Bitte um Hilfe!!

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 1156
Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 15:33
Wohnort: Königreich Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von Metzgermeister »

Lass dir von XXX schriftlich bestätigen, am besten eidesstattlich versichern lassen, um welches Glas es sich handelt, dann kann verglichen werden. Fakt ist aber auch das ein 200€ Glaspaar niemals die technologischen Vorteile eines modernen 500€ einzel-Gleitsichtglases aufweisen kann.

Ist doch bei anderen Produkten auch so, warum sollte das bei Brillen anders sein.
Gottes schönste Gabe ist und bleibt der SCHWABE, denn Gullstrand ist kein BADeort :D

„Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul“
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von Traumtänzerin »

Metzgermeister hat geschrieben: Fakt ist aber auch das ein 200€ Glaspaar niemals die technologischen Vorteile eines modernen 500€ einzel-Gleitsichtglases aufweisen kann.
Also, ich würde einfach zu meinem Optiker gehen und fragen, ob ich nach seiner Einschätzung mit den technologischen Vorteilen eines modernen GS-Glases so viel anfangen kann bzw. sie tatsächlich brauche. Die Optiker, die ich kenne, haben alle auch etwas Günstigeres im Angebot, in meinem Fall Preislage 180 - 220 Euro pro Glas für Index 1,6 oder 1,67 - womit ich bisher immer sehr zufrieden war. Ich fände so eine 500bis550-Euro-Gleitsichtbrille einen guten Mittelweg mit bedeutend weniger Risiko als beim 200-Euro-Schnäppchen.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2828
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von Snipera »

Sorry Kollegen, aber irgendwie war hier eine klare Frage und es kommen nur so Abfertigungs-Ausspruche. Es gibt Laien, die wirklich den Unterschied nicht kennen. Das es Unterschiede gibt, weiss ein jeder, nur welcher nun genau - das war die Frage.

Die Frage war, wie kommt es zu diesen extremen Preisunterschiede bei Gleitsichtgläsern:


http://optikgutachter.de/index.php/preisederoptiker

Hier ist es sehr gut und übersichtlich dargestellt. Wenn noch Fragen sind, so einfach nochmals nachfragen.
a
anna-maria
Beiträge: 42
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 17:56

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von anna-maria »

Snipera hat geschrieben:Sorry Kollegen, aber irgendwie war hier eine klare Frage und es kommen nur so Abfertigungs-Ausspruche. Es gibt Laien, die wirklich den Unterschied nicht kennen. Das es Unterschiede gibt, weiss ein jeder, nur welcher nun genau - das war die Frage.

Die Frage war, wie kommt es zu diesen extremen Preisunterschiede bei Gleitsichtgläsern:


http://optikgutachter.de/index.php/preisederoptiker

Hier ist es sehr gut und übersichtlich dargestellt. Wenn noch Fragen sind, so einfach nochmals nachfragen.

Herzlichen Dank für den Link, das hilft mir weiter als Laie, werde mich jetzt durchlesen :) ..
a
anna-maria
Beiträge: 42
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 17:56

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von anna-maria »

kann jemand mit solchen Angaben was anfangen?

Kunststoffglas hart super et-clean? Hersteller Unbekannt bzw. nicht aufgeführt !
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von vidi »

anna-maria hat geschrieben:kann jemand mit solchen Angaben was anfangen?

Kunststoffglas hart super et-clean? Hersteller Unbekannt bzw. nicht aufgeführt !
Nein, das kann alles sein.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2828
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von Snipera »

Hier wird "nur" eine Spezifikation aufgezählt:

Super - Entspiegelung (Antireflexionsschicht)
Hartschicht
Clean Schicht (extrem glatte Oberfläche, damit Schmutz oder Wasser darauf schlechter haften bleibt)

Es geht aus der Beschreibung nicht hervor, um welche Art (Qualtitä) es sich hier handelt.

