Seite 4 von 9

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Montag 22. September 2014, 18:41
von Lutz
Jetzt FerTisch?

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Montag 22. September 2014, 19:28
von vidi
Lutz hat geschrieben:Jetzt FerTisch?
Dabei sind die so prakTisch...

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Montag 22. September 2014, 19:30
von wörterseh
...und wir sind beim Ausdenken ganz TischTisch!

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 00:06
von Traumtänzerin
@ Vielleser et al.: Bei Interesse oder weiteren Fragen bitte PN an ronja oder an mich!

Es wäre phantasTisch und bombasTisch, wenn noch der/die eine oder andere den Weg in unser Laienforum finden würde! Glaubt mir, wir sind sehr enthusiasTisch!

Wir freuen uns auf euch!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 00:10
von ronja
RichTISCH :mrgreen:

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 07:00
von Linserich
... TheoreTISCH ... :wink:

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 07:55
von Traumtänzerin
... obwohl: es hätte schon was, Ladies' Night beim Optiker - man sitzt gemütlich um diesen riesigen Tisch herum, bei einem Glas Rotwein, in der Tischmitte eine Platte mit appetitlich angerichtetem Fingerfood, eine Kollektion witziger, bezahlbarer Fassungen wandert von Hand zu Hand, dazu das Ladies' Night - Spezialangebot für günstige, aber brauchbare Gläser für diese Zweit- und Drittbrillen, vielleicht noch Live-Musik - da könnte man glatt ins Schwärmen geraten! Und es sollte mich schwer wundern, wenn es so etwas nicht schon hier und dort gäbe...

Szenenwechsel: Kindergeburtstag! Auch hier erweist sich der Riesentisch als bestens geeignet... - nachdem der Kuchen verputzt ist, geht es zum Sightseeing in die Werkstatt. Zumindest für Kids im Vor-Smartphone-Alter (falls es so etwas heutzutage noch geben sollte) ist es bestimmt genau so spannend wie für Traumtänzerinnen, Tracer und Schleifautomat bei der Arbeit zuzusehen! Und jetzt sollte ich mich an og's Strategie halten und ganz schnell wegducken... :mrgreen: (bevor oppicker mit der Clownsnase auf den Plan tritt :wink:

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 08:49
von prüflingsprüfer
Traumtänzerin hat geschrieben:Szenenwechsel: Kindergeburtstag! Auch hier erweist sich der Riesentisch als bestens geeignet... - nachdem der Kuchen verputzt ist, geht es zum Sightseeing in die Werkstatt. Zumindest für Kids im Vor-Smartphone-Alter (falls es so etwas heutzutage noch geben sollte) ist es bestimmt genau so spannend wie für Traumtänzerinnen, Tracer und Schleifautomat bei der Arbeit zuzusehen! Und jetzt sollte ich mich an og's Strategie halten und ganz schnell wegducken... :mrgreen: (bevor oppicker mit der Clownsnase auf den Plan tritt :wink:
Superidee-warum macht das bloß keiner ?

Wahrscheinlich, weil kein Optiker sich seinen Laden verwüsten lassen will (daß schafft heutzutage sogar ein Kind, da braucht es keine fünf)-
die gehen lieber zu Ronald McDonald - da sind sie aufgeräumter, die Mami brauch sich um gar nix kümmern und Essen erhitzen (von kochen kann man da nicht reden)
fällt auch flach...

Gesünder wärs wahrscheinlich beim Optiker - stimmt !

Bitte jetzt nicht das Argument bringen "Kunden von morgen" - das war vor langer Zeit.....

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 10:05
von Linserich
Traumtänzerin hat geschrieben: Spezialangebot für günstige, aber brauchbare Gläser für diese Zweit- und Drittbrillen, vielleicht noch Live-Musik - da könnte man glatt ins Schwärmen geraten! Und es sollte mich schwer wundern, wenn es so etwas nicht schon hier und dort gäbe...
Oh ja, wie ich diese Optikerläden hasse, die den Charme eines Schuhladens haben - eine Brille neben der anderen aufgereiht, nüchtern - sachlich - kühl bis kalt.
Meinetwegen könnte die Ausstellung ruhig um die Ecke sein und der Beratungstisch/lein romantisch platziert!
Aber so viel Platz hat nicht jeder Optiker. Außerdem eine Spielecke.

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 10:35
von ronja
Oftmals mag der Platz ein Problem sein.

aber auch mit wenig lässt es sich schon ganz gut organisieren.

Bei "meinem" Optiker gibt es z.B. 2 Beratungstischchen mit je 2 Sitzplätzen, eine Theke (an der man bezahlt, bzw. wartet, wenn die Brille gerichtet wird, Linsenlösung braucht etc), eine kleine Spielecke für die kleinen und eine gemütliche Sitzecke falls man mal warten muss. Hier gibt es dann Getränke, und so kleine Nascherein.
Und ein Kaffee wird auch noch angeboten.

