Seite 3 von 4

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 12:36
von Klaus Nerlich
Ulrich Mößlang hat geschrieben:Aber es gibt einfach zu denken was andere über uns denken und jeder darf doch denken was er will oder denkt.
Uli solange die nur "DENKEN" :?: :?: :?: , geht das ja noch, auch ich denke viel über so manchen "Ehrenämtler", nur sagen tu ich es nicht. Und besonders dann nicht, wenn ich in einer hoch offiziellen Funktion bin.

Übrigens, gedacht kann der nicht haben, sonst hätte er nicht so einen Blödsinn erzählt

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 13:32
von sachsenmeisterin
Ich finde es einfach nur traurig, das von Seiten des ON nicht 1 mm auf uns zugekommen wird. Keine Stellungnahme, kein Einlenken usw. Mein Gott, wir sind doch alles keine kleinen Kinder mehr, und jeder sollte doch mal gelernt haben, dass niemand vor Fehlern gefeit ist. Also mir tut's echt Leid um das ON, war eigentlich schön.
Und heute abend steigen wir auf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 14:47
von Ulrich Mößlang
Ponstein:
Ulrich Mößlang hat geschrieben:wie sagte ein Vizepräsident aus NRW bei der letzten Sitzung in Bremerhaven zu mir: Lieber sperren wir zu, wir lassen uns doch von ein paar Spinnern nicht unser Optikernetz kaputt machen, wo wir soviel Arbeit reingesteckt haben.


mitgelesen und aufgeregt, ja das wars und ich musste mir auf den Obermeistertagungen immer die gleiche Leier von dem Schmarrn den wir da schreiben anhören.

Na ja, auch gut
Jetzt wird der gute Georg wieder auf mich einhauen, weil ich ja so gegen den ZVA bin.
NEIN, ich bin nicht gegen den ZVA, aber jeden Blödsinn lass ich mir auch nicht vorwerfen

Bild

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 15:53
von Klaus Nerlich
Hallo Uli
Du musst jetzt besonders aufpassen, so wie ich das aus meiner Geschichte her kenne ist der dicke schwarze Ritter wie ein Elefant, der vergiss nicht.

Bei nächst bester Gelegenheit wird Dir der ZVA eins "reinwürgen".

Wie schreibt unsere Sachsenmeisterin so schön:

wir sind doch alles keine kleinen Kinder mehr


Doch, die benehmen sich wie kleine Kinder! Wenn einer einmal die Sandschaufel unerlaubt genommen hat, dann wird er immer mit Dreck beschmissen. Dieser "Kindergarten" in Düsseldorf, mit seinen Aussenstellen in so manchem Landesverband, ist blind vor Zorn und Hass, dass es einer wagt einen Spiegel vorzuhalten. Lieber werden 90% der guten Ideen, von Innungsmitgliedern in die "Tonne getreten", bevor man einmal zugibt das etwas brauchbares dabei war.

Und dies alles mit Geldern von uns Innungsmitgliedern.

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 16:02
von Ulrich Mößlang
wer meine Meinung nicht lesen will, soll sie einfach übergehen, so einfach ist es.

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 17:36
von Klaus Nerlich
Uli das siehst Du zu einfach.

Auf Majetätsbeleidigung steht in der Augenoptik, Prozesslawine.

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 14:50
von Klaus Nerlich
Lebenserhaltende Innungsvorstände

In unserem im „Ableben“ befindlichen ON sind zurzeit die Innungsvorstände aus NRW sehr fleißig und versuchen dem ON das „Lebenslicht zu erhalten.

In der Folge kurz das Who is Who der On-Schreiber

Stefan Pape Landesinnungsobermeister
Thomas Heimbach Landesinnungsobermeister
Röttger Meier auf der Nöllenburg Innungsvorstandsmitglied
Rainer Kammerer Innungsvorstandsmitglied

Und natürlich
Ingo Kemmer ON Eigengewächs

Es ist schon erstaunlich, dass, bis auf einige Wenige, die Innungsriege sich auf einmal für das ON „begeistert“. Wahrscheinlich bekommt jedes Vorstandsmitglied einmal die Woche gesagt, wann welches Thema neu im ON zu platzieren ist.

