Seite 3 von 3
Re: Fielmann brillenpass entschlüsseln
Verfasst: Freitag 2. März 2012, 15:44
von Gopal
Oder Hornhautradien ?
(Falls irgendwann mal KL abgerechnet werden sollen?)
Re: Fielmann brillenpass entschlüsseln
Verfasst: Freitag 2. März 2012, 15:48
von Smutje
hab gerade nachgefragt:
Nummer des Bearbeiters in der jeweiligen Filiale.
Der Filialleiter ist immer die 16, danach geht es runter bis 11, da es in den Filialen immer ein hirarchisches System gibt.
Re: Fielmann brillenpass entschlüsseln
Verfasst: Freitag 2. März 2012, 15:59
von Distel
Smutje hat geschrieben:hab gerade nachgefragt:
Nummer des Bearbeiters in der jeweiligen Filiale.
Der Filialleiter ist immer die 16, danach geht es runter bis 11, da es in den Filialen immer ein hirarchisches System gibt.
...komisches System ! ....sonst wollen doch immer alle die NR. 1 sein.
Hatte gerade nach der Nr.1 gegooooooooooogelt und was Interessantes für die
Taucher gefunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/NR-1
Re: Fielmann brillenpass entschlüsseln
Verfasst: Freitag 2. März 2012, 16:21
von Smutje
war die Nr. 1 nicht Commander Riker ??
Wiki:
"William Riker, gespielt von Jonathan Frakes, der auch mehrfach Regie führte, ist der Erste Offizier der Enterprise-D und der Enterprise-E und damit Stellvertreter Picards, der ihn häufig mit „Nummer Eins“ anspricht (vgl. Nummer Eins). Er bekleidet den Rang eines Commanders."
Re: Fielmann brillenpass entschlüsseln
Verfasst: Freitag 2. März 2012, 17:33
von Ulrich Mößlang
ich hätte vielleicht auf Einschleif- HÖHE getippt.
wie man sich täuschen kann
Re: Fielmann brillenpass entschlüsseln
Verfasst: Freitag 2. März 2012, 17:37
von benkhoff
@distel: die NR1 war ein Spionage-Uboot der Amis... ziemlich interessant! Die haben damit zB damals die am Meeresgrund verlaufenden Kabelverbindungen zw. Murmansk und Havanna angezapft und jahrelang mitgelauscht, ohne das es den Russen auffiel. Mit den ersten MilKom-Satelliten war NR1 dann überflüssig geworden...
