Seite 5 von 12

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:50
von Gopal
Nee, ich glaube, Benkhoff, das verstehst Du falsch.
Fahren ohne Führerschein ist PER GESETZ verboten.
Waffenbesitz ohne Waffenschein ist PER GESETZ verboten.
Refraktionieren ohne Meistertitel scheint nicht PER GESETZ verboten zu sein.
Und das findet der Nixblicker nicht gut, sondern prangert es an.
Er findet, refraktionieren ohne Meistertitel sollte PER GESETZ verboten sein.

Oder hab ich ihn falsch verstanden?

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 11:00
von benkhoff
ok, dann hab ich ihn auch VÖLLIG mist-verstanden :lol: :lol:
Gibst zwar schon genug Gesetze, und ein Berufsverband kann das eigentlich auch "intern" gut regeln. Bisher klappt das ja auch, und die wenigen "von Guttenbergs" in unserer Branche werden fix aussortiert.

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 11:08
von nixblicker
lieber Benkhoff, dass du wenig merkst, und gern sofort auf die persönliche gehst ist ja nichts neues.

Ich bin Meister, und habe es nicht nötig (schon gar nicht vor einem schreihals wie dir) mich zu rechtfertigen. Ich arbeite seit meinem 17. Lebensjahr durchgängig, und seit gut 10 Jahren nach einer zweiten Ausbildung als Augenoptiker.

Und du verstehst offenbar wirklich nicht,was ich sagen will. Ich bin der meinung, wenn es ein verbot gibt (eine richtlinie ist nunmal kein gesetz), sollte das auch durchgesetzt werden. Wir d es nicht durchgesetzt, ist es de facto auch keins. Im moment hat der meister im streitfall nur nachteile gegenüber einem refraktionierenden laien, denn er muss für alles und jeden die verantwortung übernehmen, und wird daher u.u. auch noch härter zu verantwortung gezogen, als der, der´s ja eh nicht kann.

Nun sei dahingestellt, dass man sich als selbstständiger Optiker schon ganz schön verbohrt anstellen muss, um vor gericht gezerrt zu werden. Aber solls ja geben.

Und fehler machen wir ja - ausser der Benkhoff natürlich - alle mal.

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 12:24
von benkhoff
sehr witzig... :lol: :lol:
lieber nixi, versteh mich bitte absichtlich falsch. Danke.
Wer so berharrlich Quatsch verbreitet (was soll das Gesülze??) und Gesellen-Refraktionen gutheisst -- da kann man nicht anders ... Wer behauptet, das diese Regelung nicht durchgesetzt werden? Vieleicht von DIR nicht. Von allen anderen schon. Und das angeblich ein Laie in einem "Streitfall" vor Gericht besser weg käme (hätte, hätte, Fahrradkette :lol: ), woher hast Du das denn?? stimmt doch gar nicht.

Die Frage war schon nach wenigen Beiträgen geklärt. Warum wurde dann von DIR immer weiter dieser postfaktische Müll verbeitet. Warum??

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 12:29
von nixblicker
um dich zu ärgern.

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 12:52
von benkhoff
supi :wink: dann könne wa das ja hier beenden

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 12:55
von nixblicker
Aber postfaktisch... nur so geht's

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 13:30
von optikgutachter
Friede. Weihnachten steht vor der Tür. :roll: :wink:

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 16:31
von Smutje
also ich versteh den nixblicker und auch der Gopal hat es gut erklärt.
Ich erwarte einen gepflegten Schlagabtausch, bitte noch einen Moment, muß mir grad noch einen Glühwein und ein wenig Spritzgebäck holen (für Insider: weil Weihnachten ist keine Cola und Chips).

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 16:40
von Gopal
Cola..........tsss...... :roll:

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 16:55
von ronja
Also wenn dann schon ein gutes Bierchen

Bild

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 17:02
von Gopal
Siehste, Smutje?

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 17:26
von nixblicker
ich diskutiere nur sachlich und auf augenhöhe. oder bei nem bier auge in auge.

Schön, dass es die richtigen verstehen, der andere ist dann egal,

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 10:35
von benkhoff
aha, sachlich? komm mal runter von Deinem hohen Ross, nixi ... oder sinnlos :lol:
nochmal, ich hoffe immer noch auf Verständnis: ein Chirurg DARF operieren, eine OP-Schwester nicht. Auch wenn das nirgends per Gesetz (scheinbar brauchen das manche immer und für alles) bestimmt wird, macht das auch keine OP-Schwester, selbst wenn die es könnten.Einfach weil die schlauer sind als wir Optiker. In deren Branche achten alle gemeinsam auf die Einhaltung deren interner "Gesetze" (und das sind auch "nur" Richtlinien).

Warum klappt das nicht in der Optiker-Branche?
In unserer Branche ist das Vielen völlig schnuppe, die lassen auch Gesellen refraktionieren, oder sogar Azubis, einfach UM GELD EINZUSPAREN. Auch Optik-Geschäfte ohne Meister oder mit "Pseudo-Meister'" (gekaufte Titel von Rentnern/Toten/Komapatienten mit denen Geschäfte dann betrieben werden!*) handeln und argumentieren so.
Aber macht nur weiter so! Lügen haben kurze Beine, und irgendwann fallen alle Betrüger auf. So, wie die Pseudo-Optiker, die einfach nur mit Autorefraktometer messen, und Schrott als "Premium" verhökern.


*Meistertitel werden sogar in unserer Fachpresse quasi öffentlich zum Kauf angeboten und niemanden interressiert das...

Re: Wer darf refraktionieren?

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 13:28
von nixblicker
benki: Recht hast du mit dem meisten...

und niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.