Seite 4 von 6

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 17:32
von LöweNRW
Smutje hat geschrieben:Nun, diese Aussagen sind nicht übertrieben, sie kommen tagtäglich in unseren Geschäften vor.
Scheint ein unangenehmes Umfeld zu sein...
Smutje hat geschrieben: Gott sei Dank - und das meine ich ernst - bin ich in der Lage, diesen wunderschönen Beruf, diese Berufung auszuüben und kann es mir leisten, nicht jedem ... naja, Kunden ist das falsche Wort, eher Mitnahmefordernden ... hinterherzulaufen.
Hmm... scheint ja dann doch im Allgemeinen mit der Kundschaft nicht sooo schlecht zu sein. :wink:

Ich als normaler, höflicher und auch zahlender Kunde - und als diesen sehe ich mich - bin immer etwas irritiert wenn diese pauschalen Aussagen 'man' grüßt nicht, 'man' fordert etc. hier so geschrieben werden. Sowas wird's sicher geben - leider - aber wenn das tatsächlich die Masse wäre, würde es doch die vielen kleinen Optiker gar nicht mehr geben. Oder sind die Preise dermassen überzogen, dass wenige gute Kunden ausreichen ? :wink: Wäre ja auch eine mögliche Sichtweise...

Wünsche allerseits einen schönen Abend :)

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 19:06
von wörterseh
Bei mir ist jetzt auch klar, daß ich ordern muß. Bestellung ist via PN raus! Danke

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 08:33
von prüflingsprüfer
LöweNRW hat geschrieben: ....aber wenn das tatsächlich die Masse wäre, würde es doch die vielen kleinen Optiker gar nicht mehr geben....
Leider wissen viele kleinere Läden gar nicht, WIE pleite sie eigentlich sind.
Wenn sie es wissen, was sollten sie denn tun ?

Laden verkaufen ? Kein Käufer !
Laden renovieren ? Kein Geld !
Aufhören ? Rente reicht nicht !

Also erzähl bitte nicht was von überzogenen Preisen, auch dir wird über Kalkulation von Optikerläden
ein wenig Hintergrundwissen fehlen.
(oder du hast es und machst deshalb genau keinen Laden auf....)

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 11:23
von benkhoff
LöweNRW hat geschrieben:aber wenn das tatsächlich die Masse wäre, würde es doch die vielen kleinen Optiker gar nicht mehr geben.
genau, wir Kleinen sterben langsam aus, noch nicht mitbekommen?
LöweNRW hat geschrieben:Oder sind die Preise dermassen überzogen
was soll denn diese Scheisse schon wieder?? solche Unterstellungen lassen Sie bitte in Zukunft! Oder soll ich jetzt mal behaupten, daß Rentner wie Sie, LöweNRW, völlig unnötig und viel zuviel Geld bekommen. Schließlich haben Sie nirgendwo was eingezahlt, und liegen der Allgemeinheit nun auf der Tasche. Ein schöner Schmarotzer sind Sie, LöweNRW. :twisted: :twisted:

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 11:37
von Michel B.
Benki is back.... :twisted: :twisted:

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 11:56
von starry_night
benkhoff hat geschrieben:
LöweNRW hat geschrieben:Oder sind die Preise dermassen überzogen
was soll denn diese Scheisse schon wieder?? solche Unterstellungen lassen Sie bitte in Zukunft! Oder soll ich jetzt mal behaupten, daß Rentner wie Sie, LöweNRW, völlig unnötig und viel zuviel Geld bekommen. Schließlich haben Sie nirgendwo was eingezahlt, und liegen der Allgemeinheit nun auf der Tasche. Ein schöner Schmarotzer sind Sie, LöweNRW. :twisted: :twisted:
Sonst geht's aber schon noch? Hinter dem Satz war ein " :wink: " - LöweNRWs Aussage war also mit einem Augenzwinkern, ergo nicht ganz ernst gemeint. Da gleich so ausfallend zu werden, ist wirklich unangemessen!
Wenn der Umgangston im Laden genauso "freundlich" ist, dann wundere ich mich nicht über die ausbleibende Kundschaft...

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 12:08
von Smutje
Hallo Löwe,
diesmal nicht gut gebrüllt, sondern einen Beitrag genommen, nicht nachgedacht, falsch interpretiert und
einen mehr als überflüssigen Kommentar geschrieben.
Der Beitrag entsprang der Diskussion um SOFI - Brillen und - das haben wir bereits im März erlebt - die "Mitnahmementalität" der Verbraucher. Es wurde auf die Zunahme der beobachteten Verhalten aufmerksam gemacht, den Begriff "pauschal" haben Sie eingebracht.
Mit der Kundschaft stehen die "kleinen" Optiker seid jeher in einem partnerschaftlichen Verhältnis, die inhabergeführten Optiker sind teilweise seit Jahrzehnten für Ihre Kunden da. Warum wohl ? Weil Sie den Kunden seit Jahrzehnten ausnehmen wie eine Weihnachtsgans, da ja die Preise dermassen überzogen sind ? Denken Sie doch einmal nach, ist gar nicht so schwer.
Tatsächlich gibt es aber wirklich Optiker, die nur so im Geld schwimmen. Das sind komischerweise genau die Optikerketten und Filialen, die den Eindruck erwecken, es besonders gut mit den Verbrauchern zu meinen. Die Aktionäre dieser Gesellschaften werden bedient, wo kommt wohl das Geld dazu her ?
Und überlegen Sie doch einfach einmal, wer kommunale Einrichtungen durch Steuergelder vor Ort stützt. Der Internethändler aus Hong Kong, der dem deutschen Verbraucher augenoptischer Handwerksprodukte das Seelenheil bringt ? Wohl kaum. Der ruft aber den ach so mündigen Verbraucher dazu auf, sich das notwendige Wissen beim Optiker Vorort "zu besorgen".

Mann oh Mann Löwe, das wissen Sie doch Alles. Trotzdem immer wieder mal sticheln ........
LöweNRW hat geschrieben:
Smutje hat geschrieben:Nun, diese Aussagen sind nicht übertrieben, sie kommen tagtäglich in unseren Geschäften vor.
Scheint ein unangenehmes Umfeld zu sein...
Smutje hat geschrieben: Gott sei Dank - und das meine ich ernst - bin ich in der Lage, diesen wunderschönen Beruf, diese Berufung auszuüben und kann es mir leisten, nicht jedem ... naja, Kunden ist das falsche Wort, eher Mitnahmefordernden ... hinterherzulaufen.
Hmm... scheint ja dann doch im Allgemeinen mit der Kundschaft nicht sooo schlecht zu sein. :wink:

Ich als normaler, höflicher und auch zahlender Kunde - und als diesen sehe ich mich - bin immer etwas irritiert wenn diese pauschalen Aussagen 'man' grüßt nicht, 'man' fordert etc. hier so geschrieben werden. Sowas wird's sicher geben - leider - aber wenn das tatsächlich die Masse wäre, würde es doch die vielen kleinen Optiker gar nicht mehr geben. Oder sind die Preise dermassen überzogen, dass wenige gute Kunden ausreichen ? :wink: Wäre ja auch eine mögliche Sichtweise...

Wünsche allerseits einen schönen Abend :)

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 12:36
von benkhoff
starry_night hat geschrieben:Hinter dem Satz war ein " :wink: " - LöweNRWs Aussage war also mit einem Augenzwinkern, ergo nicht ganz ernst gemeint.
doch, der meint das leider wirklich so... in jedem seiner Pamphlete gibt es solche oder ähnliche Unterstellungen. Würden Sie sich das etwa gefallen lassen, starry_night? Wenn man Sie immer wieder als Abzocker hinstellt? Ich glaube nicht. Nur, nicht Jeder hat die Eier, einem solche A*loch Paroli zu bieten. :wink: Es gibt auch viele Duckmäuser.
Und mein "Umgangston" ist äußerst elaboriert --> exakt so, wie angemessen! Mir gehts übrigens wirtschaftlich gut, habe auch hauptsächlich nette, Top-VIP-Kunden.

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 13:14
von Robin
starry_night hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:
LöweNRW hat geschrieben:Oder sind die Preise dermassen überzogen
was soll denn diese Scheisse schon wieder?? solche Unterstellungen lassen Sie bitte in Zukunft! Oder soll ich jetzt mal behaupten, daß Rentner wie Sie, LöweNRW, völlig unnötig und viel zuviel Geld bekommen. Schließlich haben Sie nirgendwo was eingezahlt, und liegen der Allgemeinheit nun auf der Tasche. Ein schöner Schmarotzer sind Sie, LöweNRW. :twisted: :twisted:
Sonst geht's aber schon noch? Hinter dem Satz war ein " :wink: " - LöweNRWs Aussage war also mit einem Augenzwinkern, ergo nicht ganz ernst gemeint. Da gleich so ausfallend zu werden, ist wirklich unangemessen!
Wenn der Umgangston im Laden genauso "freundlich" ist, dann wundere ich mich nicht über die ausbleibende Kundschaft...
Ich weis nicht, wie du dich fühlen würdest, wenn du gerade Material für mehr als 1 € (klar, im Einzelfall nicht viel Geld, pro Tag nur 1 x sind das am Ende des Jahres aber auch rund 300 €) verbaut und mehr als 10 Minuten Zeit investiert hast, und der "Kunde" (die Brille ist natürlich von einer der großen Filialketten oder sogar aus dem Internet) ohne zu fragen, ob diese (Dienst-) Leistung etwas kostet oder sich doch zumindest zu bedanken wortlos- und grußlos den laden verlässt...

Und das ist leider heutzutage täglich Praxis, die selbst in einem wirklich kleinen 1-Mann(Frau)-Betrieb mindestens einmal pro Tag passiert. Da wird das Wort Dienstleistung (und der Mensch, der diese erbringt gleich auch noch) mit Füßen getreten! Egal wie der Löwe das verniedlicht - das ist sch......

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 13:31
von starry_night
Robin hat geschrieben:Ich weis nicht, wie du dich fühlen würdest, wenn du gerade Material für mehr als 1 € (klar, im Einzelfall nicht viel Geld, pro Tag nur 1 x sind das am Ende des Jahres aber auch rund 300 €) verbaut und mehr als 10 Minuten Zeit investiert hast, und der "Kunde" (die Brille ist natürlich von einer der großen Filialketten oder sogar aus dem Internet) ohne zu fragen, ob diese (Dienst-) Leistung etwas kostet oder sich doch zumindest zu bedanken wortlos- und grußlos den laden verlässt...

Und das ist leider heutzutage täglich Praxis, die selbst in einem wirklich kleinen 1-Mann(Frau)-Betrieb mindestens einmal pro Tag passiert. Da wird das Wort Dienstleistung (und der Mensch, der diese erbringt gleich auch noch) mit Füßen getreten! Egal wie der Löwe das verniedlicht - das ist sch......
Diese "Mitnahme"-Mentalität ist leider wirklich nicht die Ausnahme, aber ebenso wenig kann man das auf alle Kunden pauschalisieren. Dagegen verwehre ich mich ebenso wie LöweNRW. Ihn deswegen anzugehen, weil er nicht mit dieser Gruppe über einen Kamm geschoren werden will, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Schon gar nicht, wenn das gleich noch mit strafrechtlich relevanten Beleidigungen untermauert wird.

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 13:42
von LöweNRW
Hi starry-night,

die Entgleisungen von Herrn Benkhoff solltest du nicht zuu ernst nehmen. So isser nun mal... :wink: War eine geruhsame Zeit während seines Urlaubs. :)

smutje werde ich in dem anderen Thread antworten, das dürfte dort passender sein.

Und ja... das mit dem :wink: hast du so verstanden, wie es gemeint war.

LG vom Löwen

P.S. versteht sich sicher von selbst, das diese Seite gespeichert ist... man weiss ja nie... :wink:

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 13:45
von ronja
Hi Löwe,

ich habe das auch verstanden :wink: 8) :lol:

LG,
ronja

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 13:49
von Maria
Vielleicht sollte hier im Forum noch ne "Proll-Ecke" eingeführt werden, dann könnten sich Optiker und Kunden mal so richtig beschimpfen. Das würde dann der persönlichen Entfaltungsmöglichkeit mehr Raum bieten. Aber im öffentlichen Rahmen sollte man die Beschimpfungen wohl doch eher löschen?
LG
Maria

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 13:51
von ronja
Maria hat geschrieben:Vielleicht sollte hier im Forum noch ne "Proll-Ecke" eingeführt werden, dann könnten sich Optiker und Kunden mal so richtig beschimpfen. Das würde dann der persönlichen Entfaltungsmöglichkeit mehr Raum bieten. Aber im öffentlichen Rahmen sollte man die Beschimpfungen wohl doch eher löschen?
LG
Maria
erstens mal löschen und zweitens wären die gar nicht notwendig. Wie erwachsen sind wir denn?

Re: Sonnenfinsternisbrillen für Fernsehwiederholungen

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 13:53
von Robin
wenn er mit Benkhof diskutiert weiss der LöweNRW mittlerweile definitiv ganz genau, wie er die Antworten zu verstehen hat. Und in wie weit man bestimmte Kundenverhaltensmustern verallgemeinern kann ist natürlich eine gute Frage, die jeder für sich selbst beantworten kann/muss und der Einzelfall ist dabei sowieso immer ausgenommen! Aber der grundsätzlich Trend ist leider vorhanden.