Seite 3 von 4
Re: Optikerlack?
Verfasst: Samstag 5. November 2011, 13:39
von birdie
@ Ulrich Mößlang:
Hey....vielen Dank....dass Du da so rumforschst....alle Achtung!
Wenn man jetzt noch rauskriegen könnte, wo sowas hergestellt wird....
ist ja auch blöd, vorhandene Schmuckstücke kaputt zu machen...am allerbesten wäre es, wenn ich direkt vom "Kettenhersteller" die einzelnen Kettenglieder aus Chirurgenstahl beziehen könnte.....
Mal sehen, ob ich das rauskriegen kann....
Lieben Gruß und: Lech Dich wieda hin....birdie

Re: Optikerlack?
Verfasst: Sonntag 13. November 2011, 15:12
von birdie
Hi, alle zusammen....
hier nur kurz der aktuelle Stand
Habe jetzt eine Firma beauftragt aus V4A Stahl mir die Glieder einzeln zu Lasern...
Das ist zwar nicht ganz billig in dieser Qualität...aber ich bin auf der sicheren Seite und kann beim Weihnachtsmarkt in Dornum diverse Schmucksachen ausstellen...
Euch allen schon mal vielen Dank!!! Vielleicht stelle ich hier noch mal was rein....so zum gucken...
Schönen Tach noch und: lecht Euch wieda hin!
gruß birdie
Re: Optikerlack?
Verfasst: Sonntag 13. November 2011, 17:58
von prüflingsprüfer
alternativ frag doch mal bei einem Schneeketten-Hersteller nach -
z.B. IWIS-Ketten in München.
http://www.iwis.de/
http://www.iwis.de/karriere-training-fi ... irmeninfo/
Re: Optikerlack?
Verfasst: Montag 14. November 2011, 10:59
von nero
Du sprichst mir aus der Seele.

Re: Optikerlack?
Verfasst: Montag 14. November 2011, 12:48
von brillenfux
Kunstschmieden verwenden Owatrol-Öl oder sie nehmen Cortenstahl her!
Cortenstahl rostet nicht mehr weiter. Alternativ das Öl verhindert nehmen.

Re: Optikerlack?
Verfasst: Montag 14. November 2011, 12:53
von brillenfux
Das Öl dringt tief in den Rost ein und verfestigt den Rost. Außerdem ist es ein transparenter Korrosionsschutz.

Re: Optikerlack?
Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 01:10
von birdie
@nero:
Tse, tse, tse,....Hast Du überhaupt schon mal ein RICHTIGES Fondue gehabt???
Kann ich nur bezweifeln....
Ich weiß ja nicht, wer bei Euch so kocht...
@prüflingsprüfer:
gute Idee...werde ich auf alle Fälle mal nachsehen....danke!
@brillenfux:
aha....da muss ich mich auch erstmal schlau machen....
(eigentlich bin ich nämlich blond....)
Danke für die Ideen!! Cortenstahl....hab ich noch nie gehört....interessant....!
Gruß an Euch alle
birdie
Re: Optikerlack?
Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 11:58
von nero
birdie hat geschrieben:@nero:
Tse, tse, tse,....Hast Du überhaupt schon mal ein RICHTIGES Fondue gehabt???
Kann ich nur bezweifeln....
Ich weiß ja nicht, wer bei Euch so kocht...
Naja Fondue "kocht" eigentlich nur meine Schwiedermutter in spe. Aber deinem Post nach zu urteilen hab ich noch kein "richtiges" Fondue gegessen.
Trotzdem: Eine Mahlzeit ohne Fleisch ist KEIN Essen!

Re: Optikerlack?
Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 13:51
von Kalle
Hallo Prüflingsprüfer,
IWis-Ketten stellen keine Schneeketten her. Nur Motorsteuerungsketten.
besser sind die von
http://www.oberland-schneeketten.de/.
Da den Herrn Langenbach verlangen!
Kalle
Re: Optikerlack?
Verfasst: Dienstag 15. November 2011, 22:51
von prüflingsprüfer
stimmt kalle,
das kommt davon, wenn man mit beiden Firmen zu tun hat.
Evtl. auch:
Augsburger Federnfabrik
http://www.subtil.de/
(nein, keine Bettfedern, technische Federn etc.)
Re: Optikerlack?
Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 00:14
von birdie
@prüflingsprüfer:
das ist ja auch echt interessant! Habe mir die Seite angesehen...könnte mir die Druckfedern in verschiedener Größe toll vorstellen....
wer hätte gedacht hier bei den Optikern so viele gute Anregungen zu kriegen

Sehr schön....
Sonst noch jemand???
Sobald ich an die Börse gehe, werdet ihr alle beteiligt...
Guet´s Nächtle
birdie
Re: Optikerlack?
Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 11:14
von DI Michael Ponstein
birdie hat geschrieben:
wer hätte gedacht hier bei den Optikern so viele gute Anregungen zu kriegen

Sehr schön....
birdie
ja, nicht umsonst sind optiker im kundenmonitor ganz weit vorne, von wegen servicewüste deutschland.

Re: Optikerlack?
Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 14:20
von nixblicker
also wenns aktien gibt, will ich mich mal eben noch im thread verewigen...
Nicht dass ich was beitragen könnte... Obwohl... schick mal fotos von deinen kunstwerken, vielleicht kann ich die tragen...
Aber mal ehrlich: Dieser thread ist echt mal schön zu lesen!

Re: Optikerlack?
Verfasst: Mittwoch 16. November 2011, 19:00
von birdie
@ nixblicker:
Hi....nett was von Dir zu hören.... (für einen Optiker ja mal ein origineller Name...

)
Ehrlich gesagt kann ich über die anderen threads gar nix sagen....die lese ich nämlich nicht...
Ansonsten....sobald ich die Teile habe kriegt ihr hier mal 1 bis 95 Bilder....falls ich das gebacken krieg....
Bis jetzt habe ich hauptsächlich mit Glasperlen gearbeitet.... habe mir jetzt auch noch Leder bestellt...
aber auf die Kettenglieder bin ich gespannt....habe schon ein paar Probeteile gemacht mit "normalen" Kettengliedern....
Hab für 2-Räder was über...bin damit aufgewachsen.... Moppeds usw. da kommen die "Wurzeln" wieder durch....
Da kann man dann auch mal was für die männliche Bevölkerung probieren....hab nen Stall voll Männer zu Hause....und schon 2 "Bestellungen".....muss mir da was einfallen lassen, dass nicht kitschig oder tuntig ist....da ist Metall nicht schlecht....Leder kommt glaub ich auch gut....
Wenn dann was für Dich dabei ist (so ab 95 Jahre aufwärts, oder?)...schicke ich Dir gerne auch ein paar passende Fotos!
Bis bald dann - netten Abend noch
birdie
Re: Optikerlack?
Verfasst: Freitag 23. Dezember 2011, 21:32
von birdie
Hi, Ihr alle....
Hier nun die versprochenen Fotos....
Euch allen ein schönes Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr
Gruß
birdie
