Seite 3 von 5

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 08:35
von Mairea
Na ja "kleine" gibt es noch mehr als genug! Viel mehr, als Fielmänner und Apollorianer zusammen :wink:

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 09:43
von Gopal
Mairea hat geschrieben:Leute seid doch nicht so garstig...und es gibt sogar bei Apollo kompetente Mitarbeiter! :roll:

Man muss nur eine Filiale mit ordentlicher Leitung finden, die es schafft Mitarbeiter zu motivieren. :wink:
Dass auch das mal vorkommt, hat ja keiner bestritten. Der betreffende Beitrag zeugt allerdings nun wirklich nicht davon.
Das hat mit garstig nix zu tun.
Wenn ich den Eindruck gewinnen muss, ein Apollo-Mitarbeiter ist WIRKLICH der Überzeugung, 79,- - Euro -Gleiter
seien prima Gläser, da kann ich mich nur an den Kopf fassen!

Grüße, Gopal

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 10:09
von Mairea
Für zu meiner Zeit 99,-€ waren das auch keine so schlechten Gläser...aber nun ja es ging mir mehr um den allgemeinen Ton :!: Außerdem hat die ganze Apollo ist .... Diskussion nicht mehr viel mit dem Thema zu tun!

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 11:02
von Gopal
Und trotzdem lasse ich solche Beiträge nicht unkommentiert!

Grüße, Gopal

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 11:27
von Mairea
Das at auc niemand verlangt! :)

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 12:23
von benkhoff
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!
Und wer sich dermaßen "aufbollert", und dadurch offen zeigt wes Geites Kind er ist, muß sich nicht wundern. Keiner hat Ihn dazu gezwungen solch einen bullshit zu schreiben (oder etwa doch??)... :lol: :mrgreen:

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 13:09
von martin1970
mensch leute :lol:

werd demnächst mal 'nen thread eröffnen, in dem wir mal den detaillierten unterschied zwischen einem "großen" und nen tradi ausdiskutieren können...
aber nicht bei dem schönen wetter und an meinen freien samstag...
diese ignoranz, die hier herscht ist ja kaum auszuhalten :shock:
unsere gläser (rodenstock, essilor, r&h, hoya,wetzlich...) beziehen wir vom hersteller direkt...und nein, wir bekommen nicht nur die rohlinge, die wir dann firmenintern beschichten ( das würde dann z.b mit dem nicht unerheblichen zusatz "aus dem hause rodenstock" beworben )...eingeschliffen werden die gläser bei uns, nicht irgendwo in timbuktu oder sonst wo...

zu den gleitern : in dem ursprungs-thema ging es um einstärken- gläser, das ist nochmal eine andere liga...
ob mein kunde gleiter für 80 euronen, defintity, impression oder gar physio f-360 bekommt, überlasse ich einzig und allein ihm...ist seine entscheidung...ich kann ihm nur die qualitativen unterschiede ausführlich erklären...ich persönlich habe kein problem damit, ob er mit einer 30-oder 1000 eur brille ( je nach anforderungen / geldbeutel ) die filiale verlässt...mein anspruch ist, dass der kunde zufrieden ist...seine bedürfnisse stehen im vordergrund...und mit dieser einstellung fahre ich sehr gut...
der kunde möchte eine "ramsch"- fassung? -bekommt er! er möchte eine bogner fassung für 250 ocken? -kriegt er auch! selbst wenn er phototrope gleitsicht-gäser in seine schwimmbrille eingearbeitet haben möchte, soll er bekommen! :shock:
probleme mit verträglichkeit bei gs? -gibt es bei mir nicht...nur lösungen! -wenn jemand mit seiner gleitsicht-brille nicht zurecht kommt, bekommt er halt zwei getrennte, 'ne bifokal, -oder auch sein geld zurück ! so einfach ist das...wir können uns das halt leisten :P
inkometenz? -warum? leute, die "quelle"-zeiten sind vorbei...fehlrefraktionen kommen zu 80% von den augenärzten..jedes rezept wird bei uns überprüft...
selbst apollo arbeitet mit video- zentrierung via visio-office...bei uns arbeiten optiker, keine brillenverkäufer..aber, wie gesagt, in punkto tradi vs filialisten gibt's nochmal 'nen gesonderten fred :D

ach ja, persönliche beleidigungen find ich nicht so prickelnd, aber tangieren mich letztendlich nur peripher...

sodele,
schönes schönes-wetter-fußball-wochenende !

