Seite 4 von 4
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 16:00
von Distel
Ratloser hat geschrieben:
......viele menschen, müssen leider den Gürtel enger schnallen, nicht nur was Brillengläser betrifft. Ist nun mal so. Dass das bei manchen "kleinen" Optiker gerne in die falsche Kehle kommt, ist sehr sehr schade, denn einige Optiker fühlen sich schon angepiselt, wenn sie dem Kunden zu hochwertigeren und damit teueren Brillengläser raten, dieser sich das aber leider nicht leisten kann.
Irgendwas macht der F*******n falsch, seine Geschäfte sind meistens sehr sehr gut besucht, an was kann das liegen? Ganz einfach, der F******n verkauft auch günstgere Brillengläser, wenn das Etat des Kunden nicht mehr erlaubt.
Dass hochwertigere Brillengläser auch teurer sind, das bestreitet (fast) keiner. Das ist auch so bei Waschmaschinen oder Autos usw. (ja ja, der Vergleich ist.....) aber es kann sich nicht jeder mensch einen Ferrari kaufen, obwohl viele männer sehr gerne einen fahren würden. So in etwa, ist das auch bei Brillenträgern.
Den meisten Augenoptikern ist klar, dass die Kunden unterschiedliche Budgets zur Verfügung haben.
....und handeln entsprechend. 
Der Kollege PP hat es sehr schön erläutert.
Apropos Autos
Beim PKW kennen die meisten EV die Unterschiede. Da erwartet Keiner, einen Ferrari zum Golfpreis zu erhalten.
Bei vollmundigen Werbeaussagen in der Optik "unser allerbestes Gleitsichtglas zum Supersonderpreis", da setzt bei einer Menge EV der Verstand aus und Hightech der modernsten Glasgeneration wird erwartet.
prüflingsprüfer hat geschrieben:AnnaR hat geschrieben:....Gleitsichtbrillen sind nun mal teuer und nicht jeder hat das Geld, 1.000€ für eine Brille auszugeben...
Eine Gleitsichtbrille
mußnicht tausend Euro kosten....
...wenn ich das Geld nicht habe für ein Auto wie einen SL500 oder Q7,
dann fahr ich halt einen Mocca oder Logan, oder ?
Aber einen Benz zum Preis von einem Skoda gibt es halt auch nicht -
bei Brillen nicht anders - nur auf einem deutlich preislich günstigeren Niveau.
Jeder sollte sich nach der Decke strecken und für jeden gibt es das passende Angebot -
auch bei Gleitsichtbrillen.
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 16:58
von Ratloser
Hallo Distel,
ja das stimmt, es gibt menschen, die wirklich glauben, dass eine Lesehilfe für 1€ beiAldi, genauso hochwertig ist, wie eine Lesebrille vom Optiker. Hab mir jetzt eine Gleitsichtbrille beim Optiker machen lassen, Gleitsichtgläser das Paar für640€ plus Gestell. Ich weis aber, dass diese Gläser wahrscheinlich besser sind, als Gläser von 160€ das Paar, aber nicht so hochwertig sind , wie Gläser von 1000€das Paar. Ist halt nur die mittelklasse Version.
Gruß Ratloser
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 17:12
von Michel B.
Hi, was sind das für Gläser?
Normalerweise solltest du für den Preis was extrem gutes erwarten können!
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 17:31
von Ratloser
Es sollen Rodenstock Gläser sein, Multigressiv My Viev2.
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 17:53
von Michel B.
Na, das ist doch was feines

Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 18:01
von starry_night
Wenn auf dem Rodenstock-Brillenpass die 2 nicht dabei steht, ist es dann das Vorgängermodell? Ist das auch fein?
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 18:13
von Michel B.
Ist doch der Vorgänger, ich weiss jetzt nur nicht (da kein Rodenstock-Händler) wie lange das 2er auf dem Markt ist....
Denke die Frage kann wer anders beantworten

Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 18:28
von starry_night
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 19:15
von Distel
Ratloser hat geschrieben:Hallo Distel,
ja das stimmt, es gibt menschen, die wirklich glauben, dass eine Lesehilfe für 1€ beiAldi, genauso hochwertig ist, wie eine Lesebrille vom Optiker. Hab mir jetzt eine Gleitsichtbrille beim Optiker machen lassen, Gleitsichtgläser das Paar für640€ plus Gestell. Ich weis aber, dass diese Gläser wahrscheinlich besser sind, als Gläser von 160€ das Paar, aber nicht so hochwertig sind , wie Gläser von 1000€das Paar. Ist halt nur die mittelklasse Version.
Gruß Ratloser
Hi Ratloser,
solche Rückmeldungen mag ich, zeigt es doch, dass manche EV selbst denken.
Mit dem eigenen Verhalten kann die Blickfeldgröße beeinflusst werden.
In der Praxis habe ich Brillenträger mit einfachen Gleitern erlebt, die ganz zufrieden waren.
Andere Gleitsichtglasbenutzer mit Topprodukten hätten sich die Zonen noch breiter gewünscht.
Der Unterschied bestand darin, dass der Kopf wesentlich mehr gedreht wurde und die anvisierten
Objekte "verfolgt" wurden.
...ähnlich einer Tennisspiel-Betrachtung. Wo es spannend ist, den Kopf hindrehen.
Einen schönen Abend....
Distel
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 03:09
von AnnaR
Saibaba hat geschrieben:@AnnaR
Nein, wir sehen die Probleme unserer Kunden nicht nur aus der Sicht der Optiker. Schließlich sind wir ja auch alle Verbraucher. Allerdings haben wir Optiker das Problem, ein Produkt zu vertreiben, welches viele Menschen ablehnen und dann natürlich am liebsten auch nichts, oder möglichst wenig dafür zahlen möchten. Daraus resultierend reagieren wir manchmal vielleicht etwas angepieselt, aber so ist es nun mal.
Ok, das habe ich nicht bedacht, da ich gerne meine neue Brille trage und grade in der heutigen Zeit sind die doch auch wieder richtig modern.
Ratloser hat geschrieben:
Irgendwas macht der F*******n falsch, seine Geschäfte sind meistens sehr sehr gut besucht, an was kann das liegen? Ganz einfach, der F******n verkauft auch günstgere Brillengläser, wenn das Etat des Kunden nicht mehr erlaubt.
Nee, das ist nicht ganz richtig, die Optiker haben auch günstige Gestelle im Angebot, z.B. mein Optiker hat ein sehr hübsches für 35€.
Man könnte höchstens sagen, F. hat mehr Auswahl an günstigen Gestellen.
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 07:12
von wörterseh
AnnaR hat geschrieben:
Man könnte höchstens sagen, F. hat mehr Auswahl an günstigen Gestellen.
...das hast du aber lieb ausgedrückt!
Man könnte auch den Textilhandel zum weiteren Vergleich heranziehen. Kik hat auch mehr günstige Kleidung im Angebot als der örtliche Herrenausstatter oder die Boutique um die Ecke. Wie es dabei allerdings um Tragbarkeit, Qualität, Ethik ect bestellt ist soll jeder für sich entscheiden. Also ich kaufe meine Kleidung lieber beim Herrenausstatter...
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 08:41
von ronja
wörterseh hat geschrieben:Tragbarkeit, Qualität, Ethik ect bestellt ist soll jeder für sich entscheiden. Also ich kaufe meine Kleidung lieber beim Herrenausstatter...
Vielleicht möchte aber nicht jeder zum Herrenausstatter.
Ich habe zwei gleichpreisige Fassungen verglasen lassen, beide lagen bei 180 €. Die eine ist total super und lässt sich angenehm tragen.
Die andere möchte ich eigentlich nur in die Ecke feuern, obwohl die wirklich gut aussieht und auch von den Maßen her super passt. Aber scheinbar ist das Material zu weich oder was weis ich, die ist andauernd verbogen. Obwohl ich mit der auch nichts anderes mache, als mit der anderen.
Und eine ältere Brille von mir war auch so im 35 € Bereich. Die lässt sich auch jetzt noch super gut tragen.
Es trifft da nicht immer zu, von wegen teuer = gut.
Gruß ronja
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 13:40
von Ratloser
wörterseh hat geschrieben:AnnaR hat geschrieben:
Man könnte höchstens sagen, F. hat mehr Auswahl an günstigen Gestellen.
...das hast du aber lieb ausgedrückt!
Man könnte auch den Textilhandel zum weiteren Vergleich heranziehen. Kik hat auch mehr günstige Kleidung im Angebot als der örtliche Herrenausstatter oder die Boutique um die Ecke. Wie es dabei allerdings um Tragbarkeit, Qualität, Ethik ect bestellt ist soll jeder für sich entscheiden. Also ich kaufe meine Kleidung lieber beim Herrenausstatter...
@wörterseh
kaufst du etwa deine Abendgarderobe bei Vossen in Jennersdorf ?
Es gibt nun mal, zb. alleinerziehende Mütter, die bei Kik oder Aldi die Kleidung kaufen müssen, oder gar in der örtlichen Kleiderkammer einkaufen. Ist nun mal leider so. Ich habe bis jetzt noch nie, das teuerste oder das billigste gekauft, nur die sogenannte "Mittelklasse", habe auch bis jetzt (fast ) immer gute Ware bekommen.
Re: Wie realistisch sind manche Angebote?
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 14:45
von wörterseh
Das Lied: "Wo kauf ich ein, wo lass ich's sein!" singen wir hier gemeinsam schon seit Jahren.
Es bringt gar nichts die einzelnen Strophen immer wieder nur zu wiederholen - wir sollten aus dem Text auch irgendwann einmal etwas lernen.

LG