Eben lebenserhaltende Maßnahmen der Innungsvorstände.

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 15:07
von Ulrich Mößlang
Da hat mir einer zugeflüstert:

die hättet ihr ganz schön zerpflückt, allein das vom Heimbach mit dem Onlineschop ZVA, wenn das Wirklichkeit wird , nicht auszudenken.

Oder wurde mal nur vorausgedacht, aber natürlich nicht vom Präsidium, das kommt dann wirklich wie in der Bütt rüber

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 15:44
von Distel
Klaus Nerlich hat geschrieben:Lebenserhaltende Innungsvorstände
In unserem im „Ableben“ befindlichen ON sind zurzeit die Innungsvorstände aus NRW sehr fleißig und versuchen dem ON das „Lebenslicht zu erhalten.
In der Folge kurz das Who is Who der On-Schreiber
Stefan Pape Landesinnungsobermeister
Thomas Heimbach Landesinnungsobermeister
Röttger Meier auf der Nöllenburg Innungsvorstandsmitglied
Rainer Kammerer Innungsvorstandsmitglied
Und natürlich
Ingo Kemmer ON Eigengewächs
Kennzeichnet für das ON ist, dass es dort viele Mitleser aber wenige Mitschreiber gab, nach dem fleissigen
Austesten des Relaunches ( mit Androhung von Konsequenzen ) gibt´s noch weniger Aktive.

Übrigens haben Rainer Kammerer und Herr Pape auch früher oft im ON geschrieben, nebenbei
bemerkt - die beiden sind auch hier aktiv!!!

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 17:55
von Ulrich Mößlang
nebenbei bemerkt - die beiden sind auch hier aktiv!!!

Beim Robin ist da ja klar, der will sich auch mit uns unterhalten.
Und die Anderen müssen sich jetzt die Infos hier besorgen, tja blöd gelaufen.

So kann ich sicher sein, dass meine kritischen Bemerkungen da ankommen wo sie sollen.

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 18:47
von Distel
Ulrich Mößlang hat geschrieben: Beim Robin ist da ja klar, der will sich auch mit uns unterhalten.
Und die Anderen müssen sich jetzt die Infos hier besorgen, tja blöd gelaufen.
???? nur zur Info - Rainer unterhält sich auch hier mit uns - schon seit langem
angemeldet Mitte 2003 - registriert Nov 2010

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 19:01
von Gopal
Distel hat geschrieben: angemeldet Mitte 2003 - registriert Nov 2010
sorry, versteh ich nicht. angemeldet Mitte 2003: wo?

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 20:04
von Distel
Danke, Gopal
ich hatte zu schnell gelesen und die Daten falsch kombiniert
registiert Juli 2010 - vorgestellt Nov. 2010
... jetzt alles klar?

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2011, 09:13
von Gopal
jo! 8)

Re: Rückblick: "optikernetz.de" R.I.P.

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2011, 17:21
von Scharfsteller
Hallo Ulrike,

finde ich toll, dass Du Dich für mich stark machst und hier mal einige Dinge gerade rückst. Ich schreibe tatsächlich in beiden Foren.

Ich erkläre hiermit, dass ich aus freien Stücken schreibe, wenn mir danach zu mute ist bzw. ich der Meinung bin, etwas sagen zu müssen/können. Ich bin nie (wie Klaus unterstellt) durch irgend jemanden (ZVA oder sonst wen) animiert oder gebeten worden, etwas zu schreiben.

Im Optikernetz ist nach wie vor erheblicher Traffic, leider lesen die meisten nur und posten selbst nichts, was ich sehr schade finde. Nach wie vor halte ich die Fahnen unserer Berufsvertretung hoch und bin der festen Überzeugung, dass es ohne Innung und Landes/Zentralverband nicht geht. Die soeben inkraftgetretene neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung ist dafür ein gutes Beispiel. Hier wird die Ausbildung mal wieder auf die geänderten Bedürfnisse unserer Betriebe aktualisiert. Oder wollen wir unsere Auszubildenden nach einer von Politikern und Theoretikern aufgezwungenen Ordnung ausbilden und prüfen.