Seite 3 von 9
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 12:53
von vidi
DocSommer hat geschrieben:
Ihr führt euch fast so auf, als wäre es mein Plan gewesen, eine Komplettbrille im Netz zu erstehen. Die Strip hat mir gut gestanden und der gute Deal in Kombination mit eurer Diensteistung hätte ein klasse Produkt innerhab meines Budgets ergeben, wäre da nicht der Haken mit den Kunststoffgäsern gewesen.
Wir stellen fest: Mein Fazit: "dumm gelaufen" Euer Fazit: "Katastrophenalarm"
Das ist nicht der Grund, du kansst doch kaufen wo du willst. Nur deine Bemerkungen über unsere angeblich so hohen Spannen zwischen EK und VK kamen bei uns nicht so gut an.
Aber ich glaube, hier ist mittlerweile alles gesagt.
P.S.:Übrigens kann ich Kunststoffgläser wirklich empfehlen, sie stehen in nichts mehr den mineralischen nach, ganz im Gegenteil, in vielen Bereichen sind sie mittlerweile erheblich besser.
Alles wird gut...
Edir: Ich schließe mich an, Dieser Thread kann geschlossen werden!
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 15:42
von sachsenmeisterin
DocSommer hat geschrieben:Bei meinen bisherigen Brillen, die ich größtenteils im Fachgeschäft gekauft habe, gab es vom Verkäufer auch nie Anlass zur Kritik bezüglich meiner Auswahl.
Nur noch eins, wir sind keine Verkäufer. Wir sind Augenoptikergesellen oder Meister oder noch höher

.
Verkäufer verkaufen, wir passen an

.
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 15:59
von Biber
Ich hätte jetzt doch mal eine Frage, da sich diese mir geradezu aufdrängt:
Wie hoch ist der Unterschied Einkaufspreis - Verkaufspreis durchschnittlich in Prozent ausgedrückt (natürlich ungefähr)?
Wenn ich nämlich als Privatperson eine Packung Kontaktlinsen im Internet schon für 25 € beziehen kann, gehe ich mal davon aus, dass der Optiker meines Vertrauens, der sich für knapp 60 € verkauft, diese aufgrund seiner großen Abnahmemenge noch wesentlich billiger erhält.
Ich denke bei eine Brille verhält es ich diesbezüglich nicht anderst wie bei den Kontaktlinsen. Deshalb kann ich natürlich auch DocSommer sehr gut verstehen, der nach einem günstigen Angebot im Internet Ausschau hält.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin gönne jeden Optiker seinen Gewinn - gar keine Frage. Mir ist natürlich auch bekannt, dass er wesentlich mehr verlangen muss als Internetanbieter aufgrund seiner Personalkosten und dem damit verbundenen Service, der Miete und sonstigen Nebenkosten.
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 16:21
von Gopal
Und ihr bekommt mehr! Nämlich Beratung, Fachkompetenz, Anpassung, Einweisung, Service etc.
Ach ja: Gerade bei Kontaktlinsen bekommt ihr die Möglichkeit, überhaupt welche zu tragen, ohne Gefahr zu laufen,
Euch die Augen zu ruinieren! Natürlich vorausgesetzt, Ihr nehmt auch die empfohlenen Nachkontrolltermine wahr.
Du glaubst nicht wirklich, dass wir hier unsere komplette Kalkulation offenlegen - auch nicht so ungefähr - oder?
Ach ja (nochmal): Nur ein Dienstleister "vor Ort", den es noch gibt, kann Arbeitsplätze in der Region anbieten!
Grüße, Gopal
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 16:59
von Biber
@ Global
Es soll Leute geben, die "mit allen Wassern gewaschen sind" - die zahlen sage und schreibe nichts für ihre Kontaktlinsenanspassung (+ Beratung + Fachkompetenz + Einweisung)
Die gehen zu einem Optiker, der nur "bei erfolgreicher Anpassung" Geld sehen will, lassen ihre Werte ermitteln und kommen nach einer Woche Probetragen wieder und meinen, sie würden die Kontaktlinsen überhaupt nicht vertragen und bestellen danach im Internet. Der harte Wettbewerb unter den Optikern macht es möglich.
Wenn ich diesen Personen erzähle, dass ich einen Vertrag abgeschlossen habe, bei dem ich knapp 27 € im Monat bezahle für Kontaktlinsen und Pflgemittel, lachen die sich halbtot. Und mit dem Ersatz bei Verlust einer Kontaktlinse brauche ich denen gar nicht kommen. Versteht sich wohl von selbst bei den Preisen im Internet.
Und Beratung, Fachkompetenz, Anpassung, Einweisung hatten die ja wohl auch - so viel zu diesem Thema.
Im Grunde genommen bin ich noch der Dumme - weil ich denen ihre Kosten, die sie verursacht haben, noch mittragen muss, denn irgendwie muss der Optiker ja auf einen "grünen Zweig" kommen.
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 17:17
von Klaus Nerlich
Biber hat geschrieben:Ich hätte jetzt doch mal eine Frage, da sich diese mir geradezu aufdrängt:
Wie hoch ist der Unterschied Einkaufspreis - Verkaufspreis durchschnittlich in Prozent ausgedrückt (natürlich ungefähr)?
Wenn ich nämlich als Privatperson eine Packung Kontaktlinsen im Internet schon für 25 € beziehen kann, gehe ich mal davon aus, dass der Optiker meines Vertrauens, der sich für knapp 60 € verkauft, diese aufgrund seiner großen Abnahmemenge noch wesentlich billiger erhält.
Ein Fachbetrieb ist in der Lage, wie bei einem Handwerksbetrieb üblich, zwischen Material und Dienstleistung zu unterscheiden.
So kostet eine Packung Tageslinsen in der ERSTAUSSTATTUNG Materialpreis+Handwerksleistung. Da ist dann die Anpassung, die Kontrolle und die Einweisung abgegolten.
Kommt der Kunde wieder und bestellt seine Tageslinsen nach, so ist dies ein "Handelsgeschäft" und es wird nur noch der Materialpreis erhoben.
Übrigens, Materialpreis ist nicht EK

Zum EK kommen eben die Materialgemeinkosten, der Gewinn und die Märchensteuer von 19%.
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 17:20
von optikgutachter
@Biber
Dann lies mal hier (Beitrag über Internet-Kontaktlinsen und die Risiken f.d. Endverbraucher):
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... taktlinsen
Ich stelle ferner klar, daß der Kontaktlinsenpreis selbstverständlich differieren muss,
da mir/uns "die sich halbtot-lachenden Kumpels" u.a. nicht die zigtausend-teuren Meßgeräte komplett bezahlen möchten.
Falls doch, bitte ich um Bereitschaftserklärung zur Zahlung.
Nach Eingang des Geldes gibt´s alle vorgeschriebenen Kontrollen und Geräte-Messungen für sie ab sofort kostenlos.
(Freilich wird der Arbeitslohn noch berechnet.)
Ein negativer Bescheid auf dieses Angebot würde evtl. darauf hinweisen, daß wenn es ums eigene Geld geht,
plötzlich andere Ansichten vorherrschen.
Großspurige Aussagen, Forderungen und Unterstellungen werden so am schnellsten relativiert.
Gruß optikgut8er
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 17:23
von Gopal
"Es soll Leute geben, die "mit allen Wassern gewaschen sind""
-- Die gibt es auch unter uns: Da hat der Beratungsdieb keine Werte!
"Wenn ich diesen Personen erzähle, dass ich einen Vertrag abgeschlossen habe, bei dem ich knapp 27 € im Monat bezahle..."
-- von Vetrag war gar nicht die Rede!
"Und Beratung, Fachkompetenz, Anpassung, Einweisung hatten die ja wohl auch"
-- Beratung ja, aber dann ohne die für sie für den Netkauf brauchbaren Angaben
-- Anpassung ja, aber ohne die relevanten Bestelldaten zu haben
-- Einweisung (gibts nicht nur bei KL) nur dann, wenn mehrwöchiges Probetragen angesagt ist; ist es aber gans selten
Und mit korrekt angepassten Linsen kann man auch auf dem PC-Bildschirm richtig lesen.
Grüße, Gopal (nicht Global)
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 17:38
von Biber
@ Gopal
"Und Beratung, Fachkompetenz, Anpassung, Einweisung hatten die ja wohl auch"
-- Beratung ja, aber dann ohne die für sie für den Netkauf brauchbaren Angaben
-- Anpassung ja, aber ohne die relevanten Bestelldaten zu haben
Oh, wenn man sich bei dieser Aussage mal nicht täuscht!
Eine der gängisten Linsen ist die "Aqua Air Optix" - zumindest verwendet sich mein Optiker zum Anpassen.
Sobald ich so eine Linse in der Hand habe, habe ich gleichsam auch die Daten.
Ich glaube einem Augenoptikermeister brauche ich dir nicht zu erklären, man das anstellen kann bzw. wie man das erkennt.
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 17:49
von Gopal
Doch! Da bin ich äusserst neugierig!
"Eine der gängisten Linsen ist die "Aqua Air Optix"
--und wieder was gelernt! Wusste ich noch gar nicht!

Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 17:52
von Onkel Bob
ok...ich hol schon mal bier und popcorn...
also loide: uuuuuund bitte
vorhang auf, applaus...er erscheint ein 'mit allen wassern gewaschener 'kunde'...erster akt
schmunzelnde grüße
onkel bob
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 17:57
von Gopal
und meine Preise haben sich auch gewaschen, muss ja schliesslich meinen Porsche bezahlen....
@biber: jetzt zufrieden?

Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 18:00
von Biber
@ Gopal
Die Gravur auf der Linse hast du schon mal gesehen?
Zumindest bei mir steht da CIBA - danach ein Buchstabe und drei Ziffern.
Sowohl der Buchstabe als auch die Ziffern stehen nicht grundlos da und haben eine entsprechende Bedeutung.
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 18:02
von optikgutachter
Erwäge Trollverdacht.
Gruß og
Re: Frage zu Lindberg Strip Titanium
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 18:09
von Gopal
mach aber son Spass!
Na sowas aber auch! Und ich muss immer

er auf den Lieferschein gucken, weil auf meinen Linsen Nix draufsteht.......