Seite 4 von 4
Re: sportlichere Brille fürs Wandern und Radfahren / phototroph?
Verfasst: Freitag 9. September 2016, 11:12
von Roland A. Frank
isegrim hat geschrieben:Aha, danke. Erstaunlich finde ich, dass sich "normale" phototrope Gläser sogar im Hochgebirge bewähren.
grad da...
Viel UV-Strahlung und kühle Temperaturen
Re: sportlichere Brille fürs Wandern und Radfahren / phototroph?
Verfasst: Freitag 9. September 2016, 18:49
von s.sential
Um das zu präzisieren - ich war hier unterwegs bei meist bestem Wetter:
https://flic.kr/s/aHskFVnNEL
Ich habe neben der Sonnenbrille auch noch ne Schirmmütze auf, die zusätzlich noch mal für Abschattung sorgt. Möglicherweise verhindert das aber auch das ganz korrekte Eindunkeln, da die Gläser ja nicht auf Helligkeit, sondern auf UV-Intensität reagieren. Ich hatte aber nie das Gefühl zu viel Sonne abzubekommen.
Wenn man sich richtig im Hochgebirge bewegt und den Reflexionen von Schnee und Eis dauerhaft ausgesetzt ist, sollte man wohl über eine polarisierte/verspiegelte (oder wie schimpft sich das?) Sonnenbrille nachdenken. Das ist wahrscheinlich schon noch mal was anderes.
Re: sportlichere Brille fürs Wandern und Radfahren / phototroph?
Verfasst: Samstag 10. September 2016, 18:33
von s.sential
Roland A. Frank hat geschrieben:isegrim hat geschrieben:Aha, danke. Erstaunlich finde ich, dass sich "normale" phototrope Gläser sogar im Hochgebirge bewähren.
grad da...
Viel UV-Strahlung und kühle Temperaturen
Ja, hier unten in Dresden habe ich eher das Gefühl, dass die Brille nicht richtig funktioniert. Trotz viel Sonne, die blendet, dunkeln die Gläser nur wenig ein. Da finde ich es eher enttäuschend.