Seite 4 von 5

Re: Lübeck [war Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläs

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 09:17
von benkhoff
wasn jeze die Frage??

Re: Lübeck [war Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläs

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 11:09
von Robin
das weis der/die

Re: Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 11:48
von sirin
Karoshi hat geschrieben:
Ein großer Teil der Augenglasbestimmung besteht darin genau das zu vermeiden. Es gibt eine Vorgehensweise, ein "Kochrezept" sozusagen, dass die Akkommodation ausschalten soll.
Da muss man aber darauf vertrauen, dass der Optiker das auch kennt und richtig macht.

Da weiß ich dann nie, kann er das, oder kann er das nicht.
Wenn der Optiker damals richtig gemacht hätte, hätte ich jetzt auch keine Probleme

Und es ist nicht nur Akkommodation. Wenn die Schrift von weich und unscharf zu ganz scharf wechselt, wirken die Buchstaben im ersten Moment hart und unfreundlich.
Karoshi hat geschrieben: 0,01 DPT bringt GARNICHTS, weder Ihr Auge noch das von jemand anderem auf diesem Planeten kann das auflösen. Wollen Sie eine Brille auf 0,01DPT genau muss die auf auf 0,01mm genau immer gleich vor den Auge sitzen. Wir reden hier schließlich von Brennweiten.
Bei 1 D ist eine 0.01 D Abweichung ein ganzer Zentimeter.


benkhoff hat geschrieben:wasn jeze die Frage??
Ich antworte halt auf Antworten.

Und die Frage, zu welchem Optiker ich in Lübeck gehen soll.

Gestern war ich bei Köhler, weil ich sowieso noch zur Bücherei musste. Sie haben ein Autorefraktometer (das mir Recht gebe), und ein vollständiger Sehtest kostet 32€.
Aber Ralf Köhler war gar nicht im Laden (zumindest habe ich ihn nicht gesehen), wer weiß, ob die Assistenten das auch können...

Re: Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 13:01
von benkhoff
sirin hat geschrieben:Wenn die Schrift von weich und unscharf zu ganz scharf wechselt, wirken die Buchstaben im ersten Moment hart und unfreundlich.
nun, das ist aber eigentlich richtig so... mit der Zeit sind die dann nicht nur ganz scharf, sondern werden auch freundlich :wink:
sirin hat geschrieben: ein vollständiger Sehtest kostet 32€. Aber Ralf Köhler war gar nicht im Laden (zumindest habe ich ihn nicht gesehen), wer weiß, ob die Assistenten das auch können...
dann mit dem Meister Köhler einen Termin ausmachen, Assistenten/"Nicht-Meister" dürfen sowieso nicht refraktionieren (Augen ausmessen)

Re: Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 13:09
von Distel
sirin hat geschrieben:Gestern war ich bei Köhler, weil ich sowieso noch zur Bücherei musste. Sie haben ein Autorefraktometer (das mir Recht gebe), und ein vollständiger Sehtest kostet 32€.
Aber Ralf Köhler war gar nicht im Laden (zumindest habe ich ihn nicht gesehen), wer weiß, ob die Assistenten das auch können...

Ihr obiger Beitrag erscheint mir äußerst aufschlußreich.....
:arrow: vielleicht sind Sie schüchtern ?
:arrow: vielleicht sind Ihre Fähigkeiten zu kommunizieren nicht so trainiert?
:arrow: vielleicht liegt das Problem tiefer und Sie wollen im Grunde gar nichts ändern?
:arrow: vielleicht ....? .....?

Für viele Menschen wäre die Situation, die Sie vorgefunden haben, effektiver verlaufen.

So hätte es sein können:
Guten Tag! Mein Name ich Sirin. In Kürze steht der Kauf einer neuen Brille an.
Da ich neu zugezogen bin, kenne ich noch keinen Augenoptiker vor Ort.
Meine Augen machen Probleme, ich denke, ich brauche jemanden, der sich gut auskennt.
Ist Herr Ralf Köhler mal kurz zu sprechen?

1. Möglichkeit der Antwort - Ja
= wunderbar, dann können Sie Ihr Anliegen direkt vortragen und erhalten einen Eindruck, ob die "Chemie" stimmt.

2. Möglichkeit der Antwort - Nein
Kann ich mit Ihnen einen Termin zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch vereinbaren?
....vermutlich sind dann schon wieder bei 1 angelangt.

Vielleicht haben Sie nach dem Gespräch den Eindruck, hier bin ich gut aufgehoben....wunderbar! :D
Ansonsten besuchen Sie auch noch weitere Augenoptiker und wägen dann ab, für wen Sie sich entscheiden.

