Seite 5 von 7

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 16:06
von wörterseh
Elena-1807 hat geschrieben:Finde das Ganze selber seltsam....
Und jetzt wundere ich mich auch nicht mehr warum viele Leute ihre Brillen im Internet bestellen.
Dann sollte aber ein jeder auch so konsequent sein, nach der ersten schlechten Erfahrung im Netz auch dort nichts mehr zu bestellen! :wink:
Über schlechte Erfahrungen mit Brillen aus dem Netz finden sich ausgesprochen viele Berichte von Betroffenen.
LG

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 16:11
von Metzgermeister
sachsenmeisterin hat geschrieben:
Elena-1807 hat geschrieben: Und jetzt wundere ich mich auch nicht mehr warum viele Leute ihre Brillen im Internet bestellen.
Und wer berät Sie dort über die Filter?
...

Na die Beratung im Internet erfolgt bekanntlich über den Beratungsdiebstahl beim Augenoptiker.

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 17:07
von benkhoff
Metzgermeister hat geschrieben:
sachsenmeisterin hat geschrieben:
Elena-1807 hat geschrieben: Und jetzt wundere ich mich auch nicht mehr warum viele Leute ihre Brillen im Internet bestellen.
Und wer berät Sie dort über die Filter?
...
Na die Beratung im Internet erfolgt bekanntlich über den Beratungsdiebstahl beim Augenoptiker.
und außerdem: wenns ein Prof. Dr. empfiehlt, muss es doch suuupergutti sein, oder nicht? Da kann/muß man/frau BEDENKENLOS zuschlagen, is ja auch spottbillig! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 17:14
von Elena-1807
Kalle hat geschrieben:Darf ich einmal fragen was Sie beruflich machen?
Kalle
Hat denn mein Beruf etwas mit der schlechten Beratung zu tun?! :D
sachsenmeisterin hat geschrieben:
Elena-1807 hat geschrieben: Und jetzt wundere ich mich auch nicht mehr warum viele Leute ihre Brillen im Internet bestellen.
Und wer berät Sie dort über die Filter?
Sicher scheint das Beratungsgespräch bei Ihnen nicht ganz so optimal gelaufen zu sein, aber es gibt noch ein paar tausend andere Augenoptiker, von denen viele ihr Handwerk verstehen. Da würde ich jetzt nicht gleich ins Internet wechseln.
Tja, leider wurde ich im Fachgeschäft auch nicht beraten...
Nicht falsch verstehen, ich wollte damit auch nicht ausdrücken das es super ist eine Brille aus dem Netz zu bestellen, ich bin ja auch nicht überzeugt gewesen von Internet-Brillenanbietern, deshalb bin ich auch zum Optiker in der Nähe gegangen.
Aber ich kann es jetzt verstehen, irgendwann gibt man einfach genervt auf.
Es hat auch nicht jeder die Zeit stundenlang über Tage und Wochen nach einer Sonnenbrille zu suchen und zu recherchieren.
Ja, also beim nächsten Brillen-Kauf weiß ich das ich mich an einen von hier im Forum wenden muss und dann nehme ich auch eine weite Fahrt in Kauf, sowas mache ich jedenfalls nicht mehr mit.

Und das war wie gesagt nicht nur ein Optiker sondern drei. Wobei Fielmann mir mit Sicherheit die Brille mit den Wunschgläsern bestellt hätte, aber als Leihe wusste ich ja nicht das es die Zeiss-Gläser mit Polfilter inklusive Blauschutz gibt. Da wäre ein Beratungsgespräch gut gewesen, aber die nette Dame war wenigstens so freundlich und hat gleich gesagt das sie solche Wünsche recht selten hat und sich jetzt nicht so gut damit auskennt.
Metzgermeister hat geschrieben:
sachsenmeisterin hat geschrieben:
Elena-1807 hat geschrieben: Und jetzt wundere ich mich auch nicht mehr warum viele Leute ihre Brillen im Internet bestellen.
Und wer berät Sie dort über die Filter?
...

Na die Beratung im Internet erfolgt bekanntlich über den Beratungsdiebstahl beim Augenoptiker.


Oder bei mir umgekehrt, der Beratungsdiebstahl über andere Optiker???

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 17:18
von Metzgermeister
benkhoff hat geschrieben: und außerdem: wenns ein Prof. Dr. empfiehlt, muss es doch suuupergutti sein, oder nicht? Da kann/muß man/frau BEDENKENLOS zuschlagen, is ja auch spottbillig! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das is sicherlich so gut wie die gute alte LASIK@Home, da macht auch n Dr. , M.D., Ph.D. aus den hochtechnologisierten USA Werbung dafür. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 17:42
von Elena-1807
benkhoff hat geschrieben:und außerdem: wenns ein Prof. Dr. empfiehlt, muss es doch suuupergutti sein, oder nicht? Da kann/muß man/frau BEDENKENLOS zuschlagen, is ja auch spottbillig! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich habe ja nicht "bedenkenlos" zugeschlagen, wenn man sich mal den ganzen Thread von Beginn an durchliest.
Habe mir halt jetzt zwei Brillen zur Ansicht schicken lassen, die man auch problemlos wieder zurückschicken kann und wenn nicht dann sind es nur 30€ und nicht 500€ oder 600€. Und ich habe ja eine schweineteure Sonnenbrille vom Optiker gestern abgeholt, wie vorhin beschrieben wurde.

