Seite 3 von 4
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Montag 30. August 2010, 10:07
von benkhoff
heinzz hat geschrieben:junge Optiker/innen,meist mit guten oder sehr guten
Abschlüssen, die Branche wechseln
bitte dies kurz erklären. also Ausland, OK verstanden, wenn auch unsere Meisterbriefe zB im anglo-amerikanischen Raum nicht akzeptiert werden, und man nochmals eine Meisterprüfung (natürlich in english) ablegen muß. Dafür wird man in zB Australien wesentlich besser bezahlt...
Aber warum sollte man/frau mit einer 1A-Meister-Prüfung die Branche wechseln? Oder beziehen Sie das auf Gesellen? bitte kurz erläutern, bin wohl (noch) nicht ganz aufnahmnefähig...

Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Montag 30. August 2010, 22:00
von heinzz
In dem Fall hab ich an Gesellen gedacht, die sich nach 1 bis 3 Jahren im Berufsleben von der Augenoptik
abwenden und sich anderen Berufen oder Studiengängen widmen.
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 21:04
von heinzz
Eine gut gemachte Seite, optisch und inhaltlich ansprechend, um junge Menschen für den Beruf des
Augenoptikers zu begeistern.
http://www.beroobi.de/berufe/augenoptiker
Leider werden in Bezug auf das Gehalt übersteigerte Erwartungen gefördert. –Das Einstiegsgehalt
liegt je nach Region bei ungefähr 1700€ bis 2030€ brutto.-- Da sich anscheinend die Mehrzahl der
Arbeitgeber an den letzten Tarifabschluss orientiert.
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 21:56
von palmi
heinzz hat geschrieben: –Das Einstiegsgehalt liegt je nach Region bei ungefähr 1700€ bis 2030€ brutto.--
Reden wir hier von Augenoptikern?

Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 09:34
von prüflingsprüfer
wöchentlich ?
monatlich ?
und die vielen Urlaubstage (so ca. 24) bei 6-Tage-Woche nicht vergessen.
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 10:24
von benkhoff
sind die letzten Tarifverhandlungen (im Februar '10?) nicht ergenislos abgebrochen worden?? Ist dann der alte "Vertrag" nicht obsolet, weil "verjährt"??
Nebenbei: da offensichtlich alles nun frei verhandelbar ist, gebe ich langjährigen Mitarbeitern (d.h. über 10 Jahre dabei) 6 Wochen bezahlten Urlaub! Allen anderen 4 Wochen. Sollte reichen, gell?
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 11:47
von Gopal
Sorry benkhoff, 4 Wochen reichen meiner Meinung nach nicht.
Zumindest nicht für Mitarbeiter. Wenn wir nur 4 Wochen machen, ist das ok.
Meine Mitarbeiter haben 5+ Wochen Urlaub.
Grüße, Gopal
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 12:37
von Spezi
Hallo benkhoff,
der gesetzliche Mindesturlaub liegt, soweit ich weiß, bei 25 Tagen das ergibt bei einer 6 Tage Woche immerhin fantastische 4 Wochen und einen Tag.
Hallo Gopal,
das bekommen meine Mitarbeiter im Vertrag leider auch denn mehr ist halt auch nicht immer drin.
Wenn jemand gut ist, wenig Krankheitstage hat und lange bei mir im Geschäft ist, bekommt er als Zusatz natürlich noch auf freiwilliger Basis
Tage oder muß wenn er früher geht das nicht aufschreiben, das summiert sich bei meinen Leuten dann schnell auch mal auf über 6Wochen,
aber es ist halt nicht alles ein unbedingtes Muß weil nicht im Vertrag festgehalten.
Somit erleichtere ich mir etwas das, sonst schon genug, eingezwängte Leben.
Viel wichtiger ist das ich als Chef ein ganz nettes Kerlchen bin
Gruß Spezi
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 12:51
von palmi
prüflingsprüfer hat geschrieben:wöchentlich ?
monatlich ?
und die vielen Urlaubstage (so ca. 24) bei 6-Tage-Woche nicht vergessen.
Wöchentlich brutto selbstverständlich. Vergessen wurden hier natürlich die Prämien und bezahlten Überstunden...
Der gesetzliche Mindesturlaub liegt bei 24 Tagen @ Spezi
Aus meiner Sicht (aus der Sicht eines Gesellen) ist mir das Geld nicht so wichtig wie das Arbeitsklima. Ein Chef mit dem man reden kann und nette Kollegen sind mir mehr wert, als ein paar hundert Euro mehr auf dem Konto. Natürlich kann ich das jetzt so salopp sagen, da ich keine hungrigen Mäuler zu Hause stopfen muss und nicht jeden Euro zweimal umdrehe. In 10 Tagen beginnt für mich der Teil IV für den Meister und mein Chef steckt gutes Geld in die Ausbildung. Ich bin da natürlich sehr froh darüber, offen und ehrlich mit Ihm darüber zu verhandeln und wirklich fair behandelt zu werden. Daher zählt sowas wesentlich mehr, als das Gehalt in erster Linie.
Klar ist jedenfalls: will man Geld verdienen, sollte man nicht Augenoptiker lernen.

Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 12:53
von Gopal
Hallo Spezi!
Sollte ja auch nicht heissen, dass Chefs mit 4-Wochen-Urlaubsgabe Verbrecher sind. Lediglich meiner Meinung nach sind
halt 4 Wochen recht knapp.
Deshalb halte ICH mich an die nicht mehr gültigen Tarif-Zahlen (30 Tage bei 6-Tage-Woche).
Aber wie sagt Niki Lauda so schön? Das Gesamtpaket muss stimmen! Und das hört sich bei Dir so an, als ob´so währe.
Übrigens; lt. meinen Leuten bin ich auch ein nettes Kerlchen....
Grüße, Gopal
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 12:58
von Glaszauber
Gopal hat geschrieben:...Wenn wir nur 4 Wochen machen, ist das ok.
Man, da bin ich mit meinen 6
Tagen im Jahr ganz weit vorn.....
Geht übrigens nächsten Samstag los - Juhuuuu.
Glaszauber
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 13:02
von vidi
Wie ? Nimmst du den ganzen Jahresurlaub auf einmal?

Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 13:14
von Spezi
Hallo palmi,
du hast rechte hab gerade nachgelesen, aber stellt euch vor bei unseren Tarifvertrag

stehen tatsächlich 25 Tage,
wir sind also besser, welch ein Wunder. Das hab ich meinen Leuten natürlich nicht vorenthalten.
Zu meinen Urlaub: Auch ich gönne mir im Jahr zwei ganze Wochen, heuer zugar drei!
Aber ab nächstes Jahr ziehe ich mit meinen Kollegen gleich und mache auch vier Wochen und einen Tag!
Gruß Spezi
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 13:27
von Glaszauber
vidi hat geschrieben:Wie ? Nimmst du den ganzen Jahresurlaub auf einmal?

Jepp. Und kaum ist man wieder da kommt der klassische Satz: "...sie sind ja nie da!"
Dat kennen wir schon. Aber in "meinem Jahresurlaub" lass isch ma rischtisch die Sau raus....
Glaszauber
Re: Refraktionskurs für Gesellen
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 13:55
von vidi
Genau, das kenne ich, zweimal nicht da gewesen - Sie sind ja niiiieeeee daaa!
Damit müssen wir wohl leben.
Einen schönen Urlaub wünsche ich dann und erhol dich gut.
Wo geht´s denn hin, wenn man fragen darf?