Mir scheint, es könnte Sinn machen, dass Sie sich über zwischenmenschliche Kommunikation eingehender informieren.
Viele Ihrer Probleme lassen sich dann für Sie vermutlich erheblich leichter lösen.

....der gute, olle Martin, hat die Zusammenhänge bereits im Mittelalter erkannt. :wink:

Tritt fest auf, mach's Maul auf, hör bald auf.
Martin Luther (1483 - 1546)

Re: Lübeck [war Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläs

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 20:29
von GodEmperor
Glaszauber hat geschrieben:Troll
Wer?

Re: Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern

Verfasst: Freitag 19. August 2016, 14:33
von sirin
Distel hat geschrieben:
Ihr obiger Beitrag erscheint mir äußerst aufschlußreich.....
:arrow: vielleicht sind Sie schüchtern ?T
:arrow: vielleicht sind Ihre Fähigkeiten zu kommunizieren nicht so trainiert?
ja
Distel hat geschrieben: :arrow: vielleicht liegt das Problem tiefer und Sie wollen im Grunde gar nichts ändern?
Ich will keine Brille. Wer will die schon

Ich will ohne Brille scharf sehen. Aber das geht ja nicht


Distel hat geschrieben: Für viele Menschen wäre die Situation, die Sie vorgefunden haben, effektiver verlaufen.
Tatsächlich lief ich die Situation äußerst effektiv, zumindest verglichen mit den anderen Optikern.

Optiker 1: Brillenkauf [aber ich finde, links ist es komisch]
Optiker 1: Nach subjektive Messung: Besser geht es nicht, versuchen Sie sich dran zu gewöhnen, oder wir testen es in ein paar Wochen nochmal
Optiker 1: Nach subjektive Messung: Besser geht es nicht, gehen Sie zum Augenarzt
Augenarzt: Die Brille ist gut, auch wenn das Autorefraktometer andere Werte zeigt.
Optiker 2: Das geht jetzt nicht, Sie müssen vorher einen Termin vereinbaren
Optiker 2: Ohne Sehtest; Wenn Sie mit der Brille alles erkennen können, was wollen Sie dann hier.
Optiker 3: Das geht jetzt nicht, Sie müssen vorher einen Termin vereinbaren
Optiker 1: Nach subjektive Messung: Das linke Glas ist perfekt, aber das rechte könnten wir stärker machen, aber es lohnt sich nicht, sie sehen noch gut genug.
Optiker 4: Das geht jetzt nicht, Sie müssen vorher einen Termin vereinbaren
Optiker 5: Autorefraktometer: links ist der Zylinder falsch und rechts ist es korrekt. Da könnten wir jetzt eine subjektive Messung machen [aber Köhler war halt nicht anwesend]

Re: Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern

Verfasst: Freitag 19. August 2016, 15:56
von Distel
Distel hat geschrieben:
sirin hat geschrieben:Gestern war ich bei Köhler, weil ich sowieso noch zur Bücherei musste. Sie haben ein Autorefraktometer (das mir Recht gebe), und ein vollständiger Sehtest kostet 32€.
Aber Ralf Köhler war gar nicht im Laden (zumindest habe ich ihn nicht gesehen), wer weiß, ob die Assistenten das auch können...

Ihr obiger Beitrag erscheint mir äußerst aufschlußreich.....
:arrow: vielleicht sind Sie schüchtern ?
:arrow: vielleicht sind Ihre Fähigkeiten zu kommunizieren nicht so trainiert?
:arrow: vielleicht liegt das Problem tiefer und Sie wollen im Grunde gar nichts ändern?
:arrow: vielleicht ....? .....?

Für viele Menschen wäre die Situation, die Sie vorgefunden haben***, effektiver verlaufen.
Usw......usw........

***die Situation, die Sie bei der Kontaktaufnahme bei Köhler vorgefunden haben.
Also bei keinem Optiker 1, 2, 3......!!!
farbige Accente wurden jetzt gesetzt


Sorry, sirin, für mich gehört es dazu, dass einfache Grundregeln beachtet werden.

"Beim Zitieren ist immer darauf zu achten, dass der zitierte Text seinen ursprünglichen Sinn behält.
Die Absicht des zitierten Autors darf nicht durch eine Veränderung des Zusammenhangs oder eine unvollständige Wiedergabe des Zitats verändert werden."
Auszug HP https://www.studienkreis.de/infothek/le ... t-gemacht/


Das Leben hat mich gelehrt: Manche Menschen können nicht miteinander kommunizieren.
Beide sprechen zwar die gleiche Sprache, aber Missverständnisse sind vorprogrammiert.
Dann ist es sinnvoll, einen Dialog zu beenden.

