Seite 4 von 6
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 14:27
von Vielleser
ronja hat geschrieben:Nix für ungut, aber nur weil Mikrofasertuch drauf steht, ist es nicht automatisch zum Brille putzen geeignet. Genauso wie bei Bildschirmen. Es gibt sogar welche, die Gläser bzw Bildschirme verkratzen können. Wie erklärst du das deinen Kunden? Die werden ihr Sammelsurium ja nicht zu dir in den Laden schleppen.
Ich würde ja auch kein T-Shirt nehmen (denn das hinterlässt immer störende Schlieren).
Aber Reinigung mit einem vernünftigen Mikrofaser-Brillenputztuch und zusätzlich in gewissen Zeitabständen, wenn's gründlicher werden soll, mit leidlich warmem Wasser unterm Wasserhahn und Küchentuch zur Vorreinigung (genau so hier in diesem Forum vor geraumer Zeit empfohlen!) hat noch immer zum Erfolg geführt.
Bei den gekauften Brillenputztüchern konnte ich übrigens im Vergleich zu denen, die es als Dreingabe gab, nicht immer eine deutlich bessere/schnellere/gründlichere Reinigungswrkung beim Sauberwischen oder längere Sauberkeit des Tuchs feststellen.
Während ich mich umgekehrt bis jetzt nicht beklagen kann über die Reinigungswirkung der Gratis-Mikrofasertücher mit Werbeaufdruck von "Hyaluron-ratiopharm Augentropfen" (nein, keine Schleichwerbung, da es die Tücher sicher inzwischen so nicht mehr gibt

), von denen wir beim Ausräumen des Haushalts meines Schwiegervaters einen ganzen Packen eingeschweißter (nicht nur zustands-, sondern auch altersmäßig) neuer Tücher zutage föderten. Auf jeden Fall besser als die Dreingabetücher mancher Optiker.
Mit Verallgemeinerungen ist es eben in allen Richtungen schwierig - und manchmal weiß man auch bei den gekauften Brillenputztüchern vorher nicht, ob man das Optimum fürs Geld bekommt. Denn manche Kunden scheint man da mehr mit den bunten Mustern der Tücher fangen zu wollen.
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 14:33
von ronja
@Vielleser: da hast du recht. Ich nutze seit längerem ein Mikrofasertuch für Bildschirme - die Mikrofaser ist noch viel feiner als bei vielen (bzw den meisten Brillenputztüchern). Und größer ist es auch. Die meisten sind nämlich zu klein.
Bei dem schwitzigen Wetter sind mir allerdings meine Kontaktlinsen am liebsten und muss die Brille nicht vom Fett befreien

Re: Brillenreinigung
Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 15:59
von DI Michael Ponstein

- Sanfter Brillenschaum
- 8C5CD30C-A6D9-4F7C-912D-4BAA57F9B7D7.jpeg (98.94 KiB) 10042 mal betrachtet
NHK hat geschrieben:Wie heisst der Brillenschaum bzw. die Reinigungsmittel ? Gibts das nur bei Optikergeschäften oder auch normal bei Drogerie Müller usw. zu kaufen ? Artikelnummer und Foto wären gut.
Den Schaum gibt es bei Optik Freise. Artikel nr. BS 50, BS 150, BSD150, je nach Größe.
Einfach email an
bestellung@optik-freise.de schreiben. Dann erhältst Du auch Preisübersicht.
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 16:21
von GodEmperor
Kurt Sichtig hat geschrieben:Aber Mensch bei dem dann auch mal das T-Shirt herhalten muss
Wenn ich nix anderes hab, muss auch das Shirt herhalten. Irgendwo ist immer n unbedruckter Bereich, den man nutzen kann...
Aber ich krieg im Jahr eh zwei Paar Gläser für umsonst vom Hersteller als Tragemuster, denn ist mir das egal wenns
ronja hat geschrieben:"Putzkratzer"
zur Folge hat.

