Seite 4 von 5
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 21:56
von Maximilian
Nanacan hat geschrieben:Die Kontaktlinsen würden die aber immer voll übernehmen. Die Kosten ca 550 Euro. Sind immer noch dabei diese zu testen.
Was heißt denn genau, daß Ihr immer noch dabei seid, die Kontaktlinsen zu testen? Gibt es denn konkrete Probleme?
Vielleicht kann ja jemand aus dem Forum einen hilfreichen Rat geben oder einen anderen Kontaktlinsenanpasser empfehlen, falls dem aktuellen kein zufriedenstellendes Ergebnis gelingt.
Du könntest auch im Unterforum zu Kontaktlinsen einen neuen Thread eröffnen, damit es nicht unnötig unübersichtlich wird. Interessant wären Art der Kontaktlinsen (formstabil("hart") oder weich), Hersteller, genaue Bezeichnung und eine Problembeschreibung. Falls Du Euren (ungefähren) Wohnort nennen möchtest, könnte evtl. auch jemand einen Anpasser empfehlen.
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 00:11
von deephorst
..
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 02:53
von Nanacan
Maximilian hat geschrieben:Nanacan hat geschrieben:Die Kontaktlinsen würden die aber immer voll übernehmen. Die Kosten ca 550 Euro. Sind immer noch dabei diese zu testen.
Was heißt denn genau, daß Ihr immer noch dabei seid, die Kontaktlinsen zu testen? Gibt es denn konkrete Probleme?
Vielleicht kann ja jemand aus dem Forum einen hilfreichen Rat geben oder einen anderen Kontaktlinsenanpasser empfehlen, falls dem aktuellen kein zufriedenstellendes Ergebnis gelingt.
Du könntest auch im Unterforum zu Kontaktlinsen einen neuen Thread eröffnen, damit es nicht unnötig unübersichtlich wird. Interessant wären Art der Kontaktlinsen (formstabil("hart") oder weich), Hersteller, genaue Bezeichnung und eine Problembeschreibung. Falls Du Euren (ungefähren) Wohnort nennen möchtest, könnte evtl. auch jemand einen Anpasser empfehlen.
Hallo.
Harte linsen sind bei der Stärke nicht möglich. Wurde mir zumindest gesagt.
Wir haben gerade weiche jahreslinsen der Firma Wöhlk.
Die letzten waren gut. Haben auch ca 1 Woche gehalten. Nur ist meiner Tochter ein Missgeschick passiert und eins ist beim spielen heruntergefallen.
Werden wieder ab Samstag anfangen.
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 12:07
von starry_night
So ein Unfug, natürlich gibt es Hartlinsen in der Stärke. Ich kann Dir einen tollen Anpasser in München empfehlen, falls das für Euch in Frage kommt.
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 12:28
von optikgutachter
Wenn es ein reiner sphärischer Wert sein muss.
Evtl. liegt ja auch noch eine nicht korrigierbare Hornhaut- oder Linsenverkrümmung (Kombination) vor.
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 13:11
von Kalle
starry_night hat geschrieben:So ein Unfug, natürlich gibt es Hartlinsen in der Stärke. Ich kann Dir einen tollen Anpasser in München empfehlen, falls das für Euch in Frage kommt.
Habe ich schon per PN gemacht. Die Rückantwort habe ich auch schon erhalten.
Kalle
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 15:10
von optikgutachter
Prima. Na denn, mal los...

Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 15:25
von Roland A. Frank
wieviel Augenärzte passen überhaupt formstabile KL an ?
und dann noch gerne ?
bei Kindern ?
Anpassung formstabiler KL geht ned so hopplahopp... das dauert
bei der Stärke erst recht
und dann noch bei einem Kind...
sorry, da braucht es schon Geduld von allen Seiten...
ob das jemals mit weichen KL überhaupt funktioniert ?
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 17:08
von starry_night
Ich hab mit knapp vier Jahren mit formstabilen KL angefangen, nachdem ich die weichen nicht vertragen habe. Und ich weiß, dass heutzutage bei Babys nach Katarakt-OP nicht selten formstabile KL zum EInsatz kommen.
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 19:58
von Maximilian
Weiter oben hat Nanacan geschrieben:
Nanacan hat geschrieben:
Ja Kontaktlinsen haben wir ausprobiert. Die haben jedes Mal nicht gepasst. Das waren weiche Jahres Linsen die man auch nur einmal in der Woche abnehmen musste.
Die sind leider jedes Mal verrutscht.