Und dieser Raum ist nicht sehr groß, eher gemütlich.

LG,
Astrid

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 10:54
von Distel
Traumtänzerin hat geschrieben:... obwohl: es hätte schon was, Ladies' Night beim Optiker - man sitzt gemütlich um diesen riesigen Tisch herum, bei einem Glas Rotwein, in der Tischmitte eine Platte mit appetitlich angerichtetem Fingerfood, eine Kollektion witziger, bezahlbarer Fassungen wandert von Hand zu Hand, dazu das Ladies' Night - Spezialangebot für günstige, aber brauchbare Gläser für diese Zweit- und Drittbrillen, vielleicht noch Live-Musik - da könnte man glatt ins Schwärmen geraten! Und es sollte mich schwer wundern, wenn es so etwas nicht schon hier und dort gäbe...[/size]
Bei Ladies Night denke ich eher an „the full monty“ ( = Original Titel - deutscher Titel war " Ganz oder Gar nicht " ) :lol: :lol: :lol:

Wenn ich an die Reaktion der Zuschauer eines Theaters zurückdenke, dass kann kein "Optiker-Event" toppen.
....auch die Filmvariante ist zu empfehlen. :wink:

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 14:50
von Traumtänzerin
Distel hat geschrieben:Wenn ich an die Reaktion der Zuschauer eines Theaters zurückdenke, dass kann kein "Optiker-Event" toppen.
....auch die Filmvariante ist zu empfehlen. :wink:
Bestimmt toll, aber ganz so hoch sollten wir die Messlatte nicht hängen - die meisten Optikerläden können es ja auch an Größe nicht mit einem Theater aufnehmen. :wink: (Ansehen möchte ich mir den Film aber schon - interessantes Thema!)

Zu meinem Lieblingsthema, den Kindern, und den immer wieder verwüsteten Spielecken: Wie viele von euch haben denn eigentlich eine wirklich optikermäßige Spielecke - z.B. mit ein paar alten Kunststofflinsen oder billigen Lupen zum Durchgucken, vielleicht ein bisschen Prismenspielerei, einer nachgebauten einfachen Messbrille, in die man Kunststoffscheiben stecken kann, und Sehtesttafeln zum Spielen? Und meine Frage an diejenigen, die so etwas haben, das sich von den Spielecken, die man anderswo findet, grundlegend abhebt: Wird das auch verwüstet, finden die Kinder das nicht so spannend, dass sie ganz vernünftig damit umgehen?

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 15:08
von prüflingsprüfer
nen Zweijähriger mit einer Messbrille und Sehtafeln ?
die Vierjährige, welche partout jetzt ein ein Eis haben will und mit den nächstbesten Sachen um sich wirft ?

Die "halslosen Teppichratten" :D , welche mehr oder weniger unbeaufsichtigt durch den Laden krabbbeln, während Mutti vor dem Regen geschützt auf den Bus wartet
und "ich möcht mal ihre Sonnenbrillen anschauen" oder "ich brauch demnächst wieder mal ne neue Brille" die Zeit vertreibt,
von diesen "Kunden" reden wir auch, nicht nur von den wirklich an Kinderbrillen oder an der "Optik"interessierten kleinen neugierigen Kindern, welche man sowieso
in die Werkstatt mitnimmt und ihnen was zeigt oder gemeinsam ihre neue Brille macht.....

Hallo, bin ich der Kindergärtner oder was ?

Die Kinder sollen von ihren Erzeugern erzogen werden, oder ?

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 16:28
von sachsenmeisterin
Jajajajajajajaaaaaaa Daumen hoch :!: Alle :!: pp Du bist mein Held :mrgreen:

Re: Unterforum für Laien bei optiker.de

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 16:28
von vidi
prüflingsprüfer hat geschrieben:
Hallo, bin ich der Kindergärtner oder was ?

Die Kinder sollen von ihren Erzeugern erzogen werden, oder ?
Dazu köönte man einen neuen Thread aufmachen. Aber Dank Frau von der Leyen und Frau Schröder darf man seine Kleinen ja schon mit 2 Jahren zur Aufsicht und Aufzucht in der Kita abegben, danach kommt gleich die Ganztagsbetreuung in der Schule. Selbst um die Verprlegung braucht man sich ja nicht mehr zu kümmern und zuhause sitzen die kleinen dann vor der Glotze oder der Konsole.
[Sarkasmus aus]
Selbst erlebt:
Familei mit 2 Kindern (ca. 5 und 7) betreten den Laden. Während die Kleinen nicht gerade leise den Laden zerlegen, schauen sich die Eltern in aller Ruhe die Brillen an, sie stört der Lärm nicht und auch nicht, dass die Mitarbeiter und ich auf die Kinder aufpassen bzw. hinter ihnen wieder aufräumen. Nach geraumer Zeit aber meint die Mutter, auf die Kinder deutend, zu mir: "Nun sagen Sie doch mal was!"
:shock: :?: