Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von optikgutachter »

LöweNRW hat geschrieben:
Sowas wie Winkelfehlsichtigkeit - ich hab das zunächst einfach für Schielen gehalten - kann ich natürlich nicht bewerten,
aber ich finde es wirklich nett, dass Ihr Euch auch öffentlich mal die Meinung schreibt !
Ja, auch im öffentlichen Bereich.

Für den Laien sei erklärt, daß nicht alles an Winkelfehlstellungen korrigiert werden MUSS, :arrow: ABER BEI BEDARF KANN.

Diese Messung muss man aber auch gelernt haben:
Wer nicht über die entsprechende Einrichtungen verfügt, wird dieses auch niemals feststellen können.
Meistens kommt dann aus "dieser Ecke" eine Anzweiflung, weil eigene Nachweise (auch des unzweifelhaften Erfolgs)
selber nicht beigebracht werden können.

Fazit:
Einer kann´s, der Andere nicht, also schreibt hierzu der Nichtbefähigte gerne Anzweiflungen.
Der Erfolg gibt den Befähigten aber Recht.


Gruß vom optikgut8er
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
M
Martin Oppenheim
Beiträge: 788
Registriert: Montag 7. November 2011, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von Martin Oppenheim »

U
Zuletzt geändert von Martin Oppenheim am Sonntag 23. Februar 2014, 22:42, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von Michel B. »

Kann es sein das Du "Winkelfehlsichtigkeit" meinst und alle über "Schielen (Heterophorien)" sprechen?????
Denke einfach das viele das verwechseln....
Bei "Winkelfehlsichtigkeiten" nach Hase kann man Bedenken und Einwendungen haben...
Bei "Heterophorien" nicht, da denke ich sind wir uns alle einig, oder?

Grüßle
Michel
L
LöweNRW
Beiträge: 2816
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 21:31
Wohnort: Dorsten

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von LöweNRW »

Hallo allerseits,

ich habe diese Beiträge zur Winkelfehlsichtigkeit mit Interesse verfolgt. Was aber nun genau der Unterschied zum Schielen ist, erschließt sich mir immer noch nicht.

Es wäre sehr nett, wenn das - für einen Laien verständlich :wink: - kurz erklärt werden könnte !

nette Grüße und einen schönen Tag ! :)
Alle sagen: 'das geht nicht!' Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... ;)
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von Michel B. »

LöweNRW hat geschrieben:Hallo allerseits,

ich habe diese Beiträge zur Winkelfehlsichtigkeit mit Interesse verfolgt. Was aber nun genau der Unterschied zum Schielen ist, erschließt sich mir immer noch nicht.

Es wäre sehr nett, wenn das - für einen Laien verständlich :wink: - kurz erklärt werden könnte !

nette Grüße und einen schönen Tag ! :)
Auch wenn ich mich hier als unwissend oute: Es gibt einen Unterschied, aber mir verschließt sich dieser^^
Bei uns hieß früher jede Schielstellung "Winkelfehlsichtigkeit".
Deshalb hat mich Martins Reaktion zuerst gewundert...

Könnte aber interessant weiter hier gehen..... :twisted:

LG Michel
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von wörterseh »

@michael
Natürlich kenne ich auch Fälle, bei denen eine Korrektur nach Haase nicht den gewünschten Erfolg gezeigt hat. Aber die Zufriedenen scheinen doch deutlich in der Mehrheit zu sein! Ich halte diese Korrektinsmethode für eine sinnvolle Bereicherung.
Vielleicht bekommen wir ja noch ein paar Stellungnahmen von den MKH'lern.
LG
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von optikgutachter »

LöweNRW hat geschrieben:Hallo allerseits,

ich habe diese Beiträge zur Winkelfehlsichtigkeit mit Interesse verfolgt. Was aber nun genau der Unterschied zum Schielen ist, erschließt sich mir immer noch nicht.

Es wäre sehr nett, wenn das - für einen Laien verständlich :wink: - kurz erklärt werden könnte !

nette Grüße und einen schönen Tag ! :)
Sagen wir es so:
Es geht hier nicht darum einen deutlich sichtbaren Schielwinkel zu korrigieren
(nennen wir es starkes Schielen," man sieht das ein Auge einen nicht anguckt").

Ein problemloses "selbstausgleichen" bestimmter -geringer- Winkelfehlstellungen bedarf selbstredend keiner Korrektur.

Nun ist es nicht so, daß jeder mit einer sehr geringen Winkelfehlsichtigkeit das auch ohne Probleme ausgleichen kann
(also durch motorische "Muskelanstrengung" oder sensorische Fusion "durch das Sehzentrum/Gehirn").
Ein probates Mittel solche Ursachen bzw. den Auslöser der Probleme (wie Kopfschmerzen, Nackenprobleme,
Ermüdungserscheinungen, Leseprobleme etc. u.v.v.m.) zu erkennen und zu beseitigen ist die Methode nach MKH
(wenn dadurch die Probleme des Kunden gelöst werden).

Laienhaft ausgedrückt........ :roll:

Und einige vertreten die Meinung, daß wenn SIE es nicht messen können, sowas auch nicht existiert. Grob ausgedrückt.

Gruß vom optikgut8er
Zuletzt geändert von optikgutachter am Donnerstag 26. September 2013, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von Michel B. »

....also reden wir doch vom latenten Schielen? :shock:
L
LöweNRW
Beiträge: 2816
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 21:31
Wohnort: Dorsten

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von LöweNRW »

Hallo,

herzlichen Dank für die Erklärung die auch einem Laien einleuchten dürfte! :)

nette Grüße und einen schönen Tag
Alle sagen: 'das geht nicht!' Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... ;)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von optikgutachter »

Michel B. hat geschrieben:....also reden wir doch vom latenten Schielen? :shock:
Nennen wir es
"nicht direkt bemerktes selbstausgleichen eines geringen Schielwinkels mit der Folge von Beschwerden multipler Art,
dessen Ursachen sonst nicht festgestellt werden können".

og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von optikgutachter »

LöweNRW hat geschrieben:Hallo,

herzlichen Dank für die Erklärung die auch einem Laien einleuchten dürfte! :)

nette Grüße und einen schönen Tag
Danke. Nur selbst einigen Kollegen leuchtet das nicht ein. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von vidi »

optikgutachter hat geschrieben:
Michel B. hat geschrieben:....also reden wir doch vom latenten Schielen? :shock:
Nennen wir es
"nicht direkt bemerktes selbstausgleichen eines geringen Schielwinkels mit der Folge von Beschwerden multipler Art,
dessen Ursachen sonst nicht festgestellt werden können".

og
Den Satz solltest du dir schützen lassen. :wink:
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von prüflingsprüfer »

zu spät -

hab ihn schon in meinen SV-Unterlagen unter "geniale Formulierungen" in Word "geschützt" :mrgreen:
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von vidi »

prüflingsprüfer hat geschrieben:zu spät -

hab ihn schon in meinen SV-Unterlagen unter "geniale Formulierungen" in Word "geschützt" :mrgreen:
Mitsamt den Rechtschreibe- und Interpunktionsfehlern? :shock: :D
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
M
Martin Oppenheim
Beiträge: 788
Registriert: Montag 7. November 2011, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Mit Fernbrille Fernsicht unscharf

Beitrag von Martin Oppenheim »

E
Zuletzt geändert von Martin Oppenheim am Sonntag 23. Februar 2014, 22:40, insgesamt 4-mal geändert.
Antworten