gebogene Fassung und Mineralgläser?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Jeder ist seines Glückes Schmied !
- der eine gibt sich mit weniger zufrieden, der andere will etwas mehr vom Leben -
Hauptsache das Händy brummt und das Internet funktioniert, gell ?
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

zeckizocki hat geschrieben: Ich werd' euch nicht mehr belästigen!
ist gut so.
Es ist einfach Murks wenn man eine gebogene Brille so hinbiegen muss dass Massengläser reinpassen, das hat mit der ursprünglichen Fassung so wie am Anfang nichts mehr gemeinsam.
Warum also die Aufregung

Du wolltest eine fachliche Auskunft und hast sie von uns bekommen, wenn du alleine nach dem Preis gehst musst du dich nicht beschweren.
Es ist und bleibt Murks.
Du bist zufrieden, dann ist doch alles gut,
nur nicht vom Fachlichen.
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
P
Primus
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 12. Mai 2013, 00:47

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Primus »

Hallo,

ich habe mich neu Angemeldet, ich bin nur Brillenträger und habe nochmals eine Frage zu gebogenen Brillenfassungen.
Ich habe Bilder aus dem Netz gezogen für die besagte "Pumabrille", auf diesen kann man sehen, dass die Fassung schon gebogen ist.
Was würden denn so ungefähr eine schöne Verglasung kosten für solch eine Brille?
Ich habe vor einigen Jahren fast 300 Euro für meine Brille bezahlt bei einem Filialoptiker.
Das Gestell kam aber nur 19 Euro, die Gläser waren mit Ray Ban Tönung, Kunststoff etwas dünner, ein wenig entspiegelt glaub ich, also nichts Besonderes, aber die Brillenform war ähnlich.

Hier die Bilder der Pumabrille auf denen man die Krümmung in etwa sieht:
Puma.png
Puma.png (68.23 KiB) 2564 mal betrachtet
Mit Dank,
Primus
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8465
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von DI Michael Ponstein »

dein foto gibt nicht preis, welcher fassungsscheibenwinkel hier vorliegt.
es könnte also sein, und jetzt mutmaße ich, dass normale basiskurven genutzt werden können.
bei fsw > 15 ° sollten angepasste kurven verwendet werden.
daher ist momentan eine preisauskunft nicht sinnvoll. ausserdem wäre es schön, wenn die stärken angegeben werden.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

na ja, so zwischen 150.- und 400.- € pro Stück je nach Lage der Dinge und Wünsche, sofern machbar + Handwerksleistung

Die Frage ist die gleiche: was kosten 4 Reifen für ein Auto
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Antworten