Alle, die keine Optiker sind sollten eventuell vom T-Shirt, Küchenkrepp, Unterhose, Tischdecke, Gardine, Klopapier, Serviette, wasweißichnochalles als Notfallputzgerät absehen. Oder sich zumindest nicht wundern.
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 23:43
von NHK
Den Schaum gibt es bei Optik Freise. Artikel nr. BS 50, BS 150, BSD150, je nach Größe.
Danke für den Tipp.
Gibt es außer dem Schaum noch ein anderes Reinigungsmittel, auch für unterwegs, als Empfehlung ? Also was ich in irgendeinen lokalen Geschäft (auch Optikergeschäft) kaufen kann ?
Aktuell nehme ich ein Microfasertuch, dass bei den Shilouette Brillen aus Linz mit dabei war, suche aber nach einer guten Alternative. Hatte letztens ein Tuch, dass nicht so gut war.
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 10:01
von DI Michael Ponstein
Nur das MF Tuch ist nicht ausreichend. Es benötigt immer Feuchtigkeit, um ein optisches Glas halbwegs zerstörungsfrei zu reinigen.
Je besser der Schmutz von vorneherein durch ein Tensid gelöst ist, umso besser. Denn jegliche Manipulation erzeugt kleine Mikrofurchen, die im Laufe der Zeit Kratzer sind.
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 19:14
von NHK
Das ist mir schon bekannt, dass man ein Glas nicht einfach mit einen Tuch reinigen sollte (nur mal im Notfall unterwegs).
Die Frage ist nur, sollte das Microfasertuch denn auch nochmals feucht sein, wenn das Glas zuvor schon mit einer Flüssigkeit (Reinigungsmittel, Schaum, Wasser etc.) gereinigt wurde, oder darf das Tuch dann trocken sein ?
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 20:11
von Karoshi
Meine Meinung:
Für feucht ist Baumwolle viel besser.
Altes Geschirrtuch, altes T-Shirt, sehr gut auch Stoffwindeln (Spucktücher) aus der Drogerie.
Auch bei Verwendung von Schaum erstmal mit klarem Wasser abspülen. Der Staub macht die Kratzer, nicht das Putzen.
Ist gar kein Wasser greifbar, erstmal kräftig anpusten, dann anhauchen, dann Mikrofaser. Das geht nur in der Öffentlichkeit grad schlecht mit MuNaSchu-Maske.
Wir verwenden in der Werkstatt Stoffwindeln in Verbindung mit Glasklar Brillenreiniger (kann man bei vielen Optikern kaufen und ist nachfüllbar). Kost fast nix, kann viel. Lässt sich super waschen. Oft aus Bio-Baumwolle. Lustige Motive gibt's auch. Was für Babys Gluteus taugt, kann für die Brille nicht verkehrt sein.
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 10:43
von Maria
Karoshi hat geschrieben:Meine Meinung:
Für feucht ist Baumwolle viel besser.
Altes Geschirrtuch, altes T-Shirt, sehr gut auch Stoffwindeln (Spucktücher) aus der Drogerie.
Auch bei Verwendung von Schaum erstmal mit klarem Wasser abspülen. Der Staub macht die Kratzer, nicht das Putzen.
Ist gar kein Wasser greifbar, erstmal kräftig anpusten, dann anhauchen, dann Mikrofaser. Das geht nur in der Öffentlichkeit grad schlecht mit MuNaSchu-Maske.
Danke, so ist die Problematik doch anschaulich und plausibel dargestellt. Ich mag Baumwolle auch viel lieber als Mikrofasertücher.
LG
Maria
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Freitag 21. August 2020, 13:42
von DI Michael Ponstein
NHK hat geschrieben:Das ist mir schon bekannt, dass man ein Glas nicht einfach mit einen Tuch reinigen sollte (nur mal im Notfall unterwegs).
Die Frage ist nur, sollte das Microfasertuch denn auch nochmals feucht sein, wenn das Glas zuvor schon mit einer Flüssigkeit (Reinigungsmittel, Schaum, Wasser etc.) gereinigt wurde, oder darf das Tuch dann trocken sein ?
die Faser holt ja die überflüssige Feuchtigkeit ab, da wäre trocken sicher korrekt.
Denn irgendwann wäre eine feuchte M-faser auch gesättigt.
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 10:30
von Saibaba
Werbung! Bitte löschen.
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 20:59
von Kavero
Es gibt doch /
Werbung gelöscht/ Waschanlage für Brille. Warum „Geschirr“ mit Händen spülen wenn Spülmaschine gibt?!…

Re: Brillenreinigung
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 21:34
von Eberhard Luckas
Saibaba hat geschrieben:Werbung! Bitte löschen.
Gerne.
LG
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Mittwoch 31. März 2021, 20:35
von Parynx
Habe bis jetzt immer mit einem Spülmittel pH-Neutral und einem Geschirrtuch meine Brille geputzt.
Ist dies tatsächlich schädlich für die Brille?
Re: Brillenreinigung
Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 01:28
von noby1973