Seite 4 von 4

Re: Gleitsichtgläser richtig anpassen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 18:27
von GodEmperor
optikgutachter hat geschrieben:Oder bezahlt die Einarbeitung neuerdings der Internetversender? :wink:
"...die ist doch Sörwiß!" denken sich leider viele Leute. Mitnichten. Ist ne Handwerksleistung eines Gesellen oder Meisters. Kostet immer und überall Geld weil Lohn weil Arbeitszeit. KFZ-Mechaniker, Installateure etc.

Re: Gleitsichtgläser richtig anpassen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 20:29
von optikgutachter
Ein anständiger CNC-Automat (Schleifmaschine)
(ab ca. 25.000€ und höher) ist ja selbstredend Service..........
Und die halbe Stunde bis 2 Stunden (zur sorgsamen Einarbeitung)
arbeitet man ja immer sowieso kostenlos.

Ich versuche das mal meinen Angestellten zu vermitteln. :lol:

"Liebe Mitarbeiter/innen:
Einschleifarbeiten werden ab sofort nicht mehr als
Arbeitszeit gewertet, weil der im Internet kaufende Kunde davon nix wissen möchte."

Ich mach 'ne Wette: Das kommt bei denen bestimmt "super" an.

Re: Gleitsichtgläser richtig anpassen

Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 16:57
von Optipusi
Ich habe jetzt immer noch keinen Plan welche Gleitsichtgläser bei welchem Optiker ich mir anpassen lassen soll :!:
ich fange jetzt noch einmal nach Preis aufsteigend an und vielleicht kann mir doch jemand was dazu sagen.

Gläser von AVM, der Optiker scheint von seinem Fach etwas zu verstehen, aber taugen die Gläser etwas?
Gläser von Galaxa, bei diesem Optiker hatte ich vor ca. 10 Jahren eine Gleitsichtbrille machen lassen, aber die Beratung war nicht so gut.
Gläser von H&R, da hatte ich nur eine umfassende Auskunft und ein Angebot per E-Mail bekommen, da das Geschäft ca. 26 km entfernt ist.
Glaser von Zeiss, war bei 2 Optikern aber Beratung meiner Meinung nach so lala.

Re: Gleitsichtgläser richtig anpassen

Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 17:15
von Roland A. Frank
sorry, lieber wieder gelöscht...

Re: Gleitsichtgläser richtig anpassen

Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 17:53
von Lutz
Optipusi hat geschrieben: Gläser von AVM, der Optiker scheint von seinem Fach etwas zu verstehen, aber taugen die Gläser etwas?
Gegenfrage: Warum sollte ein Optiker, der etwas von seinem Fach versteht, Dir Gläser empfehlen, die nichts taugen?

Re: Gleitsichtgläser richtig anpassen

Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 21:22
von GodEmperor
Nimm doch die von AVM, wenn dir der Optiker kompetent rüber kam. Das ist definitiv die halbe Miete. Keiner hier kann jeden spezifischen Vorteil eines jeden Glases von jedem Hersteller kennen und, salopp gesagt, sind die einzelnen Kategorien alle irgendwie vergleichbar. Ein einfacheres Glas gut angepasst, vermessen usw kann besser sein als ein teures vollindividualisiertes Glas, welches einer reingeheiopeit hat.

Re: Gleitsichtgläser richtig anpassen

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 18:12
von Optipusi
GodEmperor hat geschrieben:Nimm doch die von AVM, wenn dir der Optiker kompetent rüber kam. Das ist definitiv die halbe Miete. Keiner hier kann jeden spezifischen Vorteil eines jeden Glases von jedem Hersteller kennen und, salopp gesagt, sind die einzelnen Kategorien alle irgendwie vergleichbar. Ein einfacheres Glas gut angepasst, vermessen usw kann besser sein als ein teures vollindividualisiertes Glas, welches einer reingeheiopeit hat.
Danke,
ich werde es versuchen, schlechter als mit A..... kann es auch nicht werden.