Seite 3 von 3
Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Freitag 24. September 2010, 11:13
von prüflingsprüfer
Ja, Ihr habt Recht
Mitleid gibt es umsonst, Neid muß man sich erarbeiten!
Drum wollen auch so viele nach Bayern und weniger in den
Osten,Norden,Westen.
Trotzdem kommen wir alle gut miteinander aus -
wünsch euch allen viel Spaß auf der Wiesn !!
Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Freitag 24. September 2010, 12:22
von Ulrich Mößlang
Gott sei Dank wollen nicht alle nach München.
Warum beerdigen wir in München die Fremden heimlich.
Weil sonst die Trauergäste alle im schönen München bleiben wollen
am 2. Wochenende im Oktober bin ich in Hamburg und freue mich schon auf den Fischmarkt.
Das aller schönste ist aber der Flieger am Sonntag nach Hause.
Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Freitag 24. September 2010, 12:30
von Gopal
Wink´ mal, wenn Du über dem Ruhrgebiet bist.....

Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Freitag 24. September 2010, 12:32
von Ulrich Mößlang
klar mache ich so gegen 8,30 Uhr
Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Freitag 24. September 2010, 12:33
von Ulrich Mößlang
"Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die Pessimisten Trübsal blasen."
Es ist nicht alles Trübsal was geblasen wird

Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Freitag 24. September 2010, 12:48
von Gopal
......ich weiss......
"Fäullein, können Sie mir bitte einen Blasen-
und -Nierentee machen?"
Schämen an:
Sorry, Mädels!
Schämen aus
Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Freitag 24. September 2010, 12:53
von prüflingsprüfer
jetzt sollten wir hier weitermachen -
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?t=8417
(Witze und Lustiges)
langsam hat es mit Fränscheiß nix mehr zu tun
Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Samstag 17. August 2013, 18:21
von gandalff
Das ganze ist doch riskanter als man auf den ersten Blick sieht: Franchise bedeutet, dass Du zwar rechtlich ein eigenes Unternehmen führst, also nicht festangestellter Filialleiter bist, dafür trotzcdem viele zentrale unternehmerische Entscheidungen (Marketing, Preispolitik, Öffnungszeiten, Personalgestaltung uvm.) nicht selbst treffen darfst, obwohl Du das volle unternehmerische Risiko trägst. Du musst am Anfang ne Menge Kapital reinstecken und brauchst einiges an Durchhaltewillen, bis der Laden läuft. Der einzige Vorteil für Dich ist, dass Du einen mehr oder weniger bekannten Namen über der Ladentür hängen hast - aber ob das so viel Geld wert ist, ist die Frage...
Es gibt auch einige Fallstricke, die Du beachten solltest: Darf das Unternehmen in Deinem Ort bspw. eine zweite Filiale aufmachen? Verpflichtet sich der Franchisegeber ( mein Bruder ist mit
http://www.viterma-franchise.com/Franch ... r-Service/ als Partner beschaeftigt) dazu, ausreichend Werbung zu machen und stehst Du auch hinter der Markenpolitik? Wird sich die Markenpolitik vielleicht verändern? Bekommst Du ausreichend Starthilfe und Know-How oder musst Du dafür noch extra zahlen?
Ich würde mich gut beraten lassen (Arbeitsagentur bezahlt evt. dafür; außerdem IHK, HWK, diverse kommunale Start-Up-Center, etc.), dann kann das durchaus klappen.
Viel Erfolg dabei!
Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Samstag 17. August 2013, 18:59
von palmi
Nicht wundern gandalff wenns keine Antwort auf deinen Beitrag gibt, denn der Thread ist ja schon von 2010

Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Samstag 17. August 2013, 19:02
von wörterseh

gandalff, jetzt wirds echt lustig. Schaust Du auch einmal hin wie alt die letzten Wortmeldungen dieser Beiträge sind?
Hier ist die letzte Antwort schon fast drei Jahre her!
LG

Ach, Du auch da Palmi!

Re: Franchise, Ja oder Nein
Verfasst: Samstag 17. August 2013, 19:29
von Distel