Die berühmte Autoindustrie: S+M - Reifen aus Gummi
-> damit weisst du, was diese Reifen können, aber leider keine Ahnung darüber, ob es sich um hochwertige oder sehr günstige Reifen handelt.
a
anna-maria
Beiträge: 42
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 17:56

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von anna-maria »

mehr auf der Rechnung steht nicht , außer noch die Brillenwerte, Preis.. vielleicht hört sich das blöd an aber ich muss noch mal fragen:- muss auf der Rechnung nicht Herstellername, Typ oder wie das heißt auch drauf sein, damit man sehen kann welche Firma das herstellt. Langsam fange ich nochmal an dem 2 Optiker auch zu zweifeln :? Schon vorab möchte ich noch anmerken, das ich die Brille nicht bei xxxx Kette gekauft habe sonder bei einem ansässigen Optiker. :)
a
anna-maria
Beiträge: 42
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 17:56

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von anna-maria »

hier noch die Werte
L SPH -1,20 CYL 0,75 AO 8*
a
anna-maria
Beiträge: 42
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 17:56

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von anna-maria »

habe nochmal korregiert ..

L SPH -1,20 CYL -0,75 AO 8*
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von vidi »

anna-maria hat geschrieben:mehr auf der Rechnung steht nicht , außer noch die Brillenwerte, Preis.. vielleicht hört sich das blöd an aber ich muss noch mal fragen:- muss auf der Rechnung nicht Herstellername, Typ oder wie das heißt auch drauf sein, damit man sehen kann welche Firma das herstellt.
Ein "Muss" gibt es nicht, aber mindestens auf Nachfrage sollte man es mitteilen.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
a
anna-maria
Beiträge: 42
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 17:56

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von anna-maria »

Snipera hat geschrieben:Hier wird "nur" eine Spezifikation aufgezählt:

Super - Entspiegelung (Antireflexionsschicht)
Hartschicht
Clean Schicht (extrem glatte Oberfläche, damit Schmutz oder Wasser darauf schlechter haften bleibt)

Es geht aus der Beschreibung nicht hervor, um welche Art (Qualtitä) es sich hier handelt.

Die berühmte Autoindustrie: S+M - Reifen aus Gummi
-> damit weisst du, was diese Reifen können, aber leider keine Ahnung darüber, ob es sich um hochwertige oder sehr günstige Reifen handelt.

Danke noch mal, umso mehr fang ich schon wieder an zu zweifeln, mag kaum glauben das man 2-Mal Pech hat :cry:
Benutzeravatar
Franz-P.S.
Beiträge: 252
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 20:59

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von Franz-P.S. »

Also wenn du eine gleitsichtbrille besitzt, und wissen möchtest welches Glas wirklich verbaut würde, und wir ein Urteil abgeben sollen, gibt es nur 2 Möglichkeiten. Variante 1, du fragst den Optiker nach exakter glasbezeichbubgen (Hersteller und glastyp des Herstellers).
Variante 2 ist für den Laien nicht ganz einfach, erspart dir aber unter Umständen den Weg zum Optiker.
Auf den Gläsern sind Gravuren vorhanden, tendenziell auf halber Höhe innen und außen auf dem Glas (also einmal richtung Nase und einmal in Richtung der Ohren) Manchmal sehr schwer zu sehen aber zu 99% bei jedem Glas vorhanden (bei Mini Brillen in seltensten Fällen weggeschliffen).
Anhand dieser Gravuren können wir bei halbwegs bekannten Herstellern erkennen um was für ein Glas es sich handelt.
Am besten die Gläser richtig sauber putzen und dann die Gläser gegen das Licht halten oder eine Lichtquelle spiegeln lassen. Die Gravuren richtung Nase sind meist die wichtigeren , die außen sind aber auch interessant.

Das gilt nur für eine gleitsichtbrille oder officebrille
franz.stark - Augenoptik
r
ronja
Beiträge: 2958
Registriert: Montag 15. April 2013, 10:52

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von ronja »

Hallo,

ich muss nur mal etwas einwerfen.
Nicht jeder Hersteller bringt im Glas Gravuren an. Es sei denn, es gibt auch welche, die man mit bloßem Auge nicht erkennen kann.

Ich habe mir vor kurzem eine neue Brille anfertigen lassen, inklusive Gläserpass vom Hersteller, aber am Glas selbst ist keine Gravur erkennbar...

LG,
ronja
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von vidi »

ronja hat geschrieben:Hallo,

ich muss nur mal etwas einwerfen.
Nicht jeder Hersteller bringt im Glas Gravuren an. Es sei denn, es gibt auch welche, die man mit bloßem Auge nicht erkennen kann.

Ich habe mir vor kurzem eine neue Brille anfertigen lassen, inklusive Gläserpass vom Hersteller, aber am Glas selbst ist keine Gravur erkennbar...
Wir meinen die Gravuren in Gleitsichtgläsern. Einstärkengläser haben diese Gravuren nicht.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Antworten