Seite 4 von 4
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 10:44
von optikum
Augenbrauen stutzen
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 11:47
von André
optikum hat geschrieben:Augenbrauen stutzen
Ist das ernst gemeint?
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 13:31
von optikum
stutzen heißt ja nicht abrasieren.
Hab zwar keine Weigelschen Brauen, macht meine Frau bei meinen aber auch. Dadurch deutlich weniger Fett auf den Brillengläsern.
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 15:13
von Spezi
André hat geschrieben:Hm. Ein anderes Modell kommt derzeit nicht in Frage. Ich habe gefühlt 1000 Modelle probiert. Das war das erste, welches sofort angenehm saß und nicht total fremd im Gesicht saß.
Mein Optiker hatte die gleiche Meinung.
Ich miss mich damit wohl arrangieren.
Einfach beim Optiker die Fassung so anpassen, das die Brille ein wenig weiter vom Gesicht weg ist, das sollte bei einer Metallfassung mit Stegstützen kein Problem sein!
@optimax
Meinungsmache die keinen weiterhilft ist sinnlos - schildere doch mal deine Probleme, vielleicht wird auch dir geholfen!!

Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 16:23
von André
Es handelt sich aber um ein Kunststoffmodell. Den Link zum Modell habe ich hier im Thread auch bereits gepostet.
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 17:10
von Spezi
Oh entschuldigung, das hab ich mit einem Beitrag von optimax durcheinandergebracht.
Aber vielleicht kann der Sitz doch noch optimiert werden!
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 10:35
von André
Hallo, ich mal wieder.
Also die Trapezbildung von rechteckigen Gegenständen in der Nähe (PC Monitor) ist evtl minimal zurückgegangen, aber immer nich vorhanden.
Der Optiker meinte nun dass wir vllt nochmal neu messen. Es kann sein, dass ich in der Nähe andere Zylinderwerte habe als in der Ferne. Er meinte, dass man dann evtl ein Kompromiss aus beiden Werten finden muss.
Was meint ihr dazu?
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 11:12
von optikgutachter
André hat geschrieben:Hallo, ich mal wieder.
Also die Trapezbildung von rechteckigen Gegenständen in der Nähe (PC Monitor) ist evtl minimal zurückgegangen, aber immer nich vorhanden.
Der Optiker meinte nun dass wir vllt nochmal neu messen. Es kann sein, dass ich in der Nähe andere Zylinderwerte habe als in der Ferne. Er meinte, dass man dann evtl ein Kompromiss aus beiden Werten finden muss.
Was meint ihr dazu?
Möglich, aber über das Forum schlichtweg nicht zu beantworten.
Gruß optikgut8er
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 11:31
von André
Können ungenaue (falsche) Zylinderwerte das Sehen insofern beeinträchtigen, dass man unschärfer sieht?
Oder welches Resultat haben ungenaue bzw. falsche Zylinderwerte im Sehverhalten?
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 14:11
von optikgutachter
André hat geschrieben:
1. Können ungenaue (falsche) Zylinderwerte das Sehen insofern beeinträchtigen, dass man unschärfer sieht?
2. Oder welches Resultat haben ungenaue bzw. falsche Zylinderwerte im Sehverhalten?
Zu 1.: Ja, absolut, deswegen muss der richtige -und verträgliche- Zylinderwert (auch) gegeben werden.
Zu 2.: Ist es ungenau -> ist schlechtes Sehen die Folge......
Gruß optikgut8er
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Freitag 1. Februar 2013, 02:13
von André
Hallo liebe Leute!
Ich melde mich mal wieder zurück. Es ist so einiges passiert.
Seit 3 Tagen habe ich nun neue Gläser.
Grund für die neuen: Ich habe festgestellt, dass ich mit den Gläser davor nicht so richtig scharf sehen konnte. Grundsätzlich war es okay, aber ich war der meinung da geht noch mehr.
Außerdem ging der Trapezeffekt nur ziemlich schwach zurück.
Nun, mit den neuen Gläsern habe ich auf dem linken Auge gar keinen Zylinder mehr drin, rechts hat sich der Zylinder sogar noch vergrößert.
Auf beiden Gläser wurde die Stärke vpn -1,0 auf -1,25 erhöht.
Ich sehe jetzt auch etwas besser.
Was ich jetzt feststelle, allerdings war das auch schon bei den Gläsern davor: Sobald ich die Brille abnehme sehe ich die Trapezform genau umgekehrt. Soll heißen: Die linke Seite vom Bildschirm ist viel höher, als die rechte und der Text, den ich gerade tippe steigt von links nach rechts leicht an. Mit Brille habe ich derzeit immer noch einen minimalen Trapezeffekt drin, dieser ist dann wie gesagt genau umgekehrt: also rechts ist der Bildschirm höher als links und die Schrift fällt von links nach rechts.
Was ist da los?
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Freitag 1. Februar 2013, 02:16
von André
Zur Info meine alten Werte:
rechts:
Sph: -1,00
Zyl: -1,50
Ach: 168
PD: 32,6
links:
Sph: -1,00
Zyl: -0,25
Ach: 92
PD: 30,7
und die neuen Werte:
rechts:
Sph: -1,25
Zyl: -1,25
Ach: 176
PD: 32,6
links:
Sph: -1,25
Zyl: -
Ach: -
PD: 30,7
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Samstag 2. Februar 2013, 13:52
von André
Keine Antworten?

Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Samstag 2. Februar 2013, 21:00
von LöweNRW
Hallo Andrè,
was sollen Dir die Optiker hier dazu schreiben?
Bei einer Messung sind neue Werte ermittelt worden... ob die denn nun stimmen, kann hier keiner sagen.
Und ob die neuen Werte zu einem besseren Sehergebniss führen... wäre die Glaskugel zu Rate ziehen.
Die Möglichkeiten der Onlineberatung sind leider etwas eingeschränkt.
nette Grüße
der Löwe aus NRW
Re: neue Brille - Verzerrungen
Verfasst: Samstag 2. Februar 2013, 22:02
von wörterseh
Danke Löwe!