Ich weiß gar nicht was das gehacke soll??? Was weiß ich ob das auf der besagten Seite alles der Wahrheit entspricht?!
Bin selbst skeptisch das kann ich nur immer wieder betonen, aber man kann nur etwas durch ausprobieren lernen.
Ich kann nur erzählen wie es mir ergangen ist.

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 17:47
von wörterseh
Elena, nimms uns nicht so krumm - das ist die aufkochende Optikerseele. :wink:
Geht auch gar nicht unbedingt gegen Dich, manche Wortmeldung ist eher allgemein zu verstehen!
Lg

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 17:52
von benkhoff
war nicht bös gemeint! ( :mrgreen: )

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 17:58
von Elena-1807
Ja, kein Problem. Bin zum Glück nicht sehr empfindlich :mrgreen:
Bin halt stinkig wenn ich mir ne schweineteure Brille beim Optiker kaufe und dann im Internet erfahre das er meinen "Wunsch" leicht hätte erfüllen können...
Aber wie gesagt ich bin trotzdem mit den Gläsern und der Brille allgemein recht zufrieden.

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 18:02
von Metzgermeister
benkhoff hat geschrieben:war nicht bös gemeint! ( :mrgreen: )
Genau!War wirklich nicht bös gemeint.
Eigentlich sind wir voll zahm, wir wollen doch bloß spielen! :mrgreen:

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 18:07
von Metzgermeister
Elena-1807 hat geschrieben:Ja, kein Problem. Bin zum Glück nicht sehr empfindlich :mrgreen:
Dann is ja gut. :D
Elena-1807 hat geschrieben:Bin halt stinkig wenn ich mir ne schweineteure Brille beim Optiker kaufe und dann im Internet erfahre das er meinen "Wunsch" leicht hätte erfüllen können...
Ja da wäre ich auch etwas verstimmt. Stimmt denn das Preis-/Leistungs-Verhältnis wenigstens?
Elena-1807 hat geschrieben:Aber wie gesagt ich bin trotzdem mit den Gläsern und der Brille allgemein recht zufrieden.
Nur allgemein? Was fehlt denn noch zur vollen Perfektion?

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 18:57
von Kalle
Na dann halt nicht!
Kalle

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 19:22
von Elena-1807
Na, wie gesagt (steht alles auf Seite 1,2 und 3) wollte Gläser mit Blauschutz und Polfilter.
Ja Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall.

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 20:31
von Elena-1807
Kalle hat geschrieben:Na dann halt nicht!
Kalle
Oh, sorry. Vergessen zu antworten...
Bin selbstständig.
Ich sag´s wahrscheinlich nicht gern, man wird als Frau oft belächelt. :roll: Oh, was macht sie denn die Kleine, hat sie etwa ein Nagelstudio oder ist sie Friseurin...

Wieso eigentlich die Frage? Und Sie?

Re: Blaulichtschutz

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2013, 19:55
von Traumtänzerin
Hab gerade zufällig einen interessanten Artikel zum Thema makulaschädigendes blaues Licht / die Wachheit steigerndes blaues Licht entdeckt:

http://www.lepoint.fr/editos-du-point/a ... 872_57.php

Ich weiß leider nicht, ob/wo es den auf deutsch gibt.

In einer Passage geht es darum, dass neue Brillengläser entwickelt worden sein sollen, die die schädlichen Wellenlängen nicht durchlassen, aber nicht die stigmatisierende gelbe Farbe haben, die man bislang von den Brillen der AMD-Patienten kennt, und die auch ein besseres Farbensehen ermöglichen als die gelben Brillen.

Ensuite, un partenariat avec un fabricant de verres de lunettes a permis la mise au point de verres capables de réfléchir une fraction de ces longueurs d'onde toxiques. "Ces lunettes préservent mieux la vision des couleurs et ne sont pas stigmatisantes pour les porteurs, contrairement à celles à verres jaunes. Elles sont beaucoup plus esthétiques que les modèles actuellement disponibles", se réjouit Émilie Arnault. Et comme les chercheurs ont montré que cette lumière bleue pouvait également être délétère, y compris en l'absence de DMLA, il n'est pas impossible que la filtration de ce type de lumière devienne très vite un argument commercial pour l'ensemble de la population.


Nach Aussage des Artikels könnten die Gläser zukünftig auch eine Option sein für Menschen, die noch nicht von AMD betroffen sind, aber sich vor dem schädlichen Blaulicht schützen wollen. Handelt es sich dabei eigentlich um die Gläser, von denen dieser Thread handelt, oder geht es hier um eine Neuentwicklung, die noch nicht am Markt ist?