Seite 5 von 5

Re: SWR-Sendung „Marktcheck“ (Donnerstag, 13.02.2014)

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 11:52
von ronja
Nein, hast du nicht.

und was ich mit meinem Beitrag eigentlich sagen wollte ist mein Fazit, ich zitiere mich hier:

Billig und billig ist nicht immer billig.
Günstig und günstig ist nicht immer günstig.
Und Teuer ist nicht immer das non-plus-ultra.

Gruß ronja

Re: SWR-Sendung „Marktcheck“ (Donnerstag, 13.02.2014)

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 11:59
von Michel B.
Dann haben wir ja jetzt das Ende erreicht :shock:

Re: SWR-Sendung „Marktcheck“ (Donnerstag, 13.02.2014)

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 12:02
von ronja
Michel B. hat geschrieben:Dann haben wir ja jetzt das Ende erreicht :shock:
Für mich ja :mrgreen:

Wobei ich mir erst vor kurzem eine schöne neue und auch etwas teurere Brille gekauft habe. Inklusive Markengläser :D
Aber ich kann euch eben nicht zustimmen, dass billig oder günstig dem teuren immer das Nachsehen hat.

LG,
Ronja

Re: SWR-Sendung „Marktcheck“ (Donnerstag, 13.02.2014)

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 12:04
von Michel B.
...verlangt ja auch niemand von dir...

Re: SWR-Sendung „Marktcheck“ (Donnerstag, 13.02.2014)

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 13:30
von Traumtänzerin
ronja hat geschrieben:Die günstige Brille nun hat nach Aussage der Filiale "gequetschte" Gleitsichtzonen, wie auch die alte Brille.
Liebe Fachleute, was ist darunter zu verstehen? Ist es die "short"-Variante? Oder bedeutet es besonders breite Zonen?

Re: SWR-Sendung „Marktcheck“ (Donnerstag, 13.02.2014)

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 13:38
von Eberhard Luckas
Moin TT,

günstige Gleitsichtgläser haben ein schmaleres Nahgesichtsfeld. Günstige Shortgläser sind noch enger im Nahbereich und vor allem Mittelbereich.

Re: SWR-Sendung „Marktcheck“ (Donnerstag, 13.02.2014)

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 13:42
von Traumtänzerin
Also ist mit "gequetscht" schmal gemeint? Das wird der Optiker aber ronjas Mutter wohl nicht als Vorteil angepriesen haben?+

Re: SWR-Sendung „Marktcheck“ (Donnerstag, 13.02.2014)

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 14:29
von ronja
Hallo,

nein, es geht hier nicht um die Breite, sondern die Höhe. Die Gläser sind 27 mm hoch und deshalb war wohl diese "Quetschung" notwendig.
In der Breite gibt es hier keinen Unterschied.

LG,
ronja

Re: SWR-Sendung „Marktcheck“ (Donnerstag, 13.02.2014)

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 14:45
von Traumtänzerin
Also "short", wenn ich es richtig verstehe! Es soll ja Leute geben, die mit der kürzeren Progressionszone der "short"-Gläser besser klar kommen...

Danke, ronja, dann weiß ich jetzt wenigstens, was ich mir darunter vorzustellen habe!

Re: SWR-Sendung „Marktcheck“ (Donnerstag, 13.02.2014)

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 16:56
von Klaus Nerlich
niya hat geschrieben:@ Distel , der Umtausch oder die Reklamation einer Brille kann genauso leicht oder schwer sein wie der Umtausch von Schuhen. Das hängt davon ab wie beide Seiten mit dem Thema umgehen. Bei Vernünftiger Kommunikation ( auch vom Kunden - da gilt natürlich das Waldmotto, wie mein rein ruft, schalt es zurück) ist es sicher kein Problem.
Dieser obigen These muss widersprochen werden - oder besser diese These vom leichten Umtausch ist schlicht und einfach falsch!

Die Geschäftsbedingungen der "Internethändler" besagen, dass ein Umtausch oder eine Rückgabe der Ware, so wie zB. bei Schuhen oder Kleidung, nicht möglich ist. Grund hierfür ist der Begriff der "individuellen Einzelfertigung". Güter, die unter diesen Begriff fallen, also auch Brillen, sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen (Ausnahme, einige haben eine "Gebühr" von 40€).

Ein Umtausch oder eine Rückgabe wie bei Schuhen ist somit nicht möglich - auch bei vernünftiger Kommunikation.