Seite 4 von 4

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Freitag 19. April 2013, 16:30
von Smutje
Ulrich Mößlang hat geschrieben:Tauchbrillen sind ja schon angemeldet.

Gleitsicht, Sonnenbrillen, Sportbrillen Arbeitsplatz, Lesebrille (für die Sauna) alles ist vorhanden, dürften so um die 15 Stück sein
jetzt kommt noch eine Holzbrille dazu, und auch noch eine ganz flache mit Gleitsicht in einem flachen Etui für die Nachsportzeit zur Überbrückung bis ich wieder zu meiner normalen Gleitsicht komme
Was ist das denn????????
Sodbrennen?
Nachdurst?
Schluckauf?
Aufstoßen?
Kater?

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Freitag 19. April 2013, 16:45
von Gopal
Brille für Nachsportzeit heisst wohl: die reicht, um "Das Halbe" zu finden. :wink:

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Freitag 19. April 2013, 16:52
von wörterseh
Gopal hat geschrieben:Brille für Nachsportzeit heisst wohl: die reicht, um "Die Halbe" zu finden. :wink:
und flach, damit's nicht so weh tut wenn er später drauffällt oder drauf einschläft?

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Freitag 19. April 2013, 17:02
von Gopal
Oder es ist Glatteis.

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 18:41
von Traumtänzerin
Ich könnte übrigens noch ein wenig Input gebrauchen, vor allem für die gewünschte Auswertung, also wenn noch jemand bereit ist, aus dem Nähkästchen zu plaudern - von mir aus dürfen sich jetzt auch die Emmetropen zu Wort melden, sie sollten es aber dazu sagen, damit ich es bei der Auswertung berücksichtigen kann. Wieviele Brillen eine Optikerin hat, werde ich wohl nie erfahren, schade...

Also, wenn noch jemand von den 107 Orangefarbenen, den 305 Schwarzen oder auch von den blau gebliebenen Optiker/Innen Lust hat, ich würde mich freuen!

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Montag 22. April 2013, 09:47
von vidi
Ich hatte noch eine vergessen. Die Fernsehbrille (damit ist TV gemeint) damit man auch im liegen vernünftig sieht, das geht mit der Gleitsicht nicht so toll.

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Montag 22. April 2013, 11:15
von Traumtänzerin
vidi hat geschrieben:Ich hatte noch eine vergessen. Die Fernsehbrille (damit ist TV gemeint) damit man auch im liegen vernünftig sieht, das geht mit der Gleitsicht nicht so toll.
Da muss ich noch mal ganz indiskret nachfragen: Wir "Normalos" nehmen für so etwas ganz einfach eine Einstärken-Fernbrille (heißt ja auch Fern-Sehen). Hat deine Fernsehbrille andere Gläser als die Fernbrille für untern Helm?

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Montag 22. April 2013, 11:18
von vidi
Traumtänzerin hat geschrieben:
vidi hat geschrieben:Ich hatte noch eine vergessen. Die Fernsehbrille (damit ist TV gemeint) damit man auch im liegen vernünftig sieht, das geht mit der Gleitsicht nicht so toll.
Da muss ich noch mal ganz indiskret nachfragen: Wir "Normalos" nehmen für so etwas ganz einfach eine Einstärken-Fernbrille (heißt ja auch Fern-Sehen). Hat deine Fernsehbrille andere Gläser als die Fernbrille für untern Helm?
Nein sie hat andere Gläser.........
........ aber die gleiche Stärke. :mrgreen:

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 13:13
von Traumtänzerin
Kalle hat geschrieben:...
4 Gleitsichtbrillen mit verschiedenen Glasdesign 1x Definity 1XPhysio 1X Vx S Design und 1X Vx S 4D (alle Essilor)
...
Ich muss hier doch noch mal nachfragen - schließlich habe ich selber ja auch zwei der Gleitsicht-Varianten von Essilor - was ist eigentlich Varilux S Design bzw. wie unterscheidet es sich vom S 4D? Und das Definity, dass ja laut Werbung das Sehen in Bewegung verbessern soll - geht das vom selben Ansatz aus wie das S 4D oder ist das etwas komplett Anderes? Für welche Sehsituationen ist das S 4D besser, für welche das Definity?

Tut mir leid, dass ich euch schon wieder mit meinen "optischen Problemen" belästige :oops: , aber so etwas weckt natürlich meine Neugierde! Vielleicht hat ja einer der Essilor-Spezialisten irgendwann mal einen Augenblick Zeit für eine kurze Antwort? Vielen Dank im Voraus!

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 13:46
von brillentieger
Traumtänzerin hat geschrieben:
Kalle hat geschrieben:...
4 Gleitsichtbrillen mit verschiedenen Glasdesign 1x Definity 1XPhysio 1X Vx S Design und 1X Vx S 4D (alle Essilor)
...
Ich muss hier doch noch mal nachfragen - schließlich habe ich selber ja auch zwei der Gleitsicht-Varianten von Essilor - was ist eigentlich Varilux S Design bzw. wie unterscheidet es sich vom S 4D? Und das Definity, dass ja laut Werbung das Sehen in Bewegung verbessern soll - geht das vom selben Ansatz aus wie das S 4D oder ist das etwas komplett Anderes? Für welche Sehsituationen ist das S 4D besser, für welche das Definity?

Tut mir leid, dass ich euch schon wieder mit meinen "optischen Problemen" belästige :oops: , aber so etwas weckt natürlich meine Neugierde! Vielleicht hat ja einer der Essilor-Spezialisten irgendwann mal einen Augenblick Zeit für eine kurze Antwort? Vielen Dank im Voraus!
Zu den definity Gläsern kann ich nichts sagen, diese verkaufe ich nicht.

Unterschied varilux S zu Varilux S4D

Das varilux S4D berücksichtigt das Führungsauge. Das bedeutet, es wird als erstes das Führungsaugeglas berechnet und optimiert und danach wird das andere optimiert.

Bei dem s Design wird die Optimierung ohne Berücksichtigung des Führungsauges gemacht.
Das s Design wird mit Standardwerten, Augenabstand, Vorneigung, Fassungsscheibenwinkel berechnet, das varilux S f360 und das varilux s4d wird mit den Kundenwerten berechnet.

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 13:51
von Traumtänzerin
Danke, das war ja eine superschnelle Antwort!!! :D

Jetzt fehlt mir nur noch jemand, der sich mit dem Definity auskennt!

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 14:23
von vidi
Beim Definity ist die Progressionszone kurz. Die Besonderheit ist aber, dass die Addition auf Vorder- und Rückfläche verteilt ist.
Es hat einen breiten Mittelbereich. Unter der Nahzone nimmt die Addition wieder ab.
Die Produktion für dieses Glas läuft aus.

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 15:03
von Traumtänzerin
Danke auch für diese schnelle Info! Das ist (bzw. war) ja ein hoch interessantes Glasdesign! Wahrscheinlich waren zu wenig Leute bereit und finanziell in der Lage, sich zusätzlich zu ihrer normalen Brille noch so eine Hightech-Spielerei zuzulegen. Erinnert mich von der Originalität her irgendwie an das französische Auto, dass ich vor vielen Jahren mal hatte - aber an Essilor ist ja wohl inzwischen nicht viel Französisches mehr dran...

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Samstag 27. April 2013, 16:28
von Licher
mit aktuellen Werten derzeit nur eine Einstärkenbrille (1,67 AS falls das interessiert ;) )
Hab zwar die selbe Fassung nochmal in ner anderen Farbe, aber da es meine alte ist passen die Werte nicht ganz 100%ig :)

Bin da glaub ich nicht so der typische Optiker. Für mich selbst ne Brille aussuchen ist immer grausam :mrgreen:

Wenn dann die 4 vorne steht (dauert gott seih dank noch etwas bei mir :)) dürfte sich das ganze dann aber wohl ändern

Re: Eine indiskrete Frage...

Verfasst: Samstag 27. April 2013, 17:08
von Traumtänzerin
Licher hat geschrieben:mit aktuellen Werten derzeit nur eine Einstärkenbrille (1,67 AS falls das interessiert ;) )
Hab zwar die selbe Fassung nochmal in ner anderen Farbe, aber da es meine alte ist passen die Werte nicht ganz 100%ig :)
Aber wohl fast 100%ig!? Ich zähle sie jedenfalls mit, Optiker ohne Ersatzbrille geht ja gar nicht! :wink: Und wie ist es mit einer Sonnenbrille?
Licher hat geschrieben:Bin da glaub ich nicht so der typische Optiker. Für mich selbst ne Brille aussuchen ist immer grausam :mrgreen:
Das ist ja verrückt - ich kenne ja viele Männer, für die Klamotten kaufen ein Gräuel ist, aber wenn man ständig mit den tollsten Brillenfassungen zu tun hat, müsste einem doch öfter mal eine in die Hände fallen, wo man denkt, die wäre auch was für mich!

Schön übrigens, dass auch mal ein Schwarzer mitmacht!