der trollo von apollo (aka dumpfbacke) :P

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 13:32
von vidi
Gopal hat geschrieben:
martin1970 hat geschrieben: 6 monate unverträglichkeits-garantie
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bist Du einfach so ehrlich, oder war das eine freud´sche Fehlleistung?
Bei mir zumindest gibt es eine Verträglichkeitsgarantie!
Warum auch sollte ich den Kunden garantieren, dass sie meine Gläser NICHT vertragen????
Ich schmeiss mich hintern Zuch!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße, Gopal
Oh, gibt es das jetzt auch Schwarz auf Weiß. Ich wunderte mich schon als mir Kunden erzählten, dass dort von den eigenen Billigangeboten abgeraten wurde, weil die Gläser "nicht so gut seien".

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 13:33
von Gopal
martin1970 hat geschrieben:probleme mit verträglichkeit bei gs? -gibt es bei mir nicht...nur lösungen! -wenn jemand mit seiner gleitsicht-brille nicht zurecht kommt, bekommt er halt zwei getrennte, 'ne bifokal, -oder auch sein geld zurück ! so einfach ist das...wir können uns das halt leisten :P :P
Ich auch 8)

martin1970 hat geschrieben:jedes rezept wird bei uns überprüft...:P
...und warum bekomme ich dann regelmäßig Apollo-Exkunden, denen gesagt wurde, für eine Brille müssen sie zuerst zum Augenarzt? 8)

Grüße, Gopal

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 14:11
von vidi
martin1970 hat geschrieben: selbst apollo arbeitet mit video- zentrierung via visio-office...
Das bezweifle ich mal stark!
Zunächst heißt das Gerät Visioffice und nicht Visio Office (das ist ein Programm von Microsoft).
Und dann wird garantiert nicht jede Filiale dieses Gerät haben. Es mag ja angehen, dass bei euch ein ähnliches Gerät steht,
Aber Essilor wird garantiert das Visioffice nicht für alle Filialen liefern, auch wenn es Apollo so wollte.

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 14:16
von Gopal
Ist ja auch fast wurscht, ob Visioffice, Visio-Office, Viedeooffiss oder vidi-office :mrgreen: !
Entscheident iss auf´m Platz (frei nach "Ente" Lippens), also was hinten rauskommt.
@martin1970: DAS könnte einer der Unterschiede sein!

Grüße, Gopal

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 14:41
von martin1970
vidi hat geschrieben:
martin1970 hat geschrieben: selbst apollo arbeitet mit video- zentrierung via visio-office...
Das bezweifle ich mal stark!
Zunächst heißt das Gerät Visioffice und nicht Visio Office (das ist ein Programm von Microsoft).
Und dann wird garantiert nicht jede Filiale dieses Gerät haben. Es mag ja angehen, dass bei euch ein ähnliches Gerät steht,
Aber Essilor wird garantiert das Visioffice nicht für alle Filialen liefern, auch wenn es Apollo so wollte.
holla...also ein bisschen kleinlich seid ihr aber schon, gell? :D
na dann heiß es halt visioffice und nicht visio-office...was für eine haarspalterei hier...jeder weiß doch, was damit gemeint ist...
genau wie mit der "un- oder verträglichkeitsgarantie"

nein, das ding gibt es nicht in jeder filiale, da geb ich dir recht...

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 14:45
von Gopal
martin1970 hat geschrieben: holla...also ein bisschen kleinlich seid ihr aber schon, gell? :D
Nö, nur genau! Wie bei der Bestimmung und Fertigung von Brillen! :mrgreen:

Grüße, Gopal

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 14:49
von martin1970
Gopal hat geschrieben:
martin1970 hat geschrieben: holla...also ein bisschen kleinlich seid ihr aber schon, gell? :D
Nö, nur genau! Wie bei der Bestimmung und Fertigung von Brillen! :mrgreen:

Grüße, Gopal
:lol:

Re: Falsche Diagnose?

Verfasst: Montag 28. Juni 2010, 13:58
von Spezi
Hallo Martin,

also ich habe von Mitarbeitern von Apollo gehört: "Wir wissen erst was für ein Glas/Hersteller wir verkauft haben wenn wir die Tüte in der
Werkstatt aufmachen, da die Gläser nach Klassen direkt von der Zentrale bestellt werden!"

Da zeigt sich Kompetenz ! :D

Und ausserdem von den extrem niedrigen und menschenunwürdigen Löhnen wollen wir mal nicht reden!

Hauptsache Du bist motiviert! :mrgreen:

Gruß Spezi