Ich verabschiede mich bei Ihnen. Alles Gute.

Re: Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern

Verfasst: Freitag 19. August 2016, 18:25
von benkhoff
Sirin hat geschrieben:Ich will keine Brille.
das Leben ist weder ein Ponyhof nochn Wunschkonzert... is so
Sirin hat geschrieben:Wer will die schon
den meisten Leuten steht ne Brille ganz gut
Sirin hat geschrieben:Ich will ohne Brille scharf sehen.
s.o. - kein Wunschkonzert
Sirin hat geschrieben:Optiker 2,3,4: Das geht jetzt nicht, Sie müssen vorher einen Termin vereinbaren
das ist nicht unüblich. Dann ruhig mal einen Termin dort machen, wo Sie Sich am besten aufgehoben fühlen

Re: Lübeck [war Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern]

Verfasst: Mittwoch 7. September 2016, 18:50
von sirin
Jetzt war ich doch bei einem Optiker in Hamburg, weil ich da gerade in der Stadt war und es da kostenlose Sehtests gibt.

Mit der Buchstabentafel hat der dann gemessen, dass die jetztigen Stärken so richtig sind.

Als ich meinte, wenn das so wäre, wäre ich ja nicht dort, hat der so einen DNEye-Scanner rausgeholt (ist das eigentlich Wellenfront?) und das Gerät hat einen 2 Dioptrien stärkeren Zylinder ermittelt.

Die Werte hat er dann nachgemessen, und rausbekommen, dass sie auch richtig sind. Das hat mich auch überrascht, ich habe geglaubt, es müsse nur bis zu 1 Dioptrie stärker sein. Vielleicht werden die bei dem Stress früh morgens ohne richtiges Frühstück nach Hamburg zu fahren schlecht?


Und dann meinte er, so geht das nicht weiter, und ich solle das in einer augenärztlichen Sehschule klären. Was soll ich da, ich schiele doch nicht? Und Schule klingt schrecklich, in der Schule habe ich immer nur versucht mich möglichst in der Ecke zu verstecken.

Re: Lübeck [war Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern]

Verfasst: Donnerstag 8. September 2016, 07:14
von wörterseh
*grübel* ...das hat jetzt nix mit deiner Frage zu tun, aber...
Warum änderst du die Überschrift dieses Beitrags in 'Lübeck' wenn du bei einem Optiker in Hamburg warst! *grübel-grübel-grübel*

Aha....habs gerade gesehen, die Änderung war schon vorher, die hatte ich nicht mitbekommen!

Re: Lübeck [war Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern]

Verfasst: Donnerstag 8. September 2016, 12:49
von sirin
Weil ich ja einen Optiker mit Wellenfront-Messgerät in Lübeck gesucht habe.

In Hamburg war ich wegen was anderem. In nächster Zeit bin ich da nicht. Wenn ich extra dahin fahre, und der Optiker einen kostenlosen Sehtest macht und sagt, ich solle zur Sehschule, hat außer der Bahn niemand davon.

Anderenseits, jetzt wo ich weiß, dass es "DNEye"-Scanner gibt: So ein Gerät hat auch jemand in Lübeck. Schlechte SEO, da dann nicht "Wellenfront" auf ihre Webseite zu schreiben

Re: Lübeck [war Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern]

Verfasst: Donnerstag 8. September 2016, 14:48
von benkhoff
sirin hat geschrieben:Mit der Buchstabentafel hat der dann gemessen, dass die jetztigen Stärken so richtig sind.

Als ich meinte, wenn das so wäre, wäre ich ja nicht dort, hat der so einen DNEye-Scanner rausgeholt (ist das eigentlich Wellenfront?) und das Gerät hat einen 2 Dioptrien stärkeren Zylinder ermittelt.

Die Werte hat er dann nachgemessen, und rausbekommen, dass sie auch richtig sind. Das hat mich auch überrascht,
das würde mich auch überraschen... zuerst passt alles, dann wird nachgemessen, ein anderer Wert ermittelt, und dann sollen Sie zur "Sehschule"??
kein wunder, daß die für den Sehtest nix verlangen... :wink:
hab über die Zeiss-Seite einen kollegen in Stockelsdorf ausfindig gemacht, der müsste ein Wellenfrontmessgerät iProfiler haben... einfach mal anrufen: http://www.becker-optik.com/index.html

Re: Lübeck [war Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern]

Verfasst: Donnerstag 8. September 2016, 17:41
von Robin
:lol:

Re: Lübeck [war Doppelbilder verschwinden bei gekippten Gläsern]

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 08:54
von Roland A. Frank
grübelgrübelgrübel -
was wollen mir die vier (geändert in fünf) Seiten Text hier sagen ?