In der Augenklinik in Münster haben die uns jetzt harte linsen empfohlen.
Wenn sie in Münster (gemeint ist vermutlich jenes im nördlichen NRW) in einer Augenklinik waren, wird ein Anpasser in München wahrscheinlich eher ungünstig sein.
Aber wenn dort jemand harte Linsen empfiehlt, kennt dieser Jemand vielleicht auch einen empfehlenswerten Anpasser in der Nähe.
Außerdem habe ich gerade herausgefunden, daß sowohl die
Augenklinik des UKM als auch das
Augenzentrum am St. Franziskus-Hospital (die sich beide offenbar auch mit Kindern befassen) auch Kontaktlinsen anpassen.
Sonst gibt es noch ein Kontaktlinsen-Institut in Dortmund (was ja nicht ganz so weit von Münster entfernt ist), das auf seiner Website auch Kontaktlinsen für Kinder nach Grauem Star erwähnt.
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 20:15
von Maximilian
Nanacan hat geschrieben:
Harte linsen sind bei der Stärke nicht möglich. Wurde mir zumindest gesagt.
Wir haben gerade weiche jahreslinsen der Firma Wöhlk.
Die letzten waren gut. Haben auch ca 1 Woche gehalten. Nur ist meiner Tochter ein Missgeschick passiert und eins ist beim spielen heruntergefallen.
Werden wieder ab Samstag anfangen.
Handelt es sich dabei um die [
Link von Mod entfernt]? Und wer hat die angepasst (ich meine nicht den Namen, sondern ob es sich um einen Augenarzt oder Optiker handelt)?
Die Silsoft ist offenbar eine Speziallinse aus Silikonkautschuk (ohne Wasser, also kein Silikonhydrogel), die insbesondere für Apakie gedacht ist. Man beachte auch die großen Sprünge bei den [
Link von Mod entfernt] (auch den Dioptrien). Kennt die jemand und kann etwas dazu sagen (insbesondere auch, was die Langzeitverträglichkeit angeht)?
Anmerkung: Sorry für die Links oben zu Kontaktlinsenversendern, aber leider findet man sonst fast nichts Brauchbares dazu.
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 10:24
von optikgutachter
Zu Kontaktlinsen-Versendern sollte man folgendes wissen:
http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=28&t=9124
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2019, 00:14
von deephorst
Jetzt zum Problem 
Die Gläser kosten 650 Euro. Die Krankenkasse übernimmt nur 102 Euro.
Meine KVAs der letzten Zeit hatten immerhin folgenden Rücklauf:
€ 306 / € 393 für Einstärkenbrillen
€ 370 / € 468 / € 604 (!) für Gleitsicht
bei ganz normalen AOKs oder BKKs, wohlgemerkt..
allerdings evtl. auch, weil
nicht der Versicherte, sondern
ich die Anfrage vorab im
Rahmen eines KVA gestellt habe, mit wortreicher Begründung der notwendigen Versorgung
aufgrund der aussergewöhnlichen Stärken/besonderen Bedingungen + Belastungen
( Fernstärken -22,5 / -14 i.st.HS GS / Albino okulokutan etc.)
Bei Minderjährigen sollte da m.E., zur Abwendung bleibender Schäden, noch mehr drin sein
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2019, 00:27
von Nanacan
Robin hat geschrieben:Nanacan hat geschrieben:UM MEIN BEITRAG NOCH AKTUELL ZU HALTEN WERDE ICH ES NOCHMAL POSTEN
Hallo, so da bin ich wieder.
Die Gläser von Solira waren nicht gut. Der Blickdurchmesser war viel zu klein. Auch die Verarbeitung eher schlecht.
Wir haben Gläser der Marke Rodenstock. Es sind lentikulargläser. Meine Tochter ist damit sehr zufrieden. Sehr leicht. Haben einen Blickdurchmesser von 36mm(oder 38?). Das reicht. Die Verarbeitung ist Top.
Sie sieht mit der Brille besser. Vorher 40% jetzt sind es 60%. Den genauen Bericht bekomme ich nächste Woche.
Jetzt zum Problem

Die Gläser kosten 650 Euro. Die Krankenkasse übernimmt nur 102 Euro. Ich war schon dort und habe den klar gemacht das ich keine anderen Möglichkeiten habe. Habe den Bilder gezeigt. Habe gesagt das meine Tochter in der Schule wegen den anderen dicken Gläsern gehänselt wird und auch gern Beleidigt. Das Sie mit den anderen Gläsern nicht zur Schule wollte. Hatte einen sehr Ausführlichen Bericht von der Opticus Schule dabei.
Die Stellen sich stur und sagen das die nur nach Gesetz gehen mehr nicht.
Ich müsste also im Jahr 1-2 mal die Brille bezahlen.
Die Kontaktlinsen würden die aber immer voll übernehmen. Die Kosten ca 550 Euro. Sind immer noch dabei diese zu testen.
Frage: welche Kranke Kasse ist es denn?
ansonsten
1. vom Prinzip her müsste jede gesetzliche Krankenkasse eine zuzahlungsfreie Lösung anbieten. Die Mehrkosten für andere Lösungen muß dann der Versicherte selber bezahlen.
Knackpunkt ist dabei, das das Gesetz bisher noch nicht vollständig umgesetzt ist und deshalb insbesondere die Ersatzkassen es derzeit noch nicht einmal schaffen, Verträge für zuzahlungsfreie Versorgungen mit den Leistungserbringern abzuschließen.
2. Problem ist auch, das ein Vertragspreis nicht höher sein darf wie der jeweilige (von den kranken Kassen einseitig festgelegte) Festbetrag. Da es für diese Art der Gläser einen Festbetrag gibt und bisher alle aktuellen Verträge auf eben diesem (sehr alten) Festbetrag beruhen müssen kommt eben nur ein geringer Betrag für die Kasse heraus. Und die Kasse darf auch nicht mehr genehmigen!
3. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, welcher Festbetrag zugrunde gelegt wurde oder ob du nur eine gerundete Summe angegeben hast - so ganz kommt der Betrag nicht hin (die Abweichung
ist aber ehr unwesentlich)
4. Auch die Kosten für Contactlinsen werden (je nach Linsen) nicht zwangsläufig vollständig übernommen, auch hier ist der Festbetrag die Grenze, und der ist verdammt niedrig! Darüber hinaus gehören die Folgekosten (Reinigungs- und Pflegemittel) nicht zur Kassenleistung!
Das ist die Bkk Gildemeister Seidensticker.
102 Euro und paar Cent müsste es sein. Müsste noch mal auf die Abrechnung gucken. So wenig Zahlt die Krankenkasse.
Meine Tochter gilt auch nicht als Sehbehindert. Das ist man erst unter 0,3 Visus also unter 30%. Sie hat jetzt mit der neue Brille 60%
Der Herr von der Krankenkasse meinte das sehr höchstwahrscheinlich bei den Kontaktlinsen immer alles bezahlt wird. Er hat sich nochmal den Verlauf meiner Tochter angeguckt.
Reinigungs und Pflegemittel muss ich selber zahlen. Das ist auch in Ordnung.
Re: Kind 7 jahre mit +20 Dioptrien
Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2019, 00:38
von Nanacan
Maximilian hat geschrieben:Nanacan hat geschrieben:Die Kontaktlinsen würden die aber immer voll übernehmen. Die Kosten ca 550 Euro. Sind immer noch dabei diese zu testen.
Was heißt denn genau, daß Ihr immer noch dabei seid, die Kontaktlinsen zu testen? Gibt es denn konkrete Probleme?
Vielleicht kann ja jemand aus dem Forum einen hilfreichen Rat geben oder einen anderen Kontaktlinsenanpasser empfehlen, falls dem aktuellen kein zufriedenstellendes Ergebnis gelingt.
Du könntest auch im Unterforum zu Kontaktlinsen einen neuen Thread eröffnen, damit es nicht unnötig unübersichtlich wird. Interessant wären Art der Kontaktlinsen (formstabil("hart") oder weich), Hersteller, genaue Bezeichnung und eine Problembeschreibung. Falls Du Euren (ungefähren) Wohnort nennen möchtest, könnte evtl. auch jemand einen Anpasser empfehlen.
Hallo,
ich wohne in Bielefeld.
Das Problem war bis jetzt das die Linsen jedes mal rausgefallen sind.
Die wir das letzte mal bekommen hatten waren etwas besser. Meine Tochter ist beim Spielen eins runtergefallen. Sie weiß auch nicht genau wie.
Rötung hatte Sie aber trotzdem. Wenn auch nur leicht.
Heute haben wir angefangen diese wieder zu testen. Erst 4 Stunden.
Auf dem einen Auge hatte Sie ganz leicht schmerzen nach dem absetzen. Sie bekommt auch Tropfen zur Befeuchtung der Augen.