Autobahn. Keine Raser, keine Drängler.
Durch geschickte Verkehrführung läuft es in den Niederlanden grundsätzlich geschmeidiger. :D
...aber vor Verkehrsteilnehmer mit rücksichtslosem, rüpelhaften Verhalten bist Du auch dort nicht verschont und es betrifft alle dort rumfahrenden Nationalitäten.

Noch eine spezielle Situation in unserer Region
Autofahrer, die in deutschen Grenzgebiet zügig auf der Überholspur unterwegs sind, müssen immer mit Niederländern rechnen, die unvermittelt ausscheren und mit Schneckentempo einen Überholvorgang einleiten. :? :shock:
Besonders zur Urlaubszeit ist äußerste Vorsicht geboten, Niederrheiner kennen diese Situationen und bleiben cool. :mrgreen:
starry_night hat geschrieben:Es gibt sowohl unter Rad- als auch unter Autofahrern rücksichtslose Verkehrsrowdies, die die anderen zur Weißglut bringen. Ich fahre selbst fast täglich mit dem Fahrrad durch den Stadtverkehr und bekomme da so einiges an haarsträubendem Unsinn zu sehen. Wichtig wäre, dabei nicht zu vergessen, dass es weder DIE Radfahrer noch DIE Autofahrer sind, die glauben, Verkehrsregeln gälten für sie nicht. Denn in Wirklichkeit ist das nur eine kleine Gruppe von A*löchern, die es nunmal in jeder Gruppe Menschen gibt. Nur fallen die halt sehr viel mehr auf, als die Mehrheit, die sich im Wesentlichen regelkonform verhält.
Volle Zustimmung!
Meine Beobachtung, je mehr man sich Großstädten nähert, umso hektischer wird es und die Vollpfosten nehmen zu. :idea:
Im ländlichen Bereich empfinde ich den Straßenverkehr wesentlich partnerschaftlicher - eine wesentliche entspanntere Situation für Auto-, Radfahren und Fußgänger.

Re: Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht?

Verfasst: Freitag 29. November 2019, 12:32
von Karoshi
Wissenschaftlich korrekt nennt sich das "Büffel-Faktor", wobei Büffel = "Ich zuerst" "Ich hab recht" "die andern sind mir Wurscht".
Und der wird eindeutig durch eigene Beobachtung und Anekdoten stichfest bestätigt gen Großstadt größer, aber auch gen Bauerndorf. Ist quasi eine Normalverteilung nach Donders :mrgreen:

Re: Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht?

Verfasst: Freitag 29. November 2019, 14:16
von starry_night
Mehr Menschen :arrow: mehr Idioten. Eigentlich offensichtlich.

Re: Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht?

Verfasst: Freitag 29. November 2019, 16:18
von GodEmperor
starry_night hat geschrieben:Mehr Menschen :arrow: mehr Idioten.
Darf ich mir das auf ein T-Shirt drucken lassen?

Re: Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht?

Verfasst: Freitag 29. November 2019, 21:32
von starry_night
Sehr gern :mrgreen: