Seite 5 von 5

Re: Teure Gläser

Verfasst: Montag 18. März 2013, 11:41
von benkhoff
der Hersteller der kodak-Gläser ist die Firma Signet Armolite (SA optik), die neuerdings zum Essilor-Konzern gehört. Hat zum Beispiel (noch?) ein Werk in Braunschweig und in Holland und Nordirland. Hauptsitz San Marcos, Kalifornien.

Re: Teure Gläser

Verfasst: Montag 18. März 2013, 11:51
von CHW
Die Gravuren sind auf Durchblickshöhe, auf jedem Glas zwei "unendlich"-Zeichen (liegende Acht). Unter dem näher zur Nase liegenden Zeichen steht der Brechungsindex.

Re: Teure Gläser

Verfasst: Montag 18. März 2013, 15:18
von lookbad
Moin,

vorab noch mal meine aktuellen Werte

R: SPH -6,00 Cyl -2,75 Achse 154 PD 34,0
L: SPH -5,25 Cyl -2,25 Achse 32 PD 33,5

wie gesagt möchte ich mir nach langem Zögern doch eine Gleitsichtbrille zulegen: Ich war jetzt bei einigen Optikern und habe folgende Hausnummern bekommen. Angebote sind immer das beste vom Besten (laut den Optikern) was man dort jeweils kriegen kann.

ortsansässiger Optiker 1 (Einzelhändler): Zeiss, Index 1,74 rund 899 Euro.
ortsansässiger Optiker 2 (Einzelhändler): Rodenstock, Index 1,74 rund 1000 Euro.
Fielmann: ob Zeiss, Rodenstock oder Hoya egal, Index 1,74 749 Euro
Patent-Optik Filiale (Kodak-Outlet: Index 1,74 299 Euro.

Habt Ihr noch einen Tipp´, ob ich bei Nichtfilialisten auf Beträge um 500 Euro kommen kann, ohne vom Wunschindex 1,74 abgehen zu müssen ? Danke

Gruß
lookbad

Re: Teure Gläser

Verfasst: Montag 18. März 2013, 16:08
von benkhoff
lookbad hat geschrieben:ob ich bei Nichtfilialisten auf Beträge um 500 Euro kommen kann, ohne vom Wunschindex 1,74 abgehen zu müssen ?
aber nicht mit Markengläsern... bringt denn 1.74er Material soooo viel gegenüber 1.69er? sind manchmal nur zehntel Millimeter, kostet aber manchmal bis zu 200 euro aufpreis (beim Paar)...

Re: Teure Gläser

Verfasst: Montag 18. März 2013, 16:29
von lookbad
Der Unterschied in der Randdicke ist also zwischen 1,67 und 1,74 unter einem Millimeter. D.h. die Investion in 1,74-Gläser lohnt sich nicht wirklich.

Re: Teure Gläser

Verfasst: Montag 18. März 2013, 16:37
von Michel B.
Kommt auf den Glasdurchmesser und dein PD drauf an, man kann es nicht pauschal sagen !

Re: Teure Gläser

Verfasst: Montag 18. März 2013, 16:49
von benkhoff
die Frage ist nur: lohnt es sich dafür xxx euro mehr auszugeben? Den Dickenunterschied sollte Ihr Optiker berechnen können. Ich empfehle 1.74er erst ab einer Dicken-Ersparniss von mind. 1 mm gegenüber 1.69er.

Re: Teure Gläser

Verfasst: Montag 18. März 2013, 16:54
von lookbad
@Benkhoff

Ihre Argumentation klingt überzeugend. Sie schreiben immer 1,69 statt 1,67. Ist das nur ein Tippfehler oder ein weiterer Indexwert zwischen 1,67 und 1,74 ?

Re: Teure Gläser

Verfasst: Montag 18. März 2013, 16:55
von benkhoff
jau, tippfehler, wie komm ich denn da drauf?? :? soll natürlich 1.67er heissen! :wink:

Re: Teure Gläser

Verfasst: Montag 18. März 2013, 17:08
von Karoshi
der benki verkauft halt sein Spezialzeug ;-)
1.69 gibt es nicht aber 1.76 und 1.78 gäbe es tatsächlich. Ist nur in Europa nicht sonderlich verbreitet.