Seite 4 von 8
Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:33
von prüflingsprüfer
Neulich am Flughafen:
Ein kleiner Bub schaut mehr oder weniger ehrfurchtsvoll an einem Mann in Pilotenuniform hoch.
"Na, Kleiner, möchtest du auch mal Pilot werden?"
"Nö, ich nicht, aber mein Bruder, der faule Sack !"

Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:38
von Vielleser
Seie es wie es wolle (mir behagen die Streiks auch nicht, aber was zum Beispiel die Bahnstreiks angeht, sehe ich eigentlich nur einen graduellen Unterschied zum Streik der Müllabfuhr u.ä. - und regt sich da einer so schnell auf oder wird da die Mitleidsmasche eher geglaubt??), aber der Vergleich mit den (oben ganz richtig beschriebenen) mittelalterlichen Islamfaschisten IS ist ja nun erheblich daneben. Da liegen ganze Welten (nee, eigentlich eher Höllenschlunde) dazwischen.
Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 14:52
von Kalle
Was verdient denn so ein Lockführer?
Kalle
Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 14:57
von DI Michael Ponstein
laut rp online:
zitat "Derzeit verdient ein Lokführer als Anfangsgehalt rund 1970 Euro brutto. Nach vier Jahren bekommt er 2142 Euro.Hinzu kommen monatlich mehrere hundert Euro an Zulagen, wie etwa Verpflegungspauschalen, Urlaubsgeld sowie weitere Zuschläge. Die GDL spricht von monatlich durchschnittlich 300 Euro, die Bahn hingegen von 600 Euro.
Die GDL strebt eine Anhebung der Einstiegsentgelte für Lokführer auf 2500 Euro brutto an. Zudem sollen die Gehälter mit zunehmender Konzernzugehörigkeit und Berufserfahrung zunehmen."
Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 15:15
von LöweNRW
Na das sind ja nun keine Gehälter, die einen vom Sockel reissen...
Verpflegungspauschale: sicherlich nur für den Lokführer, der von Hamburg gen Süden einen Zug steuert und dann zum Ende der Schicht IRGENDWO seinen Feierabend verbringen muss - völlig verständlich. Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden in der Industrie üblicher Weise auch gezahlt. Wieso sollte ein Lokführer das nicht erhalten. Die 'weiteren Zuschläge' dürften wohl die Nachtschichten und Arbeit an Sonn- und Feiertagen betreffen. Also alles im üblichen Rahmen...
Den Streik der Fluglotsen kann ich dagegen - bei Einkommen im deutlich 6-stelligen Bereich - so nicht nachvollziehen...
Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 15:32
von ronja
Vom Hocker reißen sie sicher nicht.
Aber es gibt auch noch andere Berufsgruppen, die eine hohe Verantwortung tragen und noch weitaus weniger bekommen.
Ich schmeiße jetzt hier mal die Medizinischen Fachangestellten in den Raum.
Müssen sich stets fortbilden, dauernd gibt es Änderungen an der ein oder anderen Stelle.
Wenn ich mir diesen Tarifvertrag anschaue könnte ich glatt das Weinen anfangen. Vom Anfangsgehalt der Lockführer können die nur träumen.

Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 15:44
von LöweNRW
Da kann ich dir nur zustimmen ronja... aber das ist dann oft auch eine Frage, ob die Mehrzahl der Fachkräfte organisiert ist und sich somit eben vernünftige Gehälter durchsetzten lassen.
In den letzten Jahren geht doch alles leider nur noch Richtung in Richtung Billiglohn... und dann wundern sich immer mehr, dass auch eben immer mehr günstig/billig - z.B. im Internet - eingekauft wird. Und ich seh da leider - trotz Mindestlohn - keine grundsätzliche Umkehrung dieser Richtung.
Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 16:41
von wörterseh
Ich hatte täglich auf dem Arbeitsweg mit Lokführern Kontakt, natürlich auch Gesprächsstoff...
Allein die realistischen Arbeitszeiten sind der Hammer! Auf dem Papier schaut das alles ganz komfortabel aus, aber:
Wenn ein Lokführer z.B. von Wien nach München fährt und dort erst nach 1 3/4 Stunden weiter fahren kann dann sind diese einunddreiviertel Stunden seine Freizeit! Obwohl er kaum die Möglichkeit hat diese auch als solche zu nutzen...
Jaja, die Lokführer haben es schon 'gut' mit ihren üppigen Zulagen!

Überlegt mal wie lange die wirklich unterwegs sind um ihre Wochenarbeitszeit voll zu bekommen.
Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 17:13
von LöweNRW
Danke für diese Info wörterseh... das war mir bisher nicht bekannt...

Sowas finde ich schon erschreckend...
Aber das wäre doch eine gute Idee für die Bezahlung des angestellten Optikers - kein Kunde da... Freizeit und eben keine Bezahlung...

Oder doch keine gute Idee ?
Wünsche nachher einen geruhsamen Feierabend

Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2014, 09:46
von benkhoff
LöweNRW hat geschrieben:kein Kunde da... Freizeit und eben keine Bezahlung...
hmmm, genauso ist es doch. Kein Kunde - keine Bezahlung, kein Gehalt -- kein happa happa!
Weihnachts- und Urlaubsgeld ist schon lange nicht mehr "üblich", gibt es nicht mehr. Was ist ne Verpflegungspauschale (nie davon gehört!)?? Und die "
Anfangs"-Gehälter entsprechen schon fast denen eines "fertigen" Optiker-Meisters (und das hängt nochmals von der Region ab)... und wenn das "Anfangs"-Gehälter sind, bekommen die Lokführer etwa auch noch jedes Jahr mehr?
Also ich für meinen Teil finde die jetzigen Gehälter für diesen Beruf schon recht gut, hätt ich garnicht gedacht das die so hoch sind, und was es alles für Zuschläge geben kann.
Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2014, 13:33
von Kalle
Die Gehälter sind wirklich nicht üppig. Da sind die fertigen Optikermeister fast in der gleichen Einkommensklasse angesiedelt. Nur dürfen diese nicht streiken.
Der Machtkampf, ist das was mich stört. Viele Zugreisende haben lange auf ihren Urlaub gewartet und vielleicht auch dafür Geld gespart um ihn bezahlen zu können. Und nun war plötzlich alles für die Katz. Das ist schlimm. Wenn schon Streik, dann bitte mit mehr Verständniss für die Betroffenen und nicht nur wie das Rumpelstielzchen handeln.
Kalle
Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2014, 14:00
von Spezi
herrdelling hat geschrieben:das Recht zu streiken ist im weitesten Sinne verbrieft durch das GG Artikel 9, Absatz 3, und steht somit für mich ausserhalb jeder Diskussion.
Allerdings geb ich dir Recht, dass man es schon im Sinne der Allgemeinheit mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl anwenden sollte.
Hiermit war eigentlich alles gesagt!!!!!!!!!!!

Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2014, 19:51
von LöweNRW
Eigentlich... schon... aber eben nicht alle persönlichen Ansichten geäußert...

Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2014, 08:52
von vidi
Kalle hat geschrieben:Die Gehälter sind wirklich nicht üppig. Da sind die fertigen Optikermeister fast in der gleichen Einkommensklasse angesiedelt.
Nur kann man die Ausbildung nicht vergleichen.
Re: Terrorismus in Deutschland
Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2014, 09:51
von ronja
vidi hat geschrieben:Kalle hat geschrieben:Die Gehälter sind wirklich nicht üppig. Da sind die fertigen Optikermeister fast in der gleichen Einkommensklasse angesiedelt.
Nur kann man die Ausbildung nicht vergleichen.
@ Vidi: wie meinst du das?
Also generell kann man eigentlich keine Ausbildung mit einer anderen vergleichen...