Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
@ kalle - das ist nun leider kein witz, aber damit werden auch wir umgehen lernen. viel wichtiger, wie ich meine ist, dass der ausführende optiker klärt, was da nicht stimmt. wenn er sich quer stellt, hat er nicht nur einen kunden verloren.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.deSpezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
So, nachdem dieser Optikermeister im April für mich Gläser mit den Stärken
rechts + 5,25 ohne Zyl Add 2,50 und links + 5,25 Zyl - 0,50 Achse 89 ausgemessen hat,
musste er Brille und Clip noch einmal neu anfertigen.
Die richtigen Werte sind
rechts + 7,0 Zyl - 0,25 Achse 90 Add 2,5ß und links + 5,75 Zyl. -0,25 Achse 120
Die Brille war dann richtig. Der Clip, wie geschrieben, nicht.
Ich sagte im Geschäft Bescheid, dass ich mit dem Clip entweder mit dem
linken Auge oder mit dem rechten Auge sehen kann, wenn ich den Kopf
jeweils in die entgegengesetzte Richtung drehe.
Im Geschäft wurde mir gesagt, dass der Chef im Urlaub sei.
Heute Morgen nun erhalte ich eine E-Mail von dem Meister:
"Guten Tag
Selbstverständlich habe ich die entsprechenden Programme um die Glasstärken umzurechnen.
Ehrlich gesagt bin ich es leid, mir immer unterstellen zu lassen, ich hätte nicht die entsprechende Kompetens.
Ich will gar nicht weiter darauf eingehen.
Wir werden es folgender massen machen.
Sie schicken mir bitte per Einschreiben den Clip mit Ihrer Bankverbindung zu.
Ich werde Ihnen dann den Clip ohne Gläser zurück schicken und den Betrag von 441.- rücküberweisen.
MfG "
Also, schreiben, richtiges Deutsch, kann er auch nicht...
Übrigens, ich wohne schräg gegenüber dem Optiker....
Wer all dies hier nicht glaubt, dem schicke ich gern Kopien von allen Rechnungen zu.
ursus hat geschrieben:
Selbstverständlich habe ich die entsprechenden Programme um die Glasstärken umzurechnen.
Ehrlich gesagt bin ich es leid, mir immer unterstellen zu lassen, ich hätte nicht die entsprechende Kompetens.
Ich will gar nicht weiter darauf eingehen.
Mmmh, liest er hier mit ????
ursus hat geschrieben:
Wer all dies hier nicht glaubt, dem schicke ich gern Kopien von allen Rechnungen zu.
Das war`s dann....
Warum sollten wir das nicht glauben?
Gruß Vidi "Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
komischer Kauz. Wäre doch kein Porblem die Gläser nochmals zu testen (kann ja auch ein Herstellungsfehler sein) und ggf umzutauschen gegen andere Stärken/Glasart/etc...
Wir sind doch alle nur Menschen, und da passieren nunmal Fehler. Wenn auch selten. Deswegen "verliert" man ja nicht seine Kompetenz. Offensichtlich fühlt er sich aber so. komisch komisch
tut mir leid, ursus, daß der Kollege nicht anders reagiert...
Hallo Benkhoff,
vielen Dank für Deine Meinung. Tut wirklich gut!
Diese 57 Seiten habe ich gelesen.
Daraus habe ich entnommen, dass meine Augen
genebelt werden sollten, weil ich als Übersichtiger
eben mit vielen Gläsern sehen kann. Nur eben nicht lange.
tja, da kann man mal sehen, liebe/r ursus, erstaunlich, dass man in einem forum mehr zuspruch erfährt, als in der realität, ich entschuldige mich für den kollegen; auch er ist nur mensch, aber er lebt auch von den kunden;
und jedem bleibt überlassen, wie er mit seinen brötchengeber umgeht; schlön wäre die andere seite gehört zu haben, aber wir sind hier nicht vor gericht, wir wollen hier brauchbare lösungen anbieten und hoffen dies getan zu haben.